• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot W380

AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

...
Da mach doch mal ein Vergleich mit der F200 im SN-Mode.

hier die F200EXR mit 5MP/P-Automatik



... und von der S90
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Du meinst 6 MP. Aber es bleibt dabei, die W380 sieht hier gut aus und die Frage ist warum bei den anderen Bilder nicht. Kamera, Motiv, Glättung?
Das Bild der S90 gefällt auch sehr gut, ist aber nicht aus RAW?

Man sieht aber auch das die 28mm der S90 einiges enger sind als die 28mm der Fuji! Näher dran d.h. mehr Details.

Der Unterschied zwischen der S90 und F200 ist fast so groß wie der zwischen F200 und W380 also 28 zu 24mm :)
Beide haben angeblich 28mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

@Casimero:

Interessanter Vergleich. Finde, dass sich hier die Sony ganz wacker schlägt! Könnte natürlich aber auch mit am Motiv liegen.
Aber nicht schlecht! Auch die Randunschärfe (die ich hier schon öfter gesehen habe) scheint bei deinem Modell nicht ganz so schlimm zu sein wie bei anderen Modellen und finde sie für 24mm (bis auf links oben) doch ganz akzeptabel.

Wie ist dein Eindruck bei etwas höherer Iso (400)? Klar wird sie da nicht an eine der Modelle wie f200 oder s90 herankommen- aber so vom Eindruck her?
Brauchbar oder eher ...?
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

@ Blende 7.1: Mir ist schon klar, daß bei 100% Ansicht die Qualität nicht so dolle ist. Das sollte man halt bei solchen Kameras auch nicht tun.
Mir ist auch klar, daß die F200, LX3 und die S90 insgesamt eine bessere BQ haben.
Mir kam es jedoch hauptsächlich auf das kompakte Gehäuse und die 24mm an, und hier bietet keine Kamera eine Alternative (Lx3 vielleicht mal ausgenommen), schon gar nicht zu dem Preis.

Ich bleibe dabei: Ich bin im zufrieden, da mir die Kompromisse an der BQ von vorneherein bewusst waren.
Ausserdem finde ich, daß die kleine sich im Vergleich mit der F200 und der S90 gar nicht mal so schlecht schlägt.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Bin auch der Meinung, dass sie sich gegen F200 und S90 ziemlich gut schlägt. Finde meine meine W380 von der Randunschärfe auch absolut passabel#

Wenn sie jetzt noch einen Twilight Mode hätte wär's echt ein Knaller. So muss man halt sein Stativ wieder einpacken ;)

Hab auch mal paar direkte Vergleiche zur F200 gemacht und gebe zu die ist ein kleines bisschen sauberer, aber von der Schärfe und den Details geben sie sich nicht so viel. Dafür hat die 380 einige schöne Spielereien an Bord die die Fuji nicht hat :top: find den Panorama Mode + HD Video ja immer noch genial für das Miniding.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

@Casimero:

Interessanter Vergleich. Finde, dass sich hier die Sony ganz wacker schlägt! Könnte natürlich aber auch mit am Motiv liegen.
Aber nicht schlecht! Auch die Randunschärfe (die ich hier schon öfter gesehen habe) scheint bei deinem Modell nicht ganz so schlimm zu sein wie bei anderen Modellen und finde sie für 24mm (bis auf links oben) doch ganz akzeptabel.

Wie ist dein Eindruck bei etwas höherer Iso (400)? Klar wird sie da nicht an eine der Modelle wie f200 oder s90 herankommen- aber so vom Eindruck her?
Brauchbar oder eher ...?

habe mir die W380 auch nur von meiner Arbeitkollegin ausgeliehen, für die Größe ist die echt gut, auch bis ISO400 akzeptabel.

hier mal nen paar ISO Bilder
only just for fun und keine Garantie auf Korrektheit

W380 / ISO 100 - ISO 800

F200EXR / 6MP-EXR-SN / ISO 200 - 800

S90 / P-Automatik /Standardeinstellugen / ISO 100 - ISO800


Gruß Casi
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

die W380 ist im Bereich Bilder wirklich nicht schlecht für eine 14 Mio Cam, im Vergleich zu meiner Wx1 war der Unerschied aber überraschenderweise maginal. (WX1 rauscht wegen Iso 160, W380 wegen der vielen Pixel und die Auflösung war trotz 10 zu 14 nicht wirklich ersichtlich wer welche Cam ist???). Den blauen Punkt haben leider beide, die 380er etwas weniger. die w380 ist im Telebereich etwas besser, im WW aber die WX1(meine zumindest, da hab eich eine gute erwischt:)))Ich habe die W380 wieder zurückgebracht, da die Vidos im Außenbereich bei Sonne sehr schlecht waren. Es gab überall Lila Schatten zum Teil über 1/4 des Bildes sobald die Sonne auch nur irgeneine chance hatte ins Objektiv zu blinzeln(selbst bei einem 90 Grad Winkel zur Sonne), selbst Reflexionen von Autos ergaben Lila streifen und lila Schatten=fürchterlich, der af pumpt auch wie bei der WX1, so bleibe ich bei der Wx1.
Jürgen
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Also ich finde die W380 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und bei Videos sehen S90 und F200 ziemlich alt aus. Hätte ich noch keine Kamera, wäre sie definitiv in der engeren Auswahl.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

habe mir die W380 auch nur von meiner Arbeitkollegin ausgeliehen, für die Größe ist die echt gut, auch bis ISO400 akzeptabel.

hier mal nen paar ISO Bilder
only just for fun und keine Garantie auf Korrektheit

Gruß Casi

:top: Vielen Dank für die Bilder! Ist echt klasse dieser Vergleich.
Möchte auch gar nicht hier großartig bewerten, dass die S90 und auch die F200 (wobei hier iso400 etwas verwackelt wirkt) klar besser sind. Denke, dass sollte jedem klar sein der sich so eine Kamera kauft.
Man muss aber auch bedenken, dass sie im Vergleich zur F200 fast eine Blende lichtstärker ist!
Die Bilder find ich echt OK! Also iso100 gefällt mir gut, und iso400 ist denke ich für Notfälle auch noch verwendbar.
P/L stimmt bei der Kamera einfach!
Falls du noch ein paar Praxis/Alltagsbilder hast- nur her damit :D
Ne, aber echt danke für die Mühe!
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

@casimero

Danke für die Bilder.
Ich sehe nachwievor digitalen Pixelmatsch. Sogar das ISO 100 Bild enttäuscht mich schon etwas. Wenn man sich mal im Gegensatz dazu das ISO 200 Bild der F200 anschaut.

Die Bilder der F200 sind in der Reihe am besten. Die der Canon sind auch gut, halt etwas wärmer...
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Ich sehe nachwievor digitalen Pixelmatsch. Sogar das ISO 100 Bild enttäuscht mich schon etwas. Wenn man sich mal im Gegensatz dazu das ISO 200 Bild der F200 anschaut.

OK, jeder hat sicher unterschiedliche Ansprüche. Aber von Pixelmatsch zu sprechen (bei iso100) finde ich schon etwas zu viel. Da hab ich ehrlich gesagt schon Kameras (auch mit weniger MP) gesehen die schlechteres abgeliefert haben.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Hallo,

kann die Kamera eigentlich jetzt Schwarz -Weiß Aufnahmen? Kann ja eigentlich fast jede! Denke das wird meine nächste Kamera, schwanke noch mit Panasonic DMC ZX1, gibts ja im Moment recht günstig!
Aber die Bilder sehen doch ganz gut aus für ein Laien!

Grüße
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Nein, die Kamera kann kein Schwarzweiss.
Ehrlich gesagt, verstehe ich auch nicht den Sinn, die Kamera auf Schwarzweiss einzustellen. Geht am PC viel besser, da hier eine "richtige" Schwarzweiss Konvertierung vorgenommen werden kann (z.B. Rot-Grün Maximum) anstatt einfach nur die Farbsättigung auf 0 zu setzen. Das sieht einfach nur grau aus.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Casi, schöner Vergleich:top:, wenn es geht mach doch noch mal draussen Bilder mit 50, 100 und max Tele im Vergleich.

Oft lassen die kleinen Linsen da sehr nach und die F200 ist da eine der besten die ich kenne. Würde das Bild abrunden.

Mir kam es jedoch hauptsächlich auf das kompakte Gehäuse und die 24mm an, und hier bietet keine Kamera eine Alternative (Lx3 vielleicht mal ausgenommen), schon gar nicht zu dem Preis.
Ich bleibe dabei: Ich bin im zufrieden, da mir die Kompromisse an der BQ von vorneherein bewusst waren.

Der Winkelunterschied zwischen der F200 und der W380 ist aber so marginal das man die Fuji hier direkt mit in die Auswahl nehmen könnte. Wirklich neue Gestaltungen oder Blickwinkel macht der kleine Unterschied nicht her, mehr schon der zur S90. Glaube die hat eher 30mm.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Ich sehe nachwievor digitalen Pixelmatsch. Sogar das ISO 100 Bild enttäuscht mich schon etwas. Wenn man sich mal im Gegensatz dazu das ISO 200 Bild der F200 anschaut.

Die Bilder der F200 sind in der Reihe am besten. Die der Canon sind auch gut, halt etwas wärmer...

Gerechterweise muss man dazu sagen, dass du hier 14 MP gegen 6 MP vergleichst. Wenn du das Sony Bild mal auf 6 MP runterrechnest (oder die Fuji auf 14 MP rauf) sehen sich die beiden Bilder von den Details und Pixelmatsch doch sehr ähnlich...

Was mich aber an den Fuji Bildern viel mehr stört ist die recht ausgeprägte tonnenförmige Verzeichnung des Objektivs! Dieses Problem scheint die Sony nicht zu haben trotz mehr Weitwinkel.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Der Winkelunterschied zwischen der F200 und der W380 ist aber so marginal das man die Fuji hier direkt mit in die Auswahl nehmen könnte. Wirklich neue Gestaltungen oder Blickwinkel macht der kleine Unterschied nicht her, mehr schon der zur S90. Glaube die hat eher 30mm.

die W380 ist schon sehr weitwinklig, vergleichbar mit der LX3, Fuji liegt mit ca.26mm dazwischen und die S90 hat den gleichen Bildauschnitt, wie die G10 mit 28mm.Auf die Vergleichsbilder G10/LX3 habe ich jetzt hier aber verzichtet hochzuladen.

Casi, schöner Vergleich:top:, wenn es geht mach doch noch mal draussen Bilder mit 50, 100 und max Tele im Vergleich.
so viele Vergleichsbilder habe ich leider nicht mehr
hier mal Telebilder bei ca.105-120mm , so gut es ging den gleichen Ausschnitt gewählt.
auch wieder nur just for fun und bestimmt nicht das Optimum aus jeder Kamera herausgeholt
W380

F200 12MP

F200EXR - 6MP

S90

G10

LX3 60mm


Casi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

@casimero:
DANKE, Toll wie du hier den Vergleich zur Verfügung stellst.

Den Bildern zur Folge würde ich ganz klar zu den "größeren" Sensoren der Canon's und der LX3 greifen.
Die haben auf Pixelebene einfach mehr Klarheit und Details.
Ob man das bei einem 15:10 cm Ausdruck braucht, sei dahin gestellt.


VG, Oli
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

so viele Vergleichsbilder habe ich leider nicht mehr
hier mal Telebilder bei ca.105-120mm , so gut es ging den gleichen Ausschnitt gewählt.

Interessant, nochmals danke für die vielen Vergleiche. Also das Tele ist schon recht weich bei der Sony muss ich sagen- vielleicht sollte man sich hier nicht zuviel erhoffen.
Aber schön zu sehen wir klar und scharf die Aufnahmen der Canons sind. Auch die S90 scheint ein wirklich gutes und scharfes Tele zu haben! Wird ja häufig etwas über die "weiche" Linse geschimpft- finde hier die Leistung aber echt ordentlich!
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Ja... Der Test zeigt, dass die Canon S90 absolut sauber auflöst.
Ich denke im Ultrakompaktbereich (G10 außen vor) sicherlich eine der Besten Cams neben der LX3!

VG, Oli
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Danke!! :top:
Das dachte ich mir schon, im Tele doch etwas weicher.
Wieviele Kameras hast und vorallem brauchst Du eigentlich, Casi?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten