• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot W380

AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Ja ist schon klar, mir wäre das auch zu dumm, war nur eine Anmerkung ^^.

Also die Unschärfen sind mir erst garnicht aufgefallen, bis ich gezielt drauf geachtet hab. Das is ein gutes Zeichen. Ich hatte mal eine Exilim Z-600. Da war teilweise das ganze linke obere Viertel unscharf. Das war krass.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Hallo Nocki,

herzlichen Dank für deine Fotos. Diese sind zur Entscheidungsfindung sehr hilfreich. :top:

Ich finde die BQ an und für sich ganz gut. Mir ist lediglich aufgefallen, dass mehrere Bilder oben rechts eine gewisse Unschärfe aufweisen.

Ein Beispiel anhand eines deiner Bilder:

Gibt es hierfür eine Erklärung?

Besten Dank im Voraus
Gruß Arcane

Hallo,

bitte gerne. Genau dafür war es auch gedacht, als Information und Entscheidungshilfe. Hatte mir selber auch ne Zeit lang die hier im Thread bereits geposteten Bilder zB von der Japanischen Seite angesehen bevor ich sie mir gekauft hab.

Zur Randunschärfe, ich muss zugeben das ist mir vorher gar ned soo aufgefallen. Ist zwar definitiv unschön, aber stört mich nicht so sehr. Und wenn ich es weis kann ich ja immer entscheiden was mir im jeweiligen Moment wichtiger ist. Entweder der volle Weitwinkel und dabei etwas Randunschärfe oder eben schöne scharf aber halt keine 24mm.

Ich hatte vorher ja kurz die WX1, hatte die aber wegen mangelnder BQ bei gutem Licht und der Abschattung des Blitzes durch das Objektiv bei 24mm wieder zurück gegeben. Dafür waren mir 300€ einfach zu viel. Mir persönlich gefällt da jetzt die W380 besser. Hat zwar die selbe Abschattung des Blitzes bei 24mm, aber die BQ bei gutem Licht finde ich um Welten besser (bei Dunkelheit dafür auch um Welten schlechter). Unterm Strich fotografiere ich aber halt viel mehr bei gutem Licht als bei Dunkelheit, somit ist für mich die W380 einfach die bessere Wahl. Ausserdem sind 180€ anstatt 300€ und eben ein SD-Slot für mich auch noch ziemliche Kaufargumente gewesen.

Gruß,
Oli.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Die W380 ist schon absolut ok für ihre Größe und ihren Preis. Auch mein Objektiv zeigt leichte Unschärfen und PF, allerdings hält sich das wirklich noch im Rahmen. Wie man auf meinen Fotos sehen kann schlägt sie sich aber ja auch bei einigen Motiven wirklich verdammt gut und es gibt am Markt kaum Alternativen von der Ausstattung zu dem Preis.

Kann man also schon bedenkenlos zugreifen :top:
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Hallo und vielen Dank an Alle für die Erklärungen. :)

Wenn ich es richtig verstehe, dann liegt die Unschärfe am Weitwinkel. Aber wenn das (mehr oder weniger) bei allen weitwinkligen Kompakt-Kameras so ist - so what. Muss man halt mit leben.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Das stimmt, wobei ich finde bei Panasonic hält es sich mit Randunschärfen relativ in Grenzen, besonders bei der TZ Reihe oder auch meine ZX1 hatte kaum Probleme damit.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Tja, eigentlich hatte ich mir ja auch fest vorgenommen das meine nächste Digicam eine Panasonic wird :lol:

Meine erste Digicam war ja eine Sony DSC irgendwas mit 2MP, Minidisplay und gut 5 Sekunden zwischen zwei Bildern Wartezeit, aber die BQ war einfach nur genial. Danach kam dann die Powershot A540, der größte Murks den ich mir jeh gekauft habe. Wollte unbedingt eine Canon weil ich bei den SLR´s immer nur Canons hatte (A1, T90, EOS50e, EOS400d) und damit immer mehr als zufrieden war. Aber die A540 hatte ne miese BQ, und die Optik davon ist ein Paradebeispiel für Vignettierung und CA. Danach hatte ich mir eben absolut fest vorgenommen das die nächste Kompakte ne Lumix wird weil ich eigentlich immer nur Gutes darüber gehört hab. Aber es kam wie es immer kommt, es wurde dann doch wieder was anderes. Eben die W380 und bis jetzt bin ich voll zufrieden damit :-)

Gruß,
Oli.

PS: Man munkelt ja das der Trend zur Zweitkompakten geht. Irgend was mit Reisezoom. Vielleicht wird ja das dann endlich mal ne Lumix. :evil:
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Gibt es eigentlich irgendwo mehr Beispielfotos ? Überlege mir die Kamera demnächst zu kaufen aber ich konnte noch nicht viele Fotos finden.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

ist die kamera eigentlich begrenzt was die kapazität der sdhc´s angeht?
meine panasonic fz 30 schluckt nämlich höchstens nur 2 gb karten.
das mit dem pixelmatsch...na ich weiß nicht.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Also ich habe mir jetzt auch mal die W380 bestellt.
Ich hatte noch die F200 als Alternative, habe mich aber aus folgenden Gründen (in der Reihenfolge der Priorität) für die Sony entschieden:

1. Kompaktheit (sie ist wirklich sehr Kompakt
2. 24mm Weitwinkel
3. Lichtstärke bei WW
4. Vermutlich besserer Stabilisator (habe zwar keinen Vergleichstest, aber man liest ja immer daß der von der Fuji nicht so dolle sein soll)

Nach ersten Tests bin ich im großen und ganzen zufrieden. Natürlich kommt sie bei höheren ISOs schnell an ihre Grenzen, aber bis 400 ist das noch ganz passabel.

Hier mal ein Testbild bei 125 ISO:
http://www.bilder-hochladen.net/files/cmd1-l-jpg.html

okay, bei 100% Ansicht sieht das dann nicht mehr so gut aus, aber für Abzüge bis A4 durchaus brauchbar.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

ist die kamera eigentlich begrenzt was die kapazität der sdhc´s angeht?
meine panasonic fz 30 schluckt nämlich höchstens nur 2 gb karten.
das mit dem pixelmatsch...na ich weiß nicht.

Kann dir leider nicht sagen ob es eine Begrenzung nach oben gibt. Hab aber selber jetzt verschiedene Karten bis 8Gb probiert die haben alle einwandfrei funktioniert.

...und als Pixelmatsch würde ich die Bilder die die W380 macht auch nicht gerade Bezeichnen. Das die BQ nicht an die einer EOS1dsMarkIII mit aufgesetztem EF50mm 1:1.2L USM rankommt muss man zwar eingestehen, aber der Preisunterschied zwischen den beiden Systemen ist ja auch nicht ohne. ;)


Ich hab vorgestern bei einer Geburtstagsfeier mal die Videofunktion getestet. Bin freiweg begeistert wie gut die ist. Es ist zwar logischerweise nicht die BQ einer richtigen Videokamera, aber für einen Fotoapparat der nicht mal 200€ kostet sind Bild und Ton meiner Meinung nach wirklich beachtlich.

Gruß,
Oli.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Dank dir für den Link. Nice review. Ein Satz daraus hat mir besonders gut gefallen:

"The face-detection feature is very fast too, although it's just as well that you can adjust the sensitivity of the smile-detection mode, because, at the default setting, your subjects have to gurn like village idiots before the W380 will fire the shutter."

Nett beschrieben :-)

Auf den Testbildern in der review ist auch wieder die Randunschärfe besonders rechts oben im Eck zu sehen. Finde es zwar ned besonders schlimm, aber es scheint wirklich bei allen so zu sein.
 
Sony DSC W 380

Wie ich gerade ebenfest gestellt habe hat Sony ein neues Markenzeichen den "blauen Punkt"
worüber wir uns schon bei der DSC WX 1 gefreut haben macht die nächste "lichtstrake" Kamera nämlich die W 380 weiter^^
(14,1 MP/ 5x optisch/ 24mm WW/ f 2,4-5,9)
Die Kamera hat genau die gleichen probleme wie die WX1 wenns es um Glühbirnenlicht geht bzw Kerzen und auch im WW nicht nur im Tele!
 
AW: Sony DSC W 380

Jeap,kann ich bestätigen habe mein W390 gerade zurückgebracht, dann doch lieber die Wx1 behalten
Jürgen
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Habe mal die Blendenreihe der W-380 ausgetestet. Brennweite natürlich umgerechnet :)

24mm - 2,4
28mm - 2,5
33mm - 2,8
38mm - 3,2
45mm - 3,2
52mm - 3,5
62mm - 4,0
74mm - 4,5
86mm - 5,0
100mm - 5,6
120mm - 5,9

anbei noch ein paar Beispielbilder:
http://www.bilder-hochladen.net/files/cmd1-m-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/cmd1-n-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/cmd1-o-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/cmd1-p-jpg.html
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Ich will Dir den Spaß nicht vermiesen, die Schärfe ist über das gesamte Bild recht gleichmäßig. Aber sie ist insgesamt auch nur mäßig. Schau Dir mal Bilder der nicht so viel größeren F200 an und mach mal ähnliche Ausschnitte wie hier.
Es geht nicht um die Ausschnitte, ich will nur verdeutlichen das in den Bildern relativ wenig Details stecken. Wenn Du einen kleinen Monitor hast siehst Du das vielleicht gar net.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

... Schau Dir mal Bilder der nicht so viel größeren F200 an und mach mal ähnliche Ausschnitte wie hier.
Es geht nicht um die Ausschnitte, ich will nur verdeutlichen das in den Bildern relativ wenig Details stecken. Wenn Du einen kleinen Monitor hast siehst Du das vielleicht gar net.

hier mal ein Vergleichsbild W380 / F200
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Da sieht die W380 recht gut aus finde ich wenn man die Schriften vergleicht.
Die F200 ist etwas dunkler belichtet.

Das deutet darauf hin das es weniger die Auflösung der Linse ist,
sondern die Glättungsalgos die bei den anderen Bildern bei feinen Strukturen die schlechteren Bildeindruck erzeugen.
Oder Deine W380 ist besser.
Da mach doch mal ein Vergleich mit der F200 im SN-Mode.
Hier mit HR ist zwar für Pixelpeeping besser, aber nicht für den Bildeindruck insgesamt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten