• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot TX7

  • Themenersteller Themenersteller Gast_210926
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Erster Test der Sony TX7

Meinst du, man kann der leichten Überbelichtung der TX7 in der Praxis irgendwie ohne großen Aufwand entgegenwirken?

also davon gehe ich mal stark aus :cool:

eine manuelle Belichtungskorrektur von bis zu +/- 2 EV bietet die TX7 ja, also müsste man bei Außenbildern (mit hellem Himmel) nur -0,3 oder -0,7 EV einstellen und gut ist.


---
update: @schattenläufer:
du müsstest wenn dann die Brennweite vergleichen - also 25-100m vs. 33-165mm. Bei einer Brennweite von ca. 50mm spricht man "normal-Objektiv" - das entspricht dann etwa dem Blickwinkel, den wir mit dem menschlichem Auge sehen. Alles darunter ist Weitwinkel (man kriegt mehr aufs Bild, als wir mit den Augen sehen) und alles darüber gilt als Tele und holt die Dinge näher ran (als wir normal sehen können). Die meisten Fotos/Filme werden idR. mit einer "normal-Brennweite" gemacht (deswegen gab es früher immer das 50mm Objektiv zur Kamera dazu) - ob dir jetzt 100mm reichen oder du mehr "Tele-Zoom" brauchst musst du selber entscheiden.

Einen anschaulichen Brennweiten Vergleich findest du hier: http://www.sigma-foto.de/cms/bildwinkel/brennweitenvergleich.html - einfach mal rechts mit dem Regler die Brennweite verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7

Dann kann man nur hoffen, dass die TX7 den Modus auch so speichert. So dass man den P Modus zumindest grob für Außenaufnahmen einstellen kann und ihn dann doch recht zuverlässig für einen "schnellen Schnappschuss" verwenden kann.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ah, super! Danke Tacoblitz! Jetzt habe ich es verstanden. Aber leider steht für mich fest, dass ich mir die TX-7 nun doch nicht holen werde. Ich bin scharf auf den Full-HD-Filmmodus, aber bei so wenig Brennweite bin ich unzufrieden. Da würde meine alte Kamera auf z. B. einem Mittelaltermarkt brauchbarere Videos aufnehmen. Somit tendiere ich doch eher zur Sony HX5V - obwohl die doch ein bisschen dick ist.

Weiß jemand etwas über das Aufgebot 2010 der anderen Hersteller?
 
AW: Erster Test der Sony TX7

soo viel dicker finde ich die HX5V gar nicht - hier im Thread hatte jemand einen Größenvergleich zur TX7 gepostet: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6232512&postcount=133

Full-HD können soweit ich weiss nur die beiden Sonys und noch die neue Fuji HS10. Die ist aber sogar noch deutlich größer, weil sie ein 30x Zoom hat: http://www.dpreview.com/news/1002/10020206fujifinepixhs10series.asp

übrigens: Shadowrun Fan?
 
AW: Erster Test der Sony TX7

@Tacoblitz: Tja ich stelle gerade fest das mein Portemonnaie noch sperriger ist als die HX5V (leider nicht wg. der Füllung :lol:) und das schleppe ich ja auch immer mit mir herum, dann wirds mit der Kamera wohl auch nicht so schlimm sein.

Und ja, ich bin u. a. ein Shadowrun-Fan.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Also ich hatte die TX7 heute in der Hand - falls jemand auch aus der Gegend kommt, sie ist im SATURN in München (Karlsplatz) schon zu haben... (allerdings für einen lächerlichen Preis von 399 :rolleyes:).

Von der Optik und Haptik war ich wirklich begeistert. Wirkt absolut solide und der Touchscreen lässt sich (im Gegensatz z.B. zur T900) echt gut bedienen.

Bei dem kurzen Test (unter "in einem überfüllten Elektromarkt" Bedingungen), habe ich aber Folgende Bedenken anzumelden:

- ob die Akkulaufzeit wohl ausreichend ist? Das 3,5 Zoll Display ist zwar schön, frisst aber wohl schon ganz schön viel Strom
- die Fotos (bei den "im Saturn" Licht Bedingungen) waren teils gut, aber teils irgendwie verwaschen und unscharf. Beim Testen hat mich da die TZ7 wesentlich mehr überzeugt.

Sicher, das sind keine idealen Bedingungen, aber auch bei schlechtem Licht will man mit so einer Kamera auch "einfach mal schnell ein Foto machen.". Und da habe ich so meine Bedenken, ob da was Gutes bei rausspringt.

Sicherlich werden viele sagen, dass mit den richtigen Einstellungen auch bessere Fotos gemacht werden können - aber für sowas würde ich mir ne DSLR kaufen...

Was denkt ihr?
 
AW: Erster Test der Sony TX7


also ich hab bei MM & Co. bisher fast immer nur schlechte Bilder gemacht ;)

Mal ne ganz andere Frage: bei den technischen Daten steht nichts von Speichermedium SDXC.
Muss eine Kamera das neue Format (SDXC) hardwaremäßig unterstützen, oder könnten die neuen Karten vielleicht doch funktionieren? Eventuell per Firmware-Update? :rolleyes:
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Also ich glaub nicht das sie unterstützt werden....
Weil das is was neues und das würde zu 100% dann in der Beschreibung stehen ^^

lg
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Sicherlich werden viele sagen, dass mit den richtigen Einstellungen auch bessere Fotos gemacht werden können - aber für sowas würde ich mir ne DSLR kaufen...
Was denkt ihr?

Jede Kamera muss man "händeln" lernen um optimale Bilder zu erhalten. Auch bzw. sogar insbesondere Kompaktkameras die "scheinbar", d.h. auf den ersten Blick, keine Einstellmöglichkeiten bieten. Out of the box mache ich mit DSLRs im Deppenmodus bessere Bilder als mit einer Kompakten out of the box. Die Sony werde ich z.B. sicher im P-Modus bei standardmäßige -0.3 Belichtung fahren.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

also ich hab bei MM & Co. bisher fast immer nur schlechte Bilder gemacht ;)

Mal ne ganz andere Frage: bei den technischen Daten steht nichts von Speichermedium SDXC.
Muss eine Kamera das neue Format (SDXC) hardwaremäßig unterstützen, oder könnten die neuen Karten vielleicht doch funktionieren? Eventuell per Firmware-Update? :rolleyes:

Um ganz ehrlich zu sein, so wie ich Sony kenne, werden sie das fixen - indem sie in einem 1/2 - 1 Jahr die TX9 rausbringen ;-)

Sony ist nicht gerade bekannt für gute Firmware Updates... und überhaupt, lässt sich sowas allein mit nem Firmware Update beheben?
 
AW: Erster Test der Sony TX7

und überhaupt, lässt sich sowas allein mit nem Firmware Update beheben?

ich denke nicht, da braucht man einen neuen Speicher-Controller usw. Wie du schon sagst kommt das höchsten in neuen Modellen.

Aktuell sehe ich aber auch keinen echten Bedarf an SDXC Karten in Consumer Kameras. Die SDHC Karten bietet doch genug Speicherplatz und mehr Lese/Schreib-Performance braucht man hier auch (noch) nicht.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Aktuell sehe ich aber auch keinen echten Bedarf an SDXC Karten in Consumer Kameras. Die SDHC Karten bietet doch genug Speicherplatz und mehr Lese/Schreib-Performance braucht man hier auch (noch) nicht.

Das denke ich auch,
ob du nun SD class 4 oder 6 hast oder SDXC, da wirste beim fotografieren keinen Unterschied merken, man benötigt die Geschwindigkeit einfach nicht,
im Moment sind die Karten auch teurer, würde ich mir also sowieso nicht kaufen.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

und überhaupt, lässt sich sowas allein mit nem Firmware Update beheben?
Mechanisch sind sie gleich.
Beim Umstieg von SD auf SDHC konnten einige Geräte mit FW-Update nachgerüstet werden, Fuji hat das z.B. gemacht.



Aktuell sehe ich aber auch keinen echten Bedarf an SDXC Karten in Consumer Kameras. Die SDHC Karten bietet doch genug Speicherplatz und mehr Lese/Schreib-Performance braucht man hier auch (noch) nicht.
Sehe ich genauso :top: (Videofilmer mögen das anders sehen ;))
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Hab hier noch paar etwas ältere Fotos gefunden...
http://article.dcview.com/newreadarticle.php?type=7&id=8513

Und hier nochmehr Bilder von der blauen ;-)
http://article.dcview.com/newreadarticle.php?type=2&id=8564

uh vielen Dank - paar sehr gute Bilder dabei! Bei den Erdbeeren habe ich direkt Appetit bekommen :D Endlich gibts auch mal nen Bild mit blauem Himmel!

Der Fotograf hat hier jetzt auch mal gelegentlich bei der Belichtung nachkorrigiert - z.B. beim letzten Bild (mit viel Himmel) -1 EV und siehe da der Himmel ist diesmal nicht einfach weiß-überstrahlt.

Die Bilder überzeugen mich soweit endgültig von der guten Bildqualität der TX7 - da gibts keinen einzigen Ausrutscher mehr, wo ich sagen würde: das geht gar nicht! Klar merkt man bei 100% Pixel Ansicht ein bisschen die NR, aber damit kann ich leben.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Vielen Dank th3_kingz! Die Bilder sehen wirklich fantastisch aus...

Sieht also so aus, dass man mit der TX7, mit ein wenig Ausprobieren, wirklich gute Fotos produzieren kann. Aber eben auch ziemlichen Mist, wenn man "einfach nur losfotografiert".

Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum ich erst ein wenig enttäuscht war - ich hab die ersten "Amateurschnappschüsse" der TX7 auf Flickr (die nun manchmal ziemlich unscharf waren) mit den wirklich gelungenen Aufnahmen der TZ7 hier im Forum verglichen. Wahrscheinlich werden in dem Thread hier aber auch nur die absoluten Schmankerl der TZ7 gepostet ;)

@tacoblitz:

Holst du dir nun die TX7? Und falls ja, wann? :)
 
AW: Erster Test der Sony TX7

warum steht auf der sony.com überhaupt AVCHD Movie mode (1920x1080@60i)
und auf sony.de (AVCHD 1920 × 1080 (50i, Interlace)?
 
AW: Erster Test der Sony TX7

warum steht auf der sony.com überhaupt AVCHD Movie mode (1920x1080@60i)
und auf sony.de (AVCHD 1920 × 1080 (50i, Interlace)?

Weil in einigen Ländern 50Hz Standart ist und in anderen 60Hz,
is mir auch scho aufgefallen und anders kann ich mir das nicht erklären.
Ganz sicher bin ich mir aber nicht.


P.S wie ich sehe sind hier sehr viele auf dpreview.com unterwegs :D Namen werden nicht verraten :p
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten