AW: Erster Test der Sony TX7
also davon gehe ich mal stark aus
eine manuelle Belichtungskorrektur von bis zu +/- 2 EV bietet die TX7 ja, also müsste man bei Außenbildern (mit hellem Himmel) nur -0,3 oder -0,7 EV einstellen und gut ist.
---
update: @schattenläufer:
du müsstest wenn dann die Brennweite vergleichen - also 25-100m vs. 33-165mm. Bei einer Brennweite von ca. 50mm spricht man "normal-Objektiv" - das entspricht dann etwa dem Blickwinkel, den wir mit dem menschlichem Auge sehen. Alles darunter ist Weitwinkel (man kriegt mehr aufs Bild, als wir mit den Augen sehen) und alles darüber gilt als Tele und holt die Dinge näher ran (als wir normal sehen können). Die meisten Fotos/Filme werden idR. mit einer "normal-Brennweite" gemacht (deswegen gab es früher immer das 50mm Objektiv zur Kamera dazu) - ob dir jetzt 100mm reichen oder du mehr "Tele-Zoom" brauchst musst du selber entscheiden.
Einen anschaulichen Brennweiten Vergleich findest du hier: http://www.sigma-foto.de/cms/bildwinkel/brennweitenvergleich.html - einfach mal rechts mit dem Regler die Brennweite verändern.
Meinst du, man kann der leichten Überbelichtung der TX7 in der Praxis irgendwie ohne großen Aufwand entgegenwirken?
also davon gehe ich mal stark aus

eine manuelle Belichtungskorrektur von bis zu +/- 2 EV bietet die TX7 ja, also müsste man bei Außenbildern (mit hellem Himmel) nur -0,3 oder -0,7 EV einstellen und gut ist.
---
update: @schattenläufer:
du müsstest wenn dann die Brennweite vergleichen - also 25-100m vs. 33-165mm. Bei einer Brennweite von ca. 50mm spricht man "normal-Objektiv" - das entspricht dann etwa dem Blickwinkel, den wir mit dem menschlichem Auge sehen. Alles darunter ist Weitwinkel (man kriegt mehr aufs Bild, als wir mit den Augen sehen) und alles darüber gilt als Tele und holt die Dinge näher ran (als wir normal sehen können). Die meisten Fotos/Filme werden idR. mit einer "normal-Brennweite" gemacht (deswegen gab es früher immer das 50mm Objektiv zur Kamera dazu) - ob dir jetzt 100mm reichen oder du mehr "Tele-Zoom" brauchst musst du selber entscheiden.
Einen anschaulichen Brennweiten Vergleich findest du hier: http://www.sigma-foto.de/cms/bildwinkel/brennweitenvergleich.html - einfach mal rechts mit dem Regler die Brennweite verändern.
Zuletzt bearbeitet: