• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot TX7

  • Themenersteller Themenersteller Gast_210926
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich meine Bilder wie diese hier:

http://picasaweb.google.com/lh/view?q=tx7&psc=G&filter=1#5433093525118279682

Ok, hier war sicherlich kein strahlend blauer Himmel, aber die sehen irgendwie alle viel zu hell und blass aus...


Edit: Oder hier an einem relativ schönen Tag. Blass: http://www.flickr.com/photos/28681297@N04/sets/72157623362854222/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7


Die Tageslichtfotos mit blauen Himmelsanteilen sehen etwas überbelichtet aus, darum sind die Farben etwas blass, aber relativ natürlich. Viele Kompakte arbeiten mit zuviel Sättigung, um durch auffallende Farben eine Art "Wow" Effekt zu kreieren.
Wer es bunt will, der kann möglicherweise auf "Vivid" Farben oder ähnliches umschalten. Ein anderer Weisabgleichsmodus könnte dem auch abhelfen, oder halt -EV geben.

Schon hast du knalligere Farben!

Das Bild sieht auf meinem IPS Monitor von den Farben her sehr gut und natürlich aus, wenn ich EV etwas zurücknehme.
http://www.flickr.com/photos/28681297@N04/4334042082/in/set-72157623362854222/
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Das ist natürlich auch ein Argument.

Was meinen die anderen?

Einen "Vivid" Mode scheint es bei der TX7 übrigens leider nicht zu geben... (und auch keine Einstellung der Sättigung).
 
AW: Erster Test der Sony TX7

also an den farben hab ich nix auszusetzen. teilweise der himmel halt.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Diese Bilder sind in Asien entstanden, bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit. Das ist schonmal der Hauptgrund für den "Haze" in den Bildern. Einen satt blauen Himmel gibt es bei so viel Feuchte nicht. Zudem sind die Bilder nicht gut belichtet. Mit -0.3 sähe die Sache schon anders aus. Ansonsten zeigen die Bilder zumindest eine weitgehend natürliche Farbensättigung und nicht zu überknallte Farben. Wer dennoch mehr Sättigung haben will, macht das am besten mit irfan. Das geht im Batch ganz leicht. Wer dann im selben Aufwischen auch noch den Kontrast leicht anhebt, der hat seine "knackigen" Bilder.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Trotzdem finde ich, dass die Bilder im TZ7 Thread hier wesentlich besser aussehen. Komischerweise auch in Low Light Situationen und die TZ7 hat kein Handheld Twilight...

Vergleiche ich hier Äpfel mit Birnen? Naja, ich finde einfach, dass für knapp 350 Euro die TX7 mind. genausoviel hergeben sollte, wie die TZ7...

Was sagt ihr?
 
AW: Erster Test der Sony TX7

in Low Light Situationen :confused: also das finde ich nicht.
bei den dort gezeigten low light fotos muss der jenige bestimmt ne sehr ruhige hand gehabt haben oder irgendwo aufgestützt.
mal so locker flockig auf ner party oder konzert nen foto machen wird wohl mit der tz7 bestimmt nix.

bei tageslicht fotos muss ich recht geben (zumindest vorerst), dafür haben zu wenig leute die tx7 um das gegenteil zu beweisen.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Trotzdem finde ich, dass die Bilder im TZ7 Thread hier wesentlich besser aussehen. Komischerweise auch in Low Light Situationen und die TZ7 hat kein Handheld Twilight...

Low Light + Handgehalten, kann keine andere Superkompakte mit den Exmor Sensoren bestückten Kameras mithalten.
Beim Bildvergleich musst du immer auch darauf schauen, ob mit Stativ oder ohne fotografiert wurde. Das siehst du an den Belichtungszeiten im EXIF. Länger als 1/15s kann man kaum mit der Hand ruhighalten, selbst bei den besten Stabis.

Der Preis dafür ist minimal nur 125 ISO und bei den niedrigen ISO's mehr Rauschen als die konventionellen CCD Sonsoren.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Vergleiche ich hier Äpfel mit Birnen? Naja, ich finde einfach, dass für knapp 350 Euro die TX7 mind. genausoviel hergeben sollte, wie die TZ7...

dann müsstest du dich aber auch fragen, warum die TZ7 kein 3,5" Touch-Display hat und kein Full-HD Filmen ermöglicht...

Sicher für das gleiche Geld bekommt man schon eine Kamera, die bei ausreichend Licht und niedrigen ISOs bessere Bilder macht - aber das heisst ja nicht, dass die Bilder der TX7 grottenschlecht sind!

Insgesamt finde ich die TX7 sehr gelungen - viele andere sehe das wohl ebensfalls so, sonst würden wir ja nicht so viele mit-diskutieren :cool:
 
AW: Erster Test der Sony TX7

ich hoffe mal mitte, ende märz wird der preis deutlich unter 300 sein und dann schlagen auch bestimmt einige zu und man bekommt hier reichlich bilder zu sehen:top:
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Sieht für mich aus wie erwartet: super bei hohem ISO, so lala bei ISO 125. Obs aber an der Linse liegt oder am Sensor weiß ich nicht.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Mir gefallen die Bilder eigentlich ^^
Hab ma paar geladen und dann bearbeitet,
da erkennt man schon das die Farbsättigung stärker sein könnte.
Mich stört echt nur ein wenig das die Farben blass wirken :(
Aber immerhin besser als die wx1.
Die W380 find ich auch interessant, aber sie ist halt nicht so gut in lowlight un soviel besser sind die Tageslichtfotos auch wieder nich...
Naja ich warte mal ab :D
 
AW: Erster Test der Sony TX7

die Fotos sind spitze - das einzige was ich nicht so schön finde, ist der helle/weiße Himmel, aber da weiss man auch nicht, ob das am Wetter lag oder an der Kamera
 
AW: Erster Test der Sony TX7

das einzige was ich nicht so schön finde, ist der helle/weiße Himmel, aber da weiss man auch nicht, ob das am Wetter lag oder an der Kamera

Das geht mir ganz genauso - allerdings befürchte ich irgendwie schon, dass es an der Kamera liegt. Weil bei meiner WX1 damals der Himmel auch "weiß" war, wenn er eigentlich hellblau sein sollte...

Ich verstehe das nicht: Normalerweise ist die Farbwiedergabe dort ja eigentlich ok (z.B. wenn Stillleben fotografiert werden), nur draußen sind die Farben teilweise irgendwie nicht ganz "richtig"...


Hier noch ein T900 & TX7 "Vergleich": http://www.flickr.com/photos/89246273@N00/sets/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7

Ein nicht satt blauer oder sogar "weisser" Himmel liegt am Wasserdampf in der Luft und an der Dynamik (Stichwort Kontrastumfang) der Kamera und nicht an der Farbdarstellung.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Können evtl mal die Besitzer der Tx7 bilder von der Kamera selbst reinstellen? Besonders vom blauen modell? im elektronikfachmarkt ist sie leider noch nicht verfügbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten