• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot TX7

  • Themenersteller Themenersteller Gast_210926
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Erster Test der Sony TX7

wo hast du denn die 499 her? laut sony ist der uvp bei 399,99 euro: http://www.sony.de/product/dsc-t-series/dsc-tx7
den preis hab ich aus der luft gegriffen...
das war ironisch gemeint;)
 
AW: Erster Test der Sony TX7

der schwenk bei progressive ist natürlich bissl angenehmer oder liegt das an dem jvc?
Das ist mehr oder weniger normal für 50p.

Bei 50i (= neuere Bezeichnung 25i) muss ja sehr viel gerechnet werden, um aus aus 50 aufgenommenen Halbbildern pro Sekunde 50 Vollbilder auf dem Monitor erscheinen zu lassen. Das klappt auch nicht immer perfekt. Je mehr Bewegung im Bild ist, um so besser wird es mit dem 50p Format.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

da wäre mir 720p50 lieber gewesen:D
aber full hd zieht halt erstmal mehr blicke auf sich. halt besser fürs marketing
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7

Hi nein ich habe die aufnahmen nicht gemacht :D
Ich würde zuerst hier posten und chinesisch kann ich nich ^^

hier is der originallink

http://translate.google.ca/translat...ll-t.co.jp/blog/mt/archives/entry/011326.html

gibt da sogar noch mehr vergleiche...


Die Google-Übersetzung liest sich etwas lustig :-). Wäre klasse, wenn einer hier Chinesisch könnte und uns das Fazit des Vergleichs übersetzt.
 
AW: Erster Test der Sony TX7


paar fotos sehen meiner meinung nach net so doll aus.
(keine ahnung ob das am fotograf oder an der einstellung liegt)

zb.:
1)http://www.flickr.com/photos/minami/4345503565/in/set-72157623370435882/
weis nicht ob das anders geht, aber schade das bewegte personen verschwommen sind.

2)http://www.flickr.com/photos/minami/4345498495/in/set-72157623370435882/
ziemlich weiß der himmel. da gibts doch bestimmt nen gegenlicht modus:confused:

3)http://www.flickr.com/photos/minami/4337542766/in/set-72157623370435882/
hier ist wohl das panorama nicht korrekt zusammen gefügt worden:D (links der van oder muss das auto so aussehen^^)

4)http://www.flickr.com/photos/minami/4337542288/in/set-72157623370435882/
auch wieder sehr verschwommen und die vielen lichter blenden das foto sehr stark aus.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Das habe ich auch bemerkt,
finde die Fotos jetzt nicht so toll.
Aber sind halt schwierige Lichtverhältnisse.
Ich hoffe iwann tolle Tageslichtbilder mit viel grün zu sehen ^^
Bei nem Bildervergleich ist mir wieder aufgefallen, das auch bei Tageslicht wohl Blitz eine gute Option ist. Die Farben wirken dann viel kräftiger und gefallen mir somit persönlich besser.

lg
 
AW: Erster Test der Sony TX7

bei ner anderen cam hätt ich die aussage auch nicht gemacht.:cool:
dachte mit den nacht modis die die tx7 hat, wäre sowas kein problem

Es gibt aber sehr viele die diese Modis nicht nutzen ;-)
Ich glaub nich das die Bilder mit dem Twilightmodus gemacht wurden,
damit hätten sie besser ausgesehen ...

http://dcbbs.zol.com.cn/65/167_649108.html
beim draufklicken kommt die Vollansicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7

wenn man die panorama funktion nutzt, kann man das auch mit dem twilight modus oder wie läuft das da?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7

Also ich muss sagen, dass ich anfangs sehr begeistert von der TX7 war.

Je mehr "real life" Bilder ich jetzt aber sehe, sehe ich das gleiche Problem wie bei der WX1 damals - die Bilder sind von den Farben einfach nur blass.

Wenn ich mir da die TZ7 von Panasonic anschaue, ist das meiner Ansicht nach ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Klar, tolle Lowlight Fotos. Aber viel öfter macht man doch noch Außenaufnahmen und da sind die Bilder meiner Meinung nach nicht wirklich den Preis wert.

Was sagt ihr?
 
AW: Erster Test der Sony TX7

also ich schwanke ständig hin und her.
es kommen bilder die sehen eigentlich ganz gut aus und dann kommen mal wieder welche die gehen gar nicht :confused:

das blöde ist nur das ich genau auf so ne art cam gewartet hab, weil:
-weitwinkel
-super video modus
-super aufnahmen bei wenig licht
-die panorama funktion
-super display
-und das ganze noch extrem kompakt und schick:top:

(also ich mache mehr aufnahmen im dunklen / dämmerung als bei sonnenschein)

bis die tx7 kam, waren die lx3 und die s90 meine favoriten aber auch die beiden haben gewissen nachteile warum ich da noch nicht zugeschlagen habe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7

wenn man die panorama funktion nutz, kann man das auch mit dem twilight modus oder wie läuft das da?

das würde ich bezweifeln - wenn ich den twilight modus richtig verstanden habe macht die Kanera (bis zu) 6 Bilder kurz hintereinander und kombiniert die zu einem einzelnem rauscharmen Bild zusammen.

ich glaube nicht, dass das auch bei einem panorama schwenk möglicht ist (bei einer schnellen bewegung wären die bilder ja auch alle verschieden). du könntest aber selber 3-4 einzel bilder im twilight modus machen und die dann manuell mit einer panorama software zusammenfügen...

ansonsten finde ich die Flickr Bilder insgesamt nicht so schlecht. Ok sie sind vielleicht nicht super scharf, aber die lichtstimmung ist eigentlich immer recht gut getroffen, dafür dass es fast alles (freihändige?) Nachtaufnahmen sind...

1. Bild ist mit 1/8sek gemacht - klar, das eine Person im Vordergrund die sich bewegt dann auch verschwommen ist. Der Fotograf hätte auch Blitzen können, dann wäre die Person sicher scharf, aber die Lichtstimmung wäre hin...

2. Bild scheint ein generelles "Problemchen" der Tx7 zu zeigen, jedenfalls habe ich schon mehrere Fotos gesehen, wo die Bilder nen Tick zu hell sind. Kann man aber sicher mit einer manuellen Belichtungskorrekt in den Griff kriegen - vor allem wenn man weiss, dass das öfters der Fall ist.


3. Ich denke mal das Auto hat sich sehr schnell bewegt, deswegen sieht es so komisch verschoben aus. Ist halt auch kein einfacher Fall für nen Panorama...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten