• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot TX7

  • Themenersteller Themenersteller Gast_210926
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Erster Test der Sony TX7

Tolles Himmelsblau. Sieht aus wie auf einer 30 Jahre alten Ansichtskarte. :evil:

Ja :D
Das haben die auch bemängelt, jedoch ist das komplette bild heller als bei der lx3 und man kann ja auch ev -0,7 einstellen, dann wird der himmel bestimmt auch noch blauer :lol:
 
AW: Erster Test der Sony TX7

ein video würde mich mal interessieren in höchster auflösung.
ob sich das mit dem rolling-shutter effekt bewahrheitet:confused:
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Mir gefällt das Bild im Automatikmodus persönlich am besten aber das im P Modus ist auch gut, nur etwas heller :)
Das mit dem HDR modus ist wohl bissl verwackelt ^^
Aba im ganzen bin ich mit den Bildern bei den Lichtverhältnissen zufrieden :)
Ich hoffe auf weitere Bilder, am meisten interessieren mich Tagesaufnahmen .

lg
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Wie bist du allgemein mit der Kamera zufrieden?

Bildqualität bei Tag und bei Nacht?

Evtl. im Vergleich zur WX1?
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Das mit dem HDR modus ist wohl bissl verwackelt ^^
Nö.
Ich denke nicht, dass ich es geschafft habe, 1/200 s zu verwackeln.
Übrigens trifft obiges Bild, das P-Modus aufgenommen wurde, sehr gut Stimmung und Farbbalance der Realität.


@haldo:
- Klar gibt es den Rolling Shutter Effekt. Ist bei CMOS Sensoren z. Zt. halt so.
- Ich mag CCD Camcorder im Allgemeinen mehr. U. a. deshalb habe ich ja den JVC GY-HM100 für etwa 3k€ ...
- Alle Videos, die ich bisher von Kompaktkameras mit CCD Sensoren gesehen habe, sind trotzdem schlechter als das was die TX7 leistet.


@!osteo!:
Ich hatte hier mit der WX1 verglichen. Was ich dort zur Schärfe und größeren Anfangsblende der WX1 noch vermutet hatte, bestätigt sich jetzt


Viel Erfahrung habe ich mit der TX7 natürlich noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7

@haldo:
- Klar gibt es den Rolling Shutter Effekt. Ist bei CMOS Sensoren z. Zt. halt so.
- Ich mag CCD Camcorder im Allgemeinen mehr. U. a. deshalb habe ich ja den JVC GY-HM100 für etwa 3k€ ...
- Alle Videos, die ich bisher von Kompaktkameras mit CCD Sensoren gesehen habe, sind trotzdem schlechter als das was die TX7 leistet.

danke für die info.
den rolling shutter effekt wollt ich eigentlich auch nicht ausschließen,
mich interessiert halt nur ob es unzumutbar ist oder eigentlich
gar nicht so übel, weißt was ich mein:) (wirklich nur auf den effekt bezogen, nicht auf die allgemeine video qualität)
aber wenn es mal passt, nen sample video mit bissl bewegung dahinter wäre nicht schlecht:rolleyes:
 
AW: Erster Test der Sony TX7

@alle TX7 Besitzer:
Die "Sweep Panorama"-Funktion ist ja ganz nett.
Perfekt wäre es, wenn man mit der TX7 auch volle 360 Grad Panoramabilder aufnehmen könnte:
Dazu müsste die Kamera mehrere Bilder mit fixen Einstellungen machen können (Fokus, ASA, Blende, Verschlusszeit, Weissabgleich), damit man später die Bilder ohne sichtbaren Übergänge zusammenfügen kann.

Ich weiss, dass diese Kamera keinen richtigen "manual Modus" anbietet. Mir würde es aber genügen, wenn man mehrere Bilder mit gleichen Einstellungen machen könnte. Also einmal mit halbgedrücktem Auslöser messen, Werte fixieren und dann mehrere Bilder schiessen.
Soweit ich mich bis jetzt im Web informieren konnte, bietet die TX7 einen manuellen Fokus und einen manuellen Weissabgleich.
Was ist mit den anderen Werten?
 
AW: Erster Test der Sony TX7

ich habe mal einen ganz kurzen Film mit der TX7 in FULL HD gedreht, hier könnt ihr ihn laden (sind nur 15 MB)
http://www.vicoon.de/00000.MTS
vielleicht drehe ich heute mittag noch einen

kann man die bps auch einstellen?

super, da bin ich gespannnt
wenn ich wünsche äußern darf::D
-laufender straßenverkehr bei halbwegs ruhiger kamera haltung
-bewegte kamera haltung (vielleicht auch beim laufen oder rad fahren)
-und vielleicht noch wo es ein bissl dunkler ist (draußen oder in räumen)

aber nur wenns keine umstände macht:o
 
AW: Erster Test der Sony TX7

@alle TX7 Besitzer:
Die "Sweep Panorama"-Funktion ist ja ganz nett.
Perfekt wäre es, wenn man mit der TX7 auch volle 360 Grad Panoramabilder aufnehmen könnte:
Das geht so wahrscheinlich nur mit der Lo-Serienbildfunktion (2B/S). Dabei muss man wissen, das nach 10 Bildern zunächst Schluss ist. Nach erfolgter 360° Drehung müssen dann die geeigneten Bilder zusammengebastelt werden.

Besser wäre es wohl 2x wide Sweep (180°) mit etwa gleichem Startpunkt in entgegengesetzter Richtung aufzunehmen und dann zusammenzuflicken.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

und ein Full HD Filmchen bei Tageslicht (42 MB).
Klock :angel:

auweia, das sieht ja grauselig aus:(

also von verbiegungen oder wölbungen, ala rolling shutter, hab ich jetzt nix gesehen.
aber was bitte sind das für horizontale vepixelungen beim bewegen der kamera oder bei bewegten objekten???
liegt das an meinem player oder seht ihr das auch so?
(deutlich zu sehen an den fensterrahmen und balkon trennwänden am gelben hochhaus und an den fahrenden autos.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7

auweia, das sieht ja grauselig aus:(

Das sieht man sich auch nicht am PC Monitor an, sondern auf dem Fernseher (natürlich nur, wenn Full Hd vorhanden), mit gebührenden Abstand auf mindestens 1 Meter Diagonale (etwa 40").

Ich komme leider auch erst heute abend dazu, dies zu testen. Mein Büro Rechner knickt wegen zu wenig Power beim Abspielen ein.
Man darf natürlich auch keine bluray qualität erwarten aber doch wenigstens mehr Schärfe. :evil:

P.S. Du könntest zum Abspielen z.B. den VLC Player nutzen der ist kostenlos. Aber bitte beim Abspielen darauf achten, dass du unter dem Menüpunkt "Video" das Deinterlacing aktivierst ("Angleichen" heisst es dort).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7

P.S. Du könntest zum Abspielen z.B. den VLC Player nutzen der ist kostenlos. Aber bitte beim Abspielen darauf achten, dass du unter dem Menüpunkt "Video" das Deinterlacing aktivierst ("Angleichen" heisst es dort).

du hast recht
hab das mit media player classic abgespielt:rolleyes:
beim vlc hab ich aber bei video auf linear gestellt und da war das bild 1a. nur das es auf meinem laptop ziemlich ruckelt:mad:
 
AW: Erster Test der Sony TX7

bei mir ruckelt es auch extrem,
man könnte fast denken das video besteht nur aus 20einzelbilder oder so ^^
Aber ich denke nicht das es an der Leistung meines Lappis liegt sondern eher an dem vlc player :(
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Das sieht man sich auch nicht am PC Monitor an, sondern auf dem Fernseher (natürlich nur, wenn Full Hd vorhanden), mit gebührenden Abstand auf mindestens 1 Meter Diagonale (etwa 40").

was ist das denn für eine richtlinie??:ugly:

ich schau mir immer erstmal alles am monitor an - auch mit hd.
das file läuft bei mir mit vlc und starkem rechner trotzdem nicht ruckelfrei.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

aber mit allen anderen playern hab ich den komischen horizontalen pixel effekt.
das kamera ausgabe format "MTS" spielt mein tv und mein dvd player gar nicht ab und wenn ich es umwandle dann nur auf kosten der video qualität :(
aber der effekt ist dann wech :D

umständlich is die ganze sache irgendwie schon. versteh ich net so ganz oder mach ich da was falsch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten