• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot TX7

  • Themenersteller Themenersteller Gast_210926
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Erster Test der Sony TX7

ist natürlich schwierig für dich die Qualität einzuschätzen, wenn du die vorherschenden Bedingungen nicht im Original gesehen hast.
Das ist ein Innenbild ohne Blitz. hier Klick

Mit diesem Low-Modus habe ich gestern eine Nachtaufname freihand gemacht hier Klack, da war es Stock duster

Danke für die Innenbilder. Schaut doch soweit gut aus. Vielleicht kannst du ja nochmal was schießen mit ISO800 innen. Würde mich mal interessieren, wie gut die NR arbeitet.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich bin da Laie. Ist dieser Rolling Shutter effekt bei mir vor allem auf den Player zurückzuführen? Das sieht bei mir hier ziemlich heftig aus. Bei meiner Canon IS200 konnte ich sowas bisher nicht beobachten.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

bei mir läufts mit power dvd super. alle anderen player ham nur probleme gemacht
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich hab seit gestern den Splash Lite Player um solche files zu spielen- gratis, optisch sehr schön und läuft 1A mit Null CPU-Last (macht alles die Grafikkarte).
Mit KMMPlayer gingen die 1080i bei mir gar nicht und mit VLC ruckelten sie.
Also, http://mirillis.com/splash.html
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich hab seit gestern den Splash Lite Player um solche files zu spielen- gratis, optisch sehr schön und läuft 1A mit Null CPU-Last (macht alles die Grafikkarte).
Mit KMMPlayer gingen die 1080i bei mir gar nicht und mit VLC ruckelten sie.
Also, http://mirillis.com/splash.html
Der Tip ist Spitze! Ohne Ruckeln - auch auf meinem 1-Prozessor-AMD. Ja, der KMplayer kann's leider nicht abspielen.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

kurzer schweif in den zubehör bereich;
was haben die tx7 besitzer denn für taschen und 2. akkus(evnt. 3. anbieter)?
 
AW: Erster Test der Sony TX7

was haben die tx7 besitzer denn für taschen und 2. akkus(evnt. 3. anbieter)?
Die Cullmann Kameratasche Granada Compact 100 passt perfekt. 2-3 mm dünner könnt sie zwar noch sein. Aber so passt die Handschlaufe mit hinein.



Wenn man vorhat, häufiger FHD aufzunehmen, ist ein zweiter Akku sinnvoll. Für mich kommt da nur Original- oder 1A Markenware in Frage. Habe zu schlechte Erfahrungen mit Nonames gemacht...
 
AW: Erster Test der Sony TX7

preis?
als 2. akku hatte ich meist die von ansmann und die waren ganz ok. hab aber noch keinen für die sony gefunden

ach sag mal ist im lieferumfang eine docking station mit bei?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7

Noch eine letzte Anmerkung von mir:
Die Akku-Laufzeit ist wirklich schlecht. 20 min rumknipsen und der Akku ist alle.
Weiter stört mich, dass es offbar keinen mauellen Modus gibt, wo man ISO und Belichtungszeit usw. einstellen kann. Die Kamera ist darauf ausgelegt, das sie bis auf ein paar vorgefertigte Motiv-Einstellungen alles automatisch macht. Das geht sogar soweit, dass sie ein Lachen erkennt und dann auslöst.

Ansonsten gibts hier noch einen kleinen Nachschlag mit Zoom Klick.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

20 Minuten?!

Das wäre ja wirklich ein Ausschlusskriterium :(

Ich finde den 3,5 Zoll Bildschirm schön, aber mir würde auch 3 Zoll reichen. Und ich verstehe, dass der Bildschirm viel Strom braucht, aber das geht eigentlich gar nicht...
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Die Akku-Laufzeit ist wirklich schlecht. 20 min rumknipsen und der Akku ist alle.
Das kann ich aber überhaupt nicht bestätigen. Ein Li-Akku benötigt halt ein paar Ladezyklen, um seine maximale Kapazität zu erhalten.

Nur im Viedeobetrieb ist er auffallend schnell leer. Wenn man bedenkt, welche Akkukapazität "normale" FHD AVCHD Camcorder haben, um eine Stunde durchhalten zu können, ist das natürlich kein Wunder.

Ich finde den Kompromiss zwischen TX7 Baugröße/Volumen und Leistung extrem gut gelungen.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Weiter stört mich, dass es offbar keinen mauellen Modus gibt, wo man ISO und Belichtungszeit usw. einstellen kann. Die Kamera ist darauf ausgelegt, das sie bis auf ein paar vorgefertigte Motiv-Einstellungen alles automatisch macht. Das geht sogar soweit, dass sie ein Lachen erkennt und dann auslöst.

Genau das ist nach meiner Meinung DAS Killerkriterium bei der TX7 :mad:
Es wäre für Sony keinen grossen Aufwand gewesen, einen Manual-Modus in die Firmware einzubinden.
Doch die Sony-Marketing-Abteilung hat wieder mal über die wahren Kundenbedürfnisse hinaus entschieden und die TX7 an die "Knips-o-mat" Zielgruppe zugeteilt. :o
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich hab seit gestern den Splash Lite Player um solche files zu spielen- gratis, optisch sehr schön und läuft 1A mit Null CPU-Last (macht alles die Grafikkarte).
Mit KMMPlayer gingen die 1080i bei mir gar nicht und mit VLC ruckelten sie.
Also, http://mirillis.com/splash.html

Danke für den Tip :top:- mit dem Player kommen die Videos der TX7/HX5V am PC erstmals absolut störungsfrei rüber.
Welche Programme wandeln die .MTS ruckelfrei in Formate wie wmv - avi - mpg?
Was ich bisher probiert habe, endet in einer ziemlich üblen Ruckelpartie....:ugly:
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich verwende WinFF- nach MPEG2 geht das zumindest sehr gut, daraus mach ich dann DVDs. Obs nach Xvid direkt auch gut geht müsste man probieren.
Aber MPEG2->Xvid macht es super.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Genau das ist nach meiner Meinung DAS Killerkriterium bei der TX7 :mad:
Es wäre für Sony keinen grossen Aufwand gewesen, einen Manual-Modus in die Firmware einzubinden.
Doch die Sony-Marketing-Abteilung hat wieder mal über die wahren Kundenbedürfnisse hinaus entschieden und die TX7 an die "Knips-o-mat" Zielgruppe zugeteilt. :o


Sehe ich das jetzt richtig: Es gibt keine Möglichkeit, z.B. ISO 200 fest einzustellen oder die Empfindlichkeit auf Max Iso 400 zu begrenzen?

LM
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Stimmt das mit Lächel Shutter? Kann ich nicht selbst entscheiden, wann das Ding auslöst? Oder ist dies nur im Lächelmodus so?
Ja die Knipso-mat-Ausstattung schränkt mich auch ein....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten