• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100M2 - Ankündigungsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_293633
  • Erstellt am Erstellt am
Die RX100M2 kommt auf jeden Fall in's Haus und in die Hand.
Ob ich der Nostalgie Tribut zolle und die NEX-5N behalte hängt nur davon ab
welchen Tribut ich meinem Geldbeutel zolle.

'Euphorie' minus 'nicht ganz teilen' gleich 'Begeisterung'
Hab' ich mich verrechnet? :lol:

Das kannst du sogar jetzt schon - es gibt ein Angebot im Verkaufsbereich. Wo immer der Anbieter die her hat. :D
 
gab es nicht hier die Frage nach der Bildwiederholfrequenz (50/60 Bilder/s):

hier hat jemand seine Erfahrung gepostet: Quelle: gwegner.de
"Als Faux-Pas darf man allerdings auch hier wieder den Firmware Bug erleben, der mich schon bei der A99 zum verzweifeln gebracht: bei eingeschalteter NTSC-Bildwiederholfrequenz (30 Bilder/sec) macht die Kamera bei jedem Einschalten (auch im Fotomodus) mit einem schwarzen Bildschirm und entsprechender Einblendung darauf aufmerksam, dass man sich in diesem Modus befindet. Diese Anzeige will dann auch noch mit einem Tastendruck bestätigt werden. Somit muss man in der Praxis eigentlich darauf verzichten, den schnellen 30fps Modus standardmäßig eingeschaltet zu haben und ihn dann jedes mal umständlich über das Menü aktivieren – wenn man es denn nicht vergisst."
 
Ich habe mir jetzt aus dem letzten Link einige RAW-Bilder heruntergeladen und angesehen. Sehr ernüchternd, und das bei ISO 160. Aber soll sich jeder selber mal anschauen und bearbeiten. ISO 3200-Bild::mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
ephotozine.com Review der RX100 II
http://www.ephotozine.com/article/sony-cyber-shot-dsc-rx100-ii-review-22341

Zitat: ephotozine.com
"The RX100 II's image quality is noticeably improved over the already good RX100, with impressive noise performance even at high ISO settings up to and including ISO6400, with the multi-frame noise reduction performing significantly better than the previous model. With additional features and greater versatility the Sony Cyber-shot RX100 II could be the last compact camera you'll ever need, and is therefore Highly Recommended."
 
;)
Ich habe mir jetzt aus dem letzten Link einige RAW-Bilder heruntergeladen und angesehen.

Kann mir nicht vorstellen, dass die endgültige Kamera solche Bilder produziert. Selbst 160 ISO wären undiskutabel. Einfach mal selber runter laden und anschauen, grausig. Mehr ist für mich zu diesen Bildern nicht zu sagen. Bei Neueinführungen sieht man immer alle möglichen BQs.
 
Zuletzt bearbeitet:
ephotozine.com Review der RX100 II
http://www.ephotozine.com/article/sony-cyber-shot-dsc-rx100-ii-review-22341

Zitat: ephotozine.com
"The RX100 II's image quality is noticeably improved over the already good RX100, with impressive noise performance even at high ISO settings up to and including ISO6400, with the multi-frame noise reduction performing significantly better than the previous model. With additional features and greater versatility the Sony Cyber-shot RX100 II could be the last compact camera you'll ever need, and is therefore Highly Recommended."

:top: yep, überzeugt mich soweit. Alles weitere wird die Praxis mit dem eigenen Modell zeigen. Ist ja nicht mehr lange.
 
am Telefon wurde mir kurz nach meiner Bestellung 09.07. genannt, leider habe ich bisher noch keine Versandbestätigung bekommen :(
 
Und, ist die Kamera schonda? Erste Erfahrungen?

Oder war das ein Missverständnis/Tippfehler, und der Versand beginnt erst am 19.7.?

am Telefon wurde mir kurz nach meiner Bestellung 09.07. genannt, leider habe ich bisher noch keine Versandbestätigung bekommen :(


Mediamarkt hat auch noch kein genaues Datum. Irgendwann Mitte bis Ende nächster Woche, wäre aber möglich, wenn ich ganz viel Glück hätte und Sony nichts verzögert, sagte man mir. Aus deren Erfahrung bekommen die ihre ersten Lieferungen aber zeitgleich bzw. ggf etwas früher, als die der Kunden der Erstbestellungen aus dem Sony Onlineshop.

Nun ja: Ich bin gespannt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
runterladen und anschauen, soll ich das jetzt auch noch erledigen und Ausschnitte hochladen? Außer LR5 versemmelt was, kann ich mir aber nicht denken.
 
Das habe ich natürlich gemacht, daher meine Nachfrage. Keine Antwort ist aber auch 'ne Antwort.
(ich habe den Sony Converter benutzt)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gab es nicht hier die Frage nach der Bildwiederholfrequenz (50/60 Bilder/s):

hier hat jemand seine Erfahrung gepostet: Quelle: gwegner.de
"Als Faux-Pas darf man allerdings auch hier wieder den Firmware Bug erleben, der mich schon bei der A99 zum verzweifeln gebracht: bei eingeschalteter NTSC-Bildwiederholfrequenz (30 Bilder/sec) macht die Kamera bei jedem Einschalten (auch im Fotomodus) mit einem schwarzen Bildschirm und entsprechender Einblendung darauf aufmerksam, dass man sich in diesem Modus befindet. Diese Anzeige will dann auch noch mit einem Tastendruck bestätigt werden. Somit muss man in der Praxis eigentlich darauf verzichten, den schnellen 30fps Modus standardmäßig eingeschaltet zu haben und ihn dann jedes mal umständlich über das Menü aktivieren – wenn man es denn nicht vergisst."
Ärgerlich, dass es dieses Weges bedarf.
Erfreulich, dass es diese Wege gibt.
Das sind wohl schon die Vorboten des angestrebten Freihandelsabkommens der EU mit den USA :D
Die angegebenen Bildwiederholfrequenzen des NTSC- und des PAL-Modells sind
24p, 25p, 30p, 50p, 50i, 60p, 60i

So 'ne Auswahl bieten sonst nur professionelle Camcorder.
Ist doch eine schöne Entschädigung für den "Faux-Pas (Falscher-Schritt)"? der keiner ist, sondern eine missverstandene Absicht,
da diese Prozedur davor bewahrt bei europäischem Kunstlicht flackernde Aufnahmen zu erhalten
weil man vergessen hat auf 25p/50p umzuschalten
.

Bei 25/50p gibt es weder unter natürlichem noch künstlichem Licht Flackereffekte.
Deshalb der Warnhinweis nur bei eingestellten 30/60p.
Offenbar nur beim Einschalten der Kamera. (Wäre interessant zu wissen wie es sich beim Anschalten aus den Stand-By verhält).

Und weil man mit der Videotaste Videos direkt aufnehmen kann,
erscheint der Warnhinweis auch bei eingestelltem Photomodus wenn 30p gewählt ist.
Bei den amerikanischen Modellen ist es wahrscheinlich gerade umgekehrt.

Gwegner schreibt ja selber von vergessen.
Dann soll er sich doch freuen, dass er durch den Warnhinweis nicht vergisst ob er im 25p oder 30p-Modus ist :confused:
Was soll daran umständlich sein einen Warnhinweis durch einen Tastendruck wegzuklicken.
Und warum muss man dann darauf verzichten den 30/60p-Modus standardmäßig eingeschaltet zu lassen?

??? Um ihn dann umständlicher im Menü umzuschalten ???
Was hab' ich da falsch verstanden? Was treibt da zur Verzweiflung?

Also einen Fehler, Bug oder Fehl-Tritt finde ich das jetzt nicht.
Abschaltbarkeit wäre trotzdem wünschenswert (Für die Unvergesslichen:D)

Ich würde die Videotaste deaktivieren oder wenn's ginge anders belegen
und den Videomodus über das Wahlrad aktivieren.

Bei der 5N komm' ich sehr leicht aus Versehen auf die Videotaste.
Bei der RX100M2 soll das angeblich auch so sein.
Noch dazu verwackeln Anfang und Ende eines Videos weniger wenn es über den Auslöser gestartet wird..


Vielleicht wird diese 'Warnhinweis-Unannehmlichkeit' in der endgültigen Version auch dadurch gelöst,
indem die Umschaltung garnicht mehr möglich ist :evil:

Gruß, nighthopper
.
 
Bei 25/50p gibt es weder unter natürlichem noch künstlichem Licht Flackereffekte.
Deshalb der Warnhinweis nur bei eingestellten 30/60p.

Ich mach seit Jahren Videos mit 30/60p und zwar ohne Flackereffekte. Es gibt ja kaum noch Lampen, bei denen die auftreten und wenn, kann man es auch unterdrücken. :)

Schön dass mit der neuen Sony endlich Videos erstellbar sind, die auf jedem Gerät/Medium wirklich flüssig laufen, mit 25/50p geht das leider nicht.
 
Ich mach seit Jahren Videos mit 30/60p und zwar ohne Flackereffekte. Es gibt ja kaum noch Lampen, bei denen die auftreten und wenn, kann man es auch unterdrücken. :)
Ich hab' da nur mit der E-M5 Erfahrungen. Da war jetzt beim spontanen Sichten auch nix.
Wobei das vermutlich aber auch mit den Belichtungszeiten zusammenhängt. Noch so 'n Thema.
In jedem Fall ist ja alles da bei der RX100M2.
Schön dass mit der neuen Sony endlich Videos erstellbar sind, die auf jedem Gerät/Medium wirklich flüssig laufen, mit 25/50p geht das leider nicht.
Z.B. bei Youtube

Gruß, nighthopper
.
 
Ist aber zum jetzigen Zeitpunkt denkbar.
Vielleicht sind's auch keine rohe RAW's sondern gewisse Bildeinstellungen werden quasi eingebrannt.
Alles denkbar.

Auch, dass Du eine Bildernummer nennst wäre denkbar. Einige wären dankbar :D

Gruß, nighthopper

http://img1.focus-numerique.com/focus/articles/1713/sony-rx100m2-exemple13.jpg

http://img1.focus-numerique.com/focus/articles/1713/sony-rx100m2-exemple15.jpg

Und hier Ausschnitte, wie sie mir LR5 gezeigt hat als RAW

Aber wie geschrieben, ich glaube nicht, dass die Kamera solche Bilder produziert.

http://www.m-i-u.de/images-i67490bl5ddp.jpg
http://www.m-i-u.de/images-i67491blyfox.jpg
http://www.m-i-u.de/images-i67492bgio73.jpg
http://www.m-i-u.de/images-i67493btry82.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten