• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Sony Cyber-Shot RX100

Kann die RX100 eigentlich FullHD nur in 50p abfilmen?

Heißt in LowLight habe ich mit 50p im Vergleich zu 24p, 25p, 30p höheres Rauschen da ich die Belichtungszeit nicht weit genug reduzieren kann. Richtig?

Die Faustregel besagt bei 50p -> Belichtungszeit 1/100s (25p-1/50s usw) wie siehts mit 1/50s bei 50p aus, gibts dadurch Nachteile?

würde mich auch interessieren, 1/100s ist zu kurz; als Alternative müsste man auf AVCHD verzichten und mit mpg4 und 30fps filmen
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Ankündigungsthread

Sagt mal: Sind die Video-Zoomgeräusche in dieser Klasse Standard?

http://www.youtube.com/watch?v=ofO79joZ3jQ&feature=related

Mich stört es nicht, da ich nie im Video zoome, aber es ist deutlich hörbar. Ansonsten ist die BQ super, und erst recht die Bildstabilisierung!
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Ankündigungsthread

Sagt mal: Sind die Video-Zoomgeräusche in dieser Klasse Standard?

http://www.youtube.com/watch?v=ofO79joZ3jQ&feature=related

Mich stört es nicht, da ich nie im Video zoome, aber es ist deutlich hörbar. Ansonsten ist die BQ super, und erst recht die Bildstabilisierung!

Was für Zoombereiche das was du hörst sind die gereuche vom anfassen der Kamera. Das überträgt sich bei jeder Kamera auf die Mikrofone.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Ankündigungsthread

Also ihr seid schon lustig hier. Die Gründe wieso man keine RX100 will nehmen immer groteskere Formen an.

Wer kann "Kein deutsches Handbuch auf CD mitgeliefert" überbieten und meint dies auch noch ernst?


Kann man eigentlich die FullHD Videos in 50 Hz direkt im Internet posten (z.B. youtube) oder muss man die erst umwandeln? Habe nämlich gehört, dass das nicht so leicht gehen soll und 60 Hz da besser wären.

Welche Software ist für die Umwandlung zu empfehlen?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Ankündigungsthread

Kann man eigentlich die FullHD Videos in 50 Hz direkt im Internet posten (z.B. youtube) oder muss man die erst umwandeln? Habe nämlich gehört, dass das nicht so leicht gehen soll und 60 Hz da besser wären.

Welche Software ist für die Umwandlung zu empfehlen?

Man kann sie direkt hochladen, die werden dann auf 25 Bilder/sek halbiert. Insofern ist die 60p NTSC Version besser, da die auf 30 Bilder/sek herabgesetzt werden und so flüssiger laufen auch wegen der allgemein üblichen 60Hz bei Monitoren. Leider lässt Sony keine Umschaltung zu, man müsste eine 60p Version der RX100 also in den USA kaufen.

Ich verwende zum Schneiden z.B. Cyberlink Powerdirector, gebe auf .wmv 30p aus und lade sie dann auf Youtube oder Vimeo.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Ankündigungsthread

Was für Zoombereiche das was du hörst sind die gereuche vom anfassen der Kamera. Das überträgt sich bei jeder Kamera auf die Mikrofone.
Du führst dich jetzt grad mal ein wenig ad absurdum ;)
Das sind schon ganz eindeutig Zoom-Geräusche und das ist für meine Zwecke Kacke, schade!
Ansonst isses imho kein schlechtes Testvideo und Stabi scheint eh sowieso wieder zu passen.
 
Auf "Expedition" filme ich Tiere mit der Canon CHDK SX220 (Zoom) bei 1080@24p. Wenn ich mich im Packraft befinde, kommt die GoPro Hero 2 zum Einsatz (1080@30P). Macht es Sinn, jetzt auch noch die Sony mit 1080@50p oder 25p zu verwenden oder bekommt man die vielen unterschiedlichen Framerates dann nie wieder vernünftig zusammen?

Wäre es evt. besser eine amerikanische Sony mit 1080@60p zu nehmen?

Oder kann man das Framerategewirr irgendwie doch halbwegs ruckelfrei zusammenkonvertieren? Bin über den aktuellen Stand der Technik der Videoeditoren nicht 100% informiert.

Vielen Dank für alle Tips.
 
Ich Arbeite mit FCP X damit geht das einigermaßen mit 24p 30p und was es so gibt.
Bei deiner zusammenstellung von 1080/24p und 1080/30p wäre eine Sony mit 1080/60p besser geeignet. Dann sparst du dir das umrechnen am Computer.
 
Wäre es evt. besser eine amerikanische Sony mit 1080@60p zu nehmen?

Ich meine, ja.
Eine 50P (PAL :rolleyes:) Version macht nur Sinn, wenn man ausschliesslich für den heimischen Fernseher produziert (der heute ja in der Regel auch 60p kann). Internet und PC laufen sowieso über die 60/30p Schiene und 50/25/24p passen da nicht mehr rein, es sei denn es ist einem egal was da ruckelt. :eek:

Hoffentlich begreift das Sony (und Panasonic) mal so langsam und macht die Cams umschaltbar. Die anderen könnens ja auch (z.B Nikon) oder machen den Trennungs-Quatsch garnicht erst mit.
 
Das ganze könnte man ja noch mit einem Update beheben.
50p und 60p für alle Kameras.
 
Die RX100 hat eine Videofunktion. Kann diese automatisch auf Gesichter fokussieren und diese per AF "verfolgen". Wie gut funktioniert das?

Die RX100 kann während des Videos Bilder mit 17MP aufnehmen. Funktioniert das, ohne das Video zu stören?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Ankündigungsthread

Empfehlt Ihr bestimmte Speicherkarten z.B. im Hinblick auf die 60fps in Video? - Ich meine nicht Hersteller, sondern Kartenart oder Kapazität (z.B. Übertragungsraten).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geht bei der HX9V mit jeder aktuellen Karte, also auch bei der RX100. Ich habe momentan eine 16GB Class10, aber hab auch bei langsameren Typen keine Beeinträchtigung bemerkt. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten