Ich fand es bislang immer totalen Mist, dass Sony und Panasonic in Europa 50p anbieten. Dachte, dass dies in erster Linie der Marktabschottung diene.
Inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher, ob 50p tatsächlich so schlecht ist. Mir wurde erklärt (ich habe es aber nicht ganz verstanden), dass in Europa Kunstlicht mit 50hz funktioniert. Daher würden in Europa bei framerates 30p, 60i, 60p alle Indooraufnahmen flackern. Mit 25p, 50i, 50p sei dies nicht der Fall.
Außerdem wäre es auch gar nicht so schwierig, Videos mit 24p, 25p, 50i und 50p zusammenzuschneiden. Und zwar mit dem Adobe Premiere/After Effects PlugIn namens T***tor. Damit kann man alle Videos auf die Framerate der RX100 (50p) konvertieren, ohne dass es ruckelt oder sich die Geschwindigkeit verändert.
Schlage vor, dass wir das hier einmal sachlich diskutieren. Vielleicht ändert sich dann ja die Meinung zu 50p.
EDIT: Das Forum zensiert den Namen des Plug Ins aus mir unbekannten Gründen. Es heisst T W I X T O R
Was soll man jetzt mit diesem Post wieder ??
Im Prinzip hat mal jeder selbst dafür zu sorgen dass sein Grundwissensstock einigermaßen ausreichend sein sollte - und damit meine ich auch dass ICH persönlich es mir nicht im allergeringsten anmaßen kann (leider

) beim GH2-Video-Hack oder sonst ähnlichem mitdiskutieren zu können.
Irgendwie ist bei mir sowohl bei Foto als auch Film immer relativ viel Bewegung im Spiel, wobei gerade beim Filmen ich mich auch selbst dabei bewege, hat halt mal so seine Gründe (die mal so nebenbei gesagt völlig belanglos hier sind) - so, jetzt nimm mal eine verkackte Canon mit 24p und versuch damit mal was zu filmen! - Kannst VERGESSEN!
Und somit braucht eine "Diskussion" um 50p schon mal gar nicht aufkommen.
Wenn jemand unbedingt auf 24p steht, dann kann das ja auch sowieso jeder machen - umgekehrt wird FullHD 50p noch immer nicht bei allen Cams angeboten ...
Oder meinst du eine Diskussion um 50p oder 60p?
Da kannst dir auch die Luft sparen weil wenn man nur ein kleinwenig auch in englisch-sprachige Foren mal reinschnuppert, dann wird sofort klar dass jeder für diese Aufhebung dieser künstlichen Trennung ist.
24p + 25p + 50i + 50p zusammenschneiden? ja, sollte natürlich gehen, man kann halt bzw. sollte halt vielleicht bereits zu Beginn doch schon ein wenig drauf schauen was am Ende dann rauskommen soll würd ich sagen ....
raufrechnen wird nicht viel gleich schauen ... also die Kette richtet sich nach den schwächsten Glied und wenn ich dann so mickrige Videos irgendwo sehe ...., insofern bietet Sony bereits seit 2011 hier sehr viel
Und wer jetzt nicht unbedingt so weiß wieviel Potential video-mäßig in der RX steckt oder wem es gar nicht so wichtig ist, der kann durchaus auch Geld sparen und was angepassteres rein für Foto kaufen
