Gast_288072
Guest
Es gibt ja eine Menge Möglichkeiten mit den AVCHD oder MP4 Filmen der RX100 umzugehen.
Man kann sie einfach auf den PC kopieren und abspielen (ältere PC's werden vielleicht ruckeln) Mit dem Freeware Player Splash Lite geht das aber ganz gut.
Sinnvoll wird die Filmerei aber erst durch ein Schnittprogramm in dem die einzelnen Clips zusammengestellt und bearbeitet werden. Davon gibt es eine Menge, auch von Sony. Ich selbst benutze seit einigen Jahren Powerdirector von Cyberlink. Vielleicht gibt es bessere, dies ist aber relativ unkompliziert zu bedienen und liefert gute Ergebnisse.
Ich nehme in FullHD AVCHD auf und gebe die Filme meist im .wmv (oder mpeg-4) Format aus. Das läuft eigentlich überall, sowohl im Internet als auch auf allen möglichen Endgeräten wie PC, TV, Playern oder Konsolen und komprimiert sehr gut ohne grosse Verluste.
PlayMemories Home habe ich bisher noch nicht verwendet.
Man kann sie einfach auf den PC kopieren und abspielen (ältere PC's werden vielleicht ruckeln) Mit dem Freeware Player Splash Lite geht das aber ganz gut.
Sinnvoll wird die Filmerei aber erst durch ein Schnittprogramm in dem die einzelnen Clips zusammengestellt und bearbeitet werden. Davon gibt es eine Menge, auch von Sony. Ich selbst benutze seit einigen Jahren Powerdirector von Cyberlink. Vielleicht gibt es bessere, dies ist aber relativ unkompliziert zu bedienen und liefert gute Ergebnisse.
Ich nehme in FullHD AVCHD auf und gebe die Filme meist im .wmv (oder mpeg-4) Format aus. Das läuft eigentlich überall, sowohl im Internet als auch auf allen möglichen Endgeräten wie PC, TV, Playern oder Konsolen und komprimiert sehr gut ohne grosse Verluste.

PlayMemories Home habe ich bisher noch nicht verwendet.