• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Sony Cyber-Shot RX100

AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Danke Wolfgang!

Noch eine Frage: Bei Filmen entstehen auf dem Rechner bei Bewegungen immer Unschärfen/Streifen an den Rändern von den sich bewegenden Objekten.

Was kann das sein?

VG

Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

1920 x 1080, also Full HD. 25 Bilder/s

Warum?

Liegt wahrscheinlich an Abspielprogramm!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach deine Aufnahmen in 1920X1080/50p dann ist es besser.
Dafür braucht man aber auch einen starken Computer, und einen guten Player. Um das ganze sauber am Plasma oder LCD abzuspielen benutze ich den WDTV Live Hub. BluRay mache ich keine. Videos sollte man nicht am Computer beurteilen sondern immer am Fernseher der kann das besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, wollte mal nachfragen ob der videomodus der rx 100 besser ist als bei der hx 20? wollte mir eine von beiden fürs tauchen zulegen.mir kommt es hauptsächlich auf die videofunktion an.
 
Hi,
ich hatte gestern eine Frage zum manuellen Weißabgleich bei Foto und Video gestellt, weil ich mir die Kamera auch u.a. zum Tauchen anschaffen möchte/wollte. Leider hat der Mod wohl nicht erkannt, dass die Routine die gleiche bleibt, wenn man die Kamera in ein UW-Gehäuse verpackt und die Beiträge dorthin verschoben, wo keiner sie findet. Schau mal hier ab Beitrag 15 und insebesondere den von mir verlinkten Workarround für den Custom WB im Video. Sollte Sony nicht bis spätestens April ein Firmwareupdate herausbringen, welches das Problem behebt, kaufe ich Gehäuse und Port für die vorhandene OM-D EM-5, bei der ich den manuellen WB einhändig mit einem Tastendruck auf eine Funktionstaste durchführe (egal ob Foto oder Video).
 
Ich habe zwar beide Kameras aber helfen kann ich dir nicht weil ich da von der BQ keinen unterschied sehe. Das kommt aber auch daher das ich so was nicht teste sondern nur aufnehme.

Aber es gibt hier ja genügend Tester die eine Wand aufnehmen um dann festzustellen wie gut oder schlecht die Kamera ist.

Die können dir bestimmt weiter helfen.
 
Hi,
ich hatte gestern eine Frage zum manuellen Weißabgleich bei Foto und Video gestellt, weil ich mir die Kamera auch u.a. zum Tauchen anschaffen möchte/wollte. Leider hat der Mod wohl nicht erkannt, dass die Routine die gleiche bleibt, wenn man die Kamera in ein UW-Gehäuse verpackt und die Beiträge dorthin verschoben, wo keiner sie findet. Schau mal hier ab Beitrag 15 und insebesondere den von mir verlinkten Workarround für den Custom WB im Video. Sollte Sony nicht bis spätestens April ein Firmwareupdate herausbringen, welches das Problem behebt, kaufe ich Gehäuse und Port für die vorhandene OM-D EM-5, bei der ich den manuellen WB einhändig mit einem Tastendruck auf eine Funktionstaste durchführe (egal ob Foto oder Video).
Hier unter "Verwendung der Menüposten"/Weißabgleich wird der manuelle WA kurz erklärt. Ob das auch für Videos gilt, wird nicht erwähnt.
http://pdf.crse.com/manuals/4432943621/DE/contents/04/index.html
LG
 
Danke, dass hatte ich so auch gefunden. Das derzeitige Problem ist, dass die benötigte WB Option im Video-Modus (und anderen Modi) nicht angeboten wird. In M oder P steht sie zur Verfügung. Wenn in M oder P den manuellen WB setzt, wird dieser für Video übernommen. Das ist zwar schon mal gut, aber unterwasser ist es wirklich nicht praktikabel, vor jeder Filmsequenz 8 Aktionen ausführen und dabei sogar zweimal das Moduswahlrad verstellen zu müssen. Auch meine S100 kann das direkt im Videomodus mit einem einzigen Knopfdruck auf eine Funktionstaste. Lässt sich denn vielleicht wenigstens der "Menü--> Kamera 3 --> Weißabgleich --> Benutzersetup" irgendwie als Aktion auf eine Funktionstaste legen?
 
Hallo,

Kann mir freundlicherweise jemand sagen, wieviel speicherplatz für ein 10minütiges Video in voller Auflösung erforderlich ist?

Schöne Grüsse

Ralf
 
Das kommt drauf an was du aufnimmst. Ein blauer Himmel braucht wenig Speicherplatz, und spielende Kinder braucht mehr Speicherplatz.;)
 
10 min sind ca.2GB aber wie gesagt das kann mal etwas mehr oder weniger sein. Kommt eben drauf an wie viele Details und Bewegung im Video ist.

Gruß olli
 
Das macht man im Schnittprogramm. Ich benutzte dazu FCP X es gibt auch extra Programme dafür wie Twixtor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten