Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und vor allem haben alle bislang gezeigten Beispielbilder mit Magentastich für mich keine Praxisrelevanz.
Schneelandschaft oder weiße Wand bei Dämmerlicht drucke ich mir jedenfalls nicht aus oder hänge es mir ins Wohnzimmer.
Also wenn mein Hauptanwendungsgebiet 3 Blenden unterbelichtete Bilder von geschlossenen Schneedecken bei trüber Bewölkung wären, würde ich die RX100 nicht dafür verwenden.
Wie würdest Du das in 10 Sekunden korrigieren?
Die Bilder sind trotzdem alle mangelhaft. Auch wenn du es mit deinem jetzigen Monitor vielleicht nicht siehst.
Und was ist, wenn du dir in einem halben Jahr einen neuen Monitor kauftst, der das Problem schonungslos darstellen kann?![]()
Ja, könnte man machen....
Nur ganz im Ernst. Warum sollten denn Besitzer dieser Kamera, die das Problem nicht sehen/haben das tun?
Solange es nicht auffällig ist, könnte ich auch damit leben. Ich habe einen Monitor, der das Magenta auch recht deutlich zeigt.
Ich hätte das demnach gemacht. Nutzt aber einer Monitor, wo es nicht zu sehen ist, ja dann wird es ihn auch nicht stören.
Ich persönlich fand diesen Hype schon immer überzogen, denn es gibt noch eine ganze Reihe anderer Schwächen.
Ein verstümmeltes Zitat ist nicht gerade hilfreich....
Ganz nebenbei ist meine zurückgegangen, aber aus anderen Gründen.
hast PN, damit es hier nicht OT wird....Lass´ mich daran teilhaben! Ich bin auch immer noch am überlegen...![]()
Ich habe mir Deine Testbilder nochmal angeschaut. Die sehen wirklich gut aus. Allerdings sind sie auch mit Zoom und bei Blende 4 entstanden. Kannst Du das gleiche mal mit Offenblende und 28mm machen? Bei Deinen Einstellungen sehe ich bei mir auch nichts auffälliges.
Gruß,
Tobias
Das klingt jetzt ein bißchen wie: "Wenn ihr Dödels zu deppert seid, ordentliche Bilder von ordentlichen Motiven zu machen, seid ihr selber Schuld!"
Nach wiederholter Rücksprache mit der Technik und Sony muss ich leider
mitteilen, dass Ihre Kamera den Spezifikationen des Herstellers entspricht.
aber eine farbige Vignettierung ist nicht so ohne weiteres zu korrigieren! Ich habe es eben mit LR 4.x und DxO Pro 8 versucht.
Kann man in LR oder DXO denn nicht die Vignette auch ensättigen? Bei 90 % der hier gezeigten Beispiele habe ich das im JPG mit einem einzigen Regler so korrigieren können, dass der Farbstich nur noch dann zu sehen ist, wenn man gezielt danach sucht.
Bei DxO kann man in der Vignette nur Spitzlichter oder Schatten retten.Kann man in LR oder DXO denn nicht die Vignette auch ensättigen? Bei 90 % der hier gezeigten Beispiele habe ich das im JPG mit einem einzigen Regler so korrigieren können, dass der Farbstich nur noch dann zu sehen ist, wenn man gezielt danach sucht.
...Ansonsten muß man sich eben eine Verlaufs-Maske dafür bauen und in der Stapelverarbeitung die betroffenen Bilder vom Farbstich beseitigen.