Die RX1 kostet wieviel? 2.700 Euro? Ich habe zwar keine, aber auch von ihr wird ähnliches berichtet.
Jede Kamera, jedes Objektiv ist ein Konstruktionskompromiss. Wenn Du als Konsument technische Standards postulierst, die eine Kamera für Dich nicht einhält, dann hast Du die Möglichkeit, das Produkt nicht zu kaufen/zurückzugeben und andere Interessierte, die Du kennst, auf diesen Mangel hinzuweisen.
Als ich schrieb, dass ich die RX100 nicht für unterbelichtete Schneebilder einsetzen will, meinte ich, dass ich davon ausgehe, dass meine Kamera genau den selben Fehler zeigen wird in den gezeigten Lichtsituationen, ich aber im normalen Fotografieren ihn nicht sehe und das ist für mich wichtig.
Jede Kamera, jedes Objektiv ist ein Konstruktionskompromiss. Wenn Du als Konsument technische Standards postulierst, die eine Kamera für Dich nicht einhält, dann hast Du die Möglichkeit, das Produkt nicht zu kaufen/zurückzugeben und andere Interessierte, die Du kennst, auf diesen Mangel hinzuweisen.
Als ich schrieb, dass ich die RX100 nicht für unterbelichtete Schneebilder einsetzen will, meinte ich, dass ich davon ausgehe, dass meine Kamera genau den selben Fehler zeigen wird in den gezeigten Lichtsituationen, ich aber im normalen Fotografieren ihn nicht sehe und das ist für mich wichtig.
Es geht um etwas anderes: Wenn ein Hersteller eine Kamera (im höherwertigen Marktsegment) anbietet, dann muss/sollte diese bestimmten Anforderungen und Standards genügen - jedenfalls im Jahre 2013! Und das völlig unanhängig davon, wer, was, wann, wie und warum fotografiert. Ich denke mal, dass Sony selbst diesen Anspruch an seine Produkte hat.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: