• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Problem mit Magentastich im Bild

Die RX1 kostet wieviel? 2.700 Euro? Ich habe zwar keine, aber auch von ihr wird ähnliches berichtet.

Jede Kamera, jedes Objektiv ist ein Konstruktionskompromiss. Wenn Du als Konsument technische Standards postulierst, die eine Kamera für Dich nicht einhält, dann hast Du die Möglichkeit, das Produkt nicht zu kaufen/zurückzugeben und andere Interessierte, die Du kennst, auf diesen Mangel hinzuweisen.

Als ich schrieb, dass ich die RX100 nicht für unterbelichtete Schneebilder einsetzen will, meinte ich, dass ich davon ausgehe, dass meine Kamera genau den selben Fehler zeigen wird in den gezeigten Lichtsituationen, ich aber im normalen Fotografieren ihn nicht sehe und das ist für mich wichtig.

Es geht um etwas anderes: Wenn ein Hersteller eine Kamera (im höherwertigen Marktsegment) anbietet, dann muss/sollte diese bestimmten Anforderungen und Standards genügen - jedenfalls im Jahre 2013! Und das völlig unanhängig davon, wer, was, wann, wie und warum fotografiert. Ich denke mal, dass Sony selbst diesen Anspruch an seine Produkte hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt, wenn man genau hinschaut, 100%ig ist das auch nicht, aber im Vergleich zu manchen Bildern hier, eher doch im Bereich der Toleranz.

Noch eins von heute morgen. Schnee gemischt mit allem Möglichen. Denke, dass das ebenfalls innerhalb der Toleranz ist:
 
Auch bei der X10 lässt sich mittlerweile ein zartes Orange/Rosa sehen! Siehe linkes unteres Drittel/Mitte! Eine Epidemie?
Anhang anzeigen 2532484
Was soll ich machen, bin verzweifelt!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung ob es an der Serienstreuung oder am Produktionsdatum liegt, jedenfalls habe ich meine vor 2 Wochen von Amazon erhalten.

Vom Magentastich am Rand sehe ich jedenfalls bei mir IMO nichts:

Heute morgen die Heckscheibe und später eine, mehr oder weniger weisse Wand. Bilder sind ooc.

Sorry , die Bilder haben solche Randabdunklungen und Farbänderungen, wo weiß weiß sein sollte , geht gar nicht.
 
Mmh...
Ziemlich starke Randabschattungen/Farbabweichungen und das bei der Blende und der Brennweite :(
Das ist wohl der Preis des (zu?) kleinen Objektivs um es in ein so kompaktes Gehäuse zu bekommen. Ich wünsche mir ja eine 1" Sensor Kamera mit dem handling einer XZ2 oder Fuji10/20 oder ähnliche Modelle mit ebensolcher Optik dran wie diese Kameras haben. Bleibt nur zu hoffen, das da mal was kommt.
 
Nun gut, Vignettierung haben alle Kameras. Bei der RX ist sie recht deutlich zu sehen, ist mir hier im Bilder-Thread auch aufgefallen. Es ist schon ein sichtbarer Unterschied, ob die Vignettierung eine knappe halbe Blende oder 0,7 oder etwas mehr beträgt. Aber das ist korrigierbar, also was soll's. Warum das aber nicht gleich werksmäßig rausgerechnet wird, bleibt mir weiterhin ein Rätsel...
 
Mmh...
Ziemlich starke Randabschattungen/Farbabweichungen und das bei der Blende und der Brennweite :(
Das ist wohl der Preis des (zu?) kleinen Objektivs um es in ein so kompaktes Gehäuse zu bekommen. Ich wünsche mir ja eine 1" Sensor Kamera mit dem handling einer XZ2 oder Fuji10/20 oder ähnliche Modelle mit ebensolcher Optik dran wie diese Kameras haben. Bleibt nur zu hoffen, das da mal was kommt.

Wobei das p7700 Bild auch eine dunkle Ecke hat! Dazu kommt, dass beide Bilde IMO leicht unterbelichtet sind. Mich würde mal interessieren, wie so etwas nach einer Entwicklung mit DxO, incl. automatischer Vignettenkorrektur aussieht. Ich denke, dass man bei dieser Kameragröße einfach keine Perfektion erwarten darf. Die Physik kann man nicht überlisten ;)
Ich will die Hoffnung noch nicht aufgeben :)
 
Ich gestehe, ich hatte mir nur das erste Bild genauer (=Exifs) angesehen und daher ist es mir entgangen, das da auch die P7700 keine gute Figur macht... :o

Nö, Perfektion sicherlich nicht. Aber derartige Randabschattungen sind schon recht heftig. Immer in Bezug zur Brennweite und Blende gesehen.
Anders gesagt: Im WW mit Offenblende wäre das noch vertretbar, aber so....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das jedoch nicht weiter schlimm, das ist zur Zeit eben immer noch so. Bei allen Kompaktkameras (und auch bei größeren Teilen), bei einer mehr, bei einer anderen etwas weniger. Man kann es korrigieren, also alles halb so schlimm. Vielleicht ändert sich da mal was. Die digitale Dunkelkammer am heimischen PC ist weiterhin ein wichtiges Werkzeug. Kameras nur anhand von ooC-Bildern oder dem Automatik-Modus zu bewerten, wie es oft geschieht (gerade von diversen Testseiten), kann für richtige Fotofreunde eh nicht der Maßstab sein. Wenn's danach geht, hätte ich meine SX auch schon verschrotten müssen...
 
Also ich habe mal diverse Fotos mit verschiedenen Kompakten die ich hatte durchgesehen. Da hat keine derartige Abschattungen produziert. Dabei sind da Fuji, Panasonic und Sony vertreten. Bis auf die Fuji, alles keine Spitzen Modelle.
Wenn das der Fortschritt sein soll, na dann prost Mahlzeit....
 
Stimmt, das ist schon kritikwürdig und auch ärgerlich, zumal das intern problemlos korrigierbar wäre. Mir ist diese ausgeprägte Vignettierung gerade sehr oft in diesem Magenta-Thread aufgefallen. Meine SX230 produziert auch nicht solch starke Vignettierung, meine ich.
 
In Anbetracht der wirklich hervorragenden Aufnahmen die man mit der RX unter normalen Umständen machen kann, scheint dieses "Magentasyndrom" nicht wirklich relevant. Was mich viel mehr gestört hat, war einfach die Tatsache, dass ich mit dieser Kamera kaum gute Indoors/Kneipen-Bilder machen konnte! Habe mich sehr mit den Einstellungen beschäftigt und auch so ziemlich alles durchprobiert, jedoch...mit sehr mäßigen Erfolg! Ich fotografiere ja auch nicht erst seit gestern und habe mit all meinen Kameras immer halbwegs ansprechende Resultate dieserart erzielen können, nur nicht mit der Sony! Und ich glaube ich bin da nicht der Einzige. obwohl's keiner zugibt!;)
Seis wie's sei, obwohl die "normalen" Aussenaufnahmen mit der RX wahrlich staunenswert sind und auch die X10 zugegebenermaßen da nicht ganz mitkommt, habe ich sie wieder zurückgegeben!
Nächtliche Grüsse!
 
Das klingt für mich nach Sonys berühmten Blitzproblem, das liegt einfach weit hinter Nikon/Olympus/Panasonic z.B. zurück. Da schalte ich dann auf manuelle Belichtung und Blitzkompensation, sonst wird es gar nix.

Was mich viel mehr gestört hat, war einfach die Tatsache, dass ich mit dieser Kamera kaum gute Indoors/Kneipen-Bilder machen konnte! Habe mich sehr mit den Einstellungen beschäftigt und auch so ziemlich alles durchprobiert, jedoch...mit sehr mäßigen Erfolg!
 
Stelle mir die Frage - Sind Winterbilder bei geschlossener Schneedecke und bei Tageslicht mit Blende 1.8 und 28 mm überhaupt praxisrelevant :confused:

Nein, natürlich nicht. Das brauchst Du auch gar nicht erst machen. Die Bilder von alephnull hatten ja auch weder geschlossene Schneedecke, noch Offenblende (eher ca. Blende 5). Mir ging es um Vergleichbarkeit und da fände ich immer noch Wandbilder bei Offenblende und ohne Zoom sinnvoll, um mal zu sehen, wie sich die Kameras da unterscheiden. Einfach, weil es da am extremsten zu sehen ist.

Und das Bild von Grinch79 hat doch wohl eindrücklich gezeigt, dass das ganze nicht nur bei geschlossenen Schneedecken ein Problem darstellt, oder?
 
Nach Ansicht meiner neuerlichen Bilder der reparierten Kamera, hat mir die Service-Fa. nun folgendes mitgeteilt:



So, nun hab' ich's schriftlich. War auch irgendwie zu erwarten. Allerdings stellt sich das Problem: Der Magentastich meiner eingesandten Kamera hat nicht den Spezifikationen entsprochen (weshalb ja repariert wurde) und der Magentastich der gewechselten Objektiv/Sensor-Einheit entspricht nun den Spezifikationen. Alles klar!:ugly:

Na, das ist doch zumindest mal eine Aussage. Das heißt, es kann keiner mehr sagen, das wäre ein Defekt. Das ist dann vermutlich bei Sony auch bekannt.

Ich würde da jetzt aber an Deiner Stelle schon mal noch versuchen, das ein bisschen mehr an die Öffentlichkeit zu bringen. Denn wenn das nicht bekannt wird, wird sich da auch nichts tun - auch nicht bei einem Nachfolgemodell.

Ich würde es auch nochmal auf dem dpreview Forum versuchen und mal ein paar der Extrembeispiele von hier verlinken. Ich denke, Du müsstest halt einen etwas provokanteren Titel wählen, um bemerkt zu werden, wie z.B. "RX100 has problems with color accuracy" oder so was. Dann wird das schon bemerkt. :)
 
Keine Ahnung ob es an der Serienstreuung oder am Produktionsdatum liegt, jedenfalls habe ich meine vor 2 Wochen von Amazon erhalten.

Vom Magentastich am Rand sehe ich jedenfalls bei mir IMO nichts:

Heute morgen die Heckscheibe und später eine, mehr oder weniger weisse Wand. Bilder sind ooc.

Das sieht tatsächlich sehr gut aus. Bei der Wand sehe ich einen leichten Schimmer, beim Schnee nichts. Das heißt, es ist wohl tatsächlich Serienstreuung. Könntest Du das Wandbild mal noch mit Offenblende machen?

Gruß,

Tobias
 
Ich würde es auch nochmal auf dem dpreview Forum versuchen und mal ein paar der Extrembeispiele von hier verlinken.
Ihr wisst aber schon, dass die im Forum eingebundenen Bilder für nicht angemeldete Betrachter nicht sichtbar sind. Das ganze noch mit deutschsprachiger Fehlermeldung. Da wäre ich auch gleich wieder weg. Man sollte sich vielleicht wenigstens die Mühe machen, die Bilder dort hochzuladen, wenn man ernsthaft Aufmerksamkeit möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten