• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Problem mit Magentastich im Bild

Zugegeben, wenn ich meine Bilder so bearbeiten wollte würde mich das auch stören. :D Ich würde so ein Bild auch eher in SW umarbeiten und gestalten als knallbunt.
So entfernt man sich schon sehr von der praktischen Relevanz, das wird mehr für Nerds als für Fotografen interessant. Macht man das bei der M5 oder jeden anderen treten auch Störungen zu tage die sensorbedingt sind. Irgendein Farb- und Grundrauschen des Sensors gibt es immer, bei der M5 geht es in Grüne.
Ich würde aber bei dem bleiben was man in normalen Bildern sofort sieht und was dort auch stört, wie am Beginn des Threads.

Dass die Sättigungserhöhung unrealistisch ist, ist klar. Wie gesagt, auf meinem Monitor sehe ich es auch ohne diese Krücke. Manche aber ja anscheinend nicht. Mich würde es bei diesen Bildern jetzt auch nicht stören. Es geht mir eher darum, dass es so aussieht, als wäre das ein generelles Problem der RX100 und nicht ein Defekt. Ob es jetzt in manchen Situationen verstärkt auffällt oder tatsächlich bei manchen Kamera-Exemplaren ist halt noch die Frage.

Gruß,

Tobias
 
Manchmal sieht man auch was man sehen will wenn man erst mal auf etwas fixiert ist. Ich glaube ich könnte dann auch Bilder der M5 zeigen, die Exifs auf RX faken und man würde es da auch sehen ;)
Ich würde mich besser auf die echten Problembildern konzentrieren sonst besteht die Gefahr das das Thema irgendwann nicht mehr ernst genommen wird.
 
Manchmal sieht man auch was man sehen will wenn man erst mal auf etwas fixiert ist. Ich glaube ich könnte dann auch Bilder der M5 zeigen, die Exifs auf RX faken und man würde es da auch sehen ;)
Ich würde mich besser auf die echten Problembildern konzentrieren sonst besteht die Gefahr das das Thema irgendwann nicht mehr ernst genommen wird.

Naja, aber was soll man bei den "echten Problembildern" noch reden. Da ist es ja eh offensichtlich. Für mich ist die Frage, die sich stellt: Sollten Leute, die das bei sich sehen, versuchen, die Kamera umzutauschen da es ein Defekt ist oder ist das eine Eigenschaft der Kamera. Wenn zweiteres gilt, dann kann man überlegen, ob es Workarounds gibt oder halt versuchen, an Sony zu appellieren, einen Workaround zu finden.

Mir geht es also nicht darum, die Kamera schlecht zu machen. Wenn das tatsächlich eine generelle Eigenschaft ist, die aber noch kaum jemand aufgefallen ist, dann heißt das, dass das Problem tatsächlich nur in einem sehr begrenzten Anwendungsgebiet Relevanz hat.

Außerdem zeugt der Umstand, dass es bei größerem Tele anscheinend nur noch im Rand ersichtlich ist für mich davon, dass es irgendwas mit dem Objektiv zu tun haben könnte.

Gruß,

Tobias
 
Ich würde mich besser auf die echten Problembildern konzentrieren sonst besteht die Gefahr das das Thema irgendwann nicht mehr ernst genommen wird.

Naja, die Grenze zwischen "Geht so gerade noch" und "Geht schon nicht mehr" ist hier vermutlich schwer zu objektivieren. Für mich ist die Grenze deutlich überschritten. Ansonsten muss das aber freilich jeder für sich, d.h. für seine Kamera, seinen Monitor und sein Sehempfinden selbst entscheiden. Ein Forum kann trotzdem Hilfestellung leisten!

...da es ein Defekt ist oder ist das eine Eigenschaft der Kamera...

It's not a bug, it's a feature!:D
Nee, ich weiß schon, was Du meinst. Sehe es auch in dieser Richtung. Bis Ende dieser Woche will der Service Nachricht zu meiner Kamera geben. Dann wird man sehen, wie sich Sony bzw. die Werkstatt dazu stellt.

Aber wenn man so die letzten Jahre zurückblickt und sieht, wie die Fotohersteller mit Fehlern umgegangen sind (exemplarisch: Canon mit dem "AF issue" der 1D Mark III), dann sind meine Erwartungen, ehrlich gesagt, eher gedämpft. Aber schau 'mer mal...!
 
Hallo allerseits !
Ich vermute das diese Farbverschiebung durch das Zusammenspiel
zwischen Mikrolinsen auf dem Sensor und Lichteinfall durch das
Objektiv verursacht wird.

Wenn man sich die betroffenen Bilder gerade auch die übersättigten
anschaut zeichnet sich meines Erachtens eine runde Objektivform ab.
Also ev. passen Objektiv und Sensor nicht in jeder Lichtsituation
so 100% zusammen ,und das Licht bricht sich in den Mikrolinsen.

Das wiederum lässt sich dann ja hoffentlich durch ein FW.-Update
beheben und heraus rechnen.
Also sollten möglichst viele das Problem bei Sony melden !

Allerdings betrifft es ja auch nur einen geringen Prozentsatz aller
Bilder dieser sonst hervorragenden Kamera !

LG. Thomas :)
 
Das wiederum lässt sich dann ja hoffentlich durch ein FW.-Update
beheben und heraus rechnen.
Also sollten möglichst viele das Problem bei Sony melden !

Das sehe ich auch so. Allerdings glaube ich, dass es wenig nutzen wird, das Sony zu melden. Denn bis es da mal bei Entscheidungsträgern landet, kann man alt und grau werden. Ich denke, sinnvoller wäre, wenn sich eine der großen Testseiten der Problematik annimmt. Die haben dann ganz anderen Einfluss auf Sony.

Tobias
 
Habe eben mal den "weiße Wand Test" gemacht, da fällt mir das Problem auch auf.
Bei meinen "echten" Bildern habe ich jedoch nichts gesehen, auch nicht auf den Schneebildern.
 
Die RX100 Besitzer mit diesem Problem sollten auch angeben, ob die Kamera "Made in Japan" oder "Made in China".

Die erste Charge wurde in Japan gefertigt.

Wenn es auch lächerlich klingt, sollte man dies mal betrachten.
Geringste Abweichungen der Fertigungstechniken können u.U. solche Folgen haben.
 
PS Ich hab Die Bilder mal auf einen USB Stick gezogen und auf einem neuen Bilschirm im Geschäft angesehen.
Da sah ich dann was mir bis heute verborgen blieb.
So ging es mir heute ebenfalls. Von 5 Monitoren, die mir bislang untergekommen sind, zeigt nur ein uralter Monitor in der Firma das kräftige Magenta. Als kalibriert würde ich das Ding definitiv nicht bezeichnen. Auf meinem zweiten Monitor in der Firma, ist der Schnee weiß.
 
Naja, die Grenze zwischen "Geht so gerade noch" und "Geht schon nicht mehr" ist hier vermutlich schwer zu objektivieren. Für mich ist die Grenze deutlich überschritten. Ansonsten muss das aber freilich jeder für sich, d.h. für seine Kamera, seinen Monitor und sein Sehempfinden selbst entscheiden. Ein Forum kann trotzdem Hilfestellung leisten!

Selbstverständlich, deswegen habe ich ja auch die Testbilder gemacht. Für euch und für mich. Ich will mich auch vergewissern ob es bei meiner einen Grund gibt zu handeln.
Ich sehe zur Zeit keinen und wenn irgendwann doch trenne ich mich auch schnell wieder, eine halbe Saison hat sie ja schon durch.
Aber selbst wenn meine den Magentastich so stark zeigen würde wie in anderen "real world" Bildern hier würde ich zögern.
Ein in seltenen Fällen relevanter Farbstich würde mich weniger stören als das durchgehend niedrigere Niveau anderer Kameras in dieser Klasse. Und in dieser Größe wäre nur die S110 oder XF1 eine Alternative.

Hallo allerseits !
Ich vermute das diese Farbverschiebung durch das Zusammenspiel
zwischen Mikrolinsen auf dem Sensor und Lichteinfall durch das
Objektiv verursacht wird.
Wenn man sich die betroffenen Bilder gerade auch die übersättigten
anschaut zeichnet sich meines Erachtens eine runde Objektivform ab.

Eine runde Objekktivform zeichnet sich immer ab weil es rund ist und jede Kamera intern die Vignette rausrechnet. Wenn also die Ecken und Ränder aufgehellt werden sollte auch Sensorfarbrauschen verstärkt werden.
 
...
Das wiederum lässt sich dann ja hoffentlich durch ein FW.-Update
beheben und heraus rechnen.
Also sollten möglichst viele das Problem bei Sony melden !

Allerdings betrifft es ja auch nur einen geringen Prozentsatz aller
Bilder dieser sonst hervorragenden Kamera !

LG. Thomas :)

Das sehe ich auch so. Allerdings glaube ich, dass es wenig nutzen wird, das Sony zu melden. Denn bis es da mal bei Entscheidungsträgern landet, kann man alt und grau werden. Ich denke, sinnvoller wäre, wenn sich eine der großen Testseiten der Problematik annimmt. Die haben dann ganz anderen Einfluss auf Sony.

Tobias

Nicht gleich die Flinte ungenutzt ins Korn werfen, es gibt Hersteller die auf Hinweise ihrer Kunden reagieren. Die gute alte F200EXR z.B. hatte einen blaustichigen AWB was vornehmlich in Schattenbereichen sichtbar war. Fuji hatte daraufhin ein FW-Update gebracht welches den verkehrten AWB anpasste. Also: Wenn´s ein Problem gibt, dem Hersteller melden! Wenn sich dann nix tut hat man eben Pech gehabt.
 
die 100% crops sind ja eindeutig. da braucht niemand mehr den blinden spielen.
die rx100 scheint ein heftiges problem zu haben. völlig unverständlich, wie sony sowas verkaufen kann.
damit ist die cam für mich gestorben. die sollen erst mal ihre hausaufgaben machen. nicht mal geschenkt würde ich so einen schrott nehmen.
 
vielleicht kriegt sony das ja bei der rx200 in den griff.
obwohl, wenn alles so leidensfähig sind, besteht ja kaum anlass etwas zu verbessern. :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten