• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Problem mit Magentastich im Bild

AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Marc, wenn Du meinst, dass der Fehler nicht existiert, ist das doch ok. Laß uns einfach hier ein bißchen auf hohem Niveau jammern. Ich habe auf hohem Niveau für eine Kompakte bezahlt hoffe nun, dass Sony sie auf hohem Niveau instandsetzt.;)

Du hast die RX100 doch zu Sony geschickt, Informiere uns bitte, ob man dieses problem tatsächlich reparieren kann.
Falls nicht, denke ich, dass Du Dir einfach eine andere Kamera besorgen musst, die das Problem eben nicht hat...
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Du hast die RX100 doch zu Sony geschickt, Informiere uns bitte, ob man dieses problem tatsächlich reparieren kann.
Falls nicht, denke ich, dass Du Dir einfach eine andere Kamera besorgen musst, die das Problem eben nicht hat...

Klar werde ich im Thread über das Ergebnis informieren. Sony selbst unterhält ja in D keinen eigenen Service, sondern hat das an die Herbert Geissler GmbH ausgelagert. Die Fa. hat mich auf Ende nächste Woche orientiert.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Sony selbst unterhält ja in D keinen eigenen Service, sondern hat das an die Herbert Geissler GmbH ausgelagert. Die Fa. hat mich auf Ende nächste Woche orientiert.

Weiss ja nicht, wo du die Kamera gekauft hast. Ich hatte letztes Jahr an einer EX1 die ich am grossen Fluss gekauft hatte nach etwa einem Jahr!! einen Ausfall des internen Blitzes und wollte die Kamera zur Reparatur einschicken.

Prompt kam die Frage, ob ich lieber eine neue! Kamera oder den Kaufpreis zurückhaben wolle...:)
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Weiss ja nicht, wo du die Kamera gekauft hast.

Direkt bei Sony.
 
Die beiden Bilder habe ich kurz hintereinander aufgenommen, der Tag war neblig. Bei beiden habe ich im wesentlichen auch dieselben Tonwertkorrekturen vorgenommen und den Kontrast etwas hochgefahren. Den Weißabgleich habe ich gelassen, weil er hier keine große Rolle spielt.

#1 ist - man könnte sagen: widererwartend - vollkommen in Ordnung! Die Randabschattungen (obwohl immer ein klein wenig linkslastig) bewegen sich im normalen Bereich für dieses Objektiv. Ein Klick in LR und die Vignettierung ist gegessen. Bei #2 hingegen gesellt sich zu den Randabschattungen der Farbstich und macht das Bild - jedenfalls für MICH -unansehnlich. Maximal das mittlere Drittel des Bildes wird farblich normal/neutral wiedergegeben.

Will damit nur zeigen, dass es halt nicht so einfach ist, die RX100 nur mal eben an die weiße Wand zu halten. Die Bedingungen, unter denen die Farbverarbeitung der Kamera kippt, sind irgendwie diffiziler.

#1
vergl1.jpg


#2
vergl2.jpg
Mir scheint, dass einfach die Vignettierung, sprich Randabschattung, bei solchen Motiven einen gewissen Magentaton erzeugt! Und gerade diese Randabschattung, die du im ersten Beispiel als normal bezeichnest, scheint mir aber die Ursache des "Problems" zu sein! Hast du beim zweiten Bild, das mir eigentlich gar nicht so "schlimm" erscheint, auch selbiges versucht:"Ein Klick in LR und die Vignettierung ist gegessen"?
Wenn dann diese Verfärbung weg ist, scheint die Ursache klar!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du beim zweiten Bild, das mir eigentlich gar nicht so "schlimm" erscheint, auch selbiges versucht:"Ein Klick in LR und die Vignettierung ist gegessen"?

Der Regler für die Objektiv-Vignettierung in LR (und auch sonst) beseitigt zwar Abdunklungen, aber keine Farbstiche.

Was das "nicht so schlimm" angeht: Es ist sicherlich so, dass auf verschiedenen Monitoren der Farbstich unterschiedlich rüberkommt. Auf dem Display meiner RX100 war er auch kaum wahrzunehmen. Aber ich mache Bilder eben nicht fürs Kamera-Display, und auf meinen "richtigen" Monitoren, ein iMac (late 2012) und ein kalibrierter Eizo (die beide auch unterschiedlich abgestimmt sind), ist der Magentastich schlicht, wie es so schön neudeutsch heißt, too much.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber gerade in der Abdunklung ist der Farbstich deutlich zu sehen!

Schon richtig. Aber eine Farbverschiebung läßt sich letztlich mit Hell/Dunkel nicht ausmerzen. Natürlich kann man z.B. zur Komplementärfarbe hin (in diesem Fall Grün) korrigieren. Nur hat der Farbstich eben hier auch eine Farbverlauf, der völlig unregelmäßig ist - von Bereich zu Bereich und von Bild zu Bild. Korrigieren läßt sich alles. Aber der Aufwand steht hier (für mich!) in keinem Verhältnis mehr.

Es ist ein bißchen so, wie wenn du dir ein neues Auto kaufst und irgendwann feststellst, dass es in Kurven zu weit nach links zieht. Nun könnte man sagen: "So what? Esrtens fahre ich nicht immer nur Kurven und zweitens hat man ja zwei Hände um gegenzusteuern!" Ok, aber ich glaube, ich würde es in die Werkstatt oder zurück zum Händler bringen - auch oder gerade, wenn das Auto nicht ganz billig war. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl mich die RX100 auch interessiert und noch auf die X20 warte, wundert mich es schon, das es plötzlich 14 Seiten für ein Problem obwohl in anderen Threads die Sony als Überkamera hochgejubelt wird. :ugly::ugly:
 
Das ist auch eine Überkamera in der Kompaktklasse, daran gibt es nichts zu deuteln. :top: Aber auch dieses Werkzeug will von sachkundiger Hand geführt werden. Für die bisherigen "kleinen Probleme" wurden Lösungswege gefunden und genannt, sofern sie nicht hardwarebedingt waren. Mal gucken, wann für dieses "kleine Problem" jemand eine annehmbare Lösung präsentiert... Vielleicht bastelt jemand eine schöne variable Verlaufsfilter-Lochmaske...? ;)
Mir ist es anfangs schwergefallen, dieses genannte kleine Problem am Bildschirm überhaupt zu erkennen. Mittlerweile suche ich schon fieberhaft nach Magenta... :lol:
 
Hier jetzt mal zwei Wandbilder von mir, Innenraum, indirektes Tageslicht, manueller Weißabgleich in der Kamera. Einmal Blende 4.5, einmal 1.8.

Ich meine auch da den Magentastich an den Rändern wahrzunehmen.

Gruß,

Tobias
 
Hier jetzt mal zwei Wandbilder von mir, Innenraum, indirektes Tageslicht, manueller Weißabgleich in der Kamera. Einmal Blende 4.5, einmal 1.8.

Ich meine auch da den Magentastich an den Rändern wahrzunehmen.

Gruß,

Tobias

Also ist ja ganz schlecht tapeziert. Da sieht man ja den Stoß. :p
Aber einen leichten Stich sieht man...wobei ich sagen muss, wenn man danach sucht und nun es weiß, sieht man ab jetzt immer einen Magentastich.
 
Das klingt tatsächlich interessant. Ist damit DRO gemeint? Frank-2.0 meinte ja schon immer, das würde die Farben verändern. Jetzt wäre es interessant, ob in den problematischen Bildern DRO an war. Das wäre natürlich eine einfache Lösung. Aber auch irgendwie bitter, wenn Sony sich so was per Firmware selber reinbauen würde... aber ich bin eh der Meinung, die sollten sich neue Firmware-Programmierer suchen. Ich hab mich heute erst wieder über die völlig bescheuerte Menü-Logik geärgert. Aber das gehört hier nicht hin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten