• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Was mich dabei jedoch sehr stört ist die Tatsache, dass das AF-Feld selten dort landet, wo ich es hinhaben möchte. Ich fotografiere ja nicht nur Menschen/Gesichter.
Ja, das stört mich auch, wenn auch nicht so oft. Deshalb benutze ich ab und zu den manuellen Fokus (habe ich zum schnellen Umschalten auf die mittlere Taste gelegt), der ja auch in iA+ funktioniert. Wobei es häufig schlicht reicht, den Auslöser loszulassen und noch mal halb durchzudrücken, da der Autofokus dann oft anders fokussiert.
 
Und den Objektivring bei P nicht zu vergessen mit dem ein problemloser Programmshift möglich ist.
Dann drück einfach mal den Button im Steuerkreuz.

Danke für die Tipps.
Beides funktioniert halt nur nicht, wenn man wie ich DMF eingestellt hat, das möchte ich auch nicht ändern.
Dadurch kann ich aber zur Not auch ohne umschalten zu müssen auf manuelles Fokussieren ausweichen. Geht ja mit Lupenfunktion sehr gut, wenn auch nicht ganz so schnell.
 
Vielleicht sollten sich die Sony Ingenieure mit den Nikon Leuten unterhalten. Bei meiner P300 ist es so, dass die Automatik lange bei F2.8 bleibt und ISO erhöht, erst spät wird auf F1.8 geschaltet.
Ich bin sehr froh, dass die Sony Ingenieure es so gemacht haben, wie es jetzt implementiert worden ist. Tendenziell sind höhere ISO immer verbunden mit weniger guter Qualität. Auch bei Kameras mit grösseren Sensoren. Ja selbst bei DSLR's.

Aber im Prinzip kann man sagen, die RX100 sieht nur so aus wie eine Kompaktkamera, sie verhält sich nicht so.
Doch. Oder wo genau nicht? (ev. verhält sie sich nicht so, wie Du es von einer Kompaktkamera erwartest)

Ok, nur leider lässt sich die Einstellung nicht speichern sondern stellt sich immer wieder auf Standard zurück, und der ist geringe Tiefenschärfe.
... und der ist gute Bildqualität ohne Rauschen dank tiefem ISO-Wert.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Wenn ich hier in den Bilderthreat schaue bin ich immer ganz fertig. Hier können manche wirklich richtig gut fotografieren UND diese kleine Kamera setzt das einfach toll um. Ich muss mir jetzt endlich auch so ein Teil zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Wenn ich hier in den Bilderthreat schaue bin ich immer ganz fertig. Hier können manche wirklich richtig gut fotografieren UND diese kleine Kamera setzt das einfach toll um. Ich muss mir jetzt endlich auch so ein Teil zulegen.
Hoffentlich bist du dann nicht enttäuscht! Wenn ich mir die vielen OOC-Bilder (und nicht nur in diesem Bilderthread) ansehe, befallen mich schwere Bedenken gegenüber meiner eigenen Fähigkeit als Fotograf bzw der Qualität meines Kameramodelles!
Der Bildausschnitt ideal, alles perfekt ausgerichtet, Belichtung, Kontrast, Schärfe, Farben...alles 1A!! Und natürlich OOC!
Um nicht in Depressionen zu verfallen, keimt in mir die Hoffnung auf, dass so manche den Begriff OOC womöglich auf ihre eigene Weise sehr grosszügig auslegen könnten! Womit ich keinem was unterstellen will, aber es beruhigt mich!:)
L.G. Schlami
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Der Bildausschnitt ideal, alles perfekt ausgerichtet, Belichtung, Kontrast, Schärfe, Farben...alles 1A!! Und natürlich OOC!
Warum nicht? In der Regel werden doch hier nur eine Handvoll Fotos eingestellt, nämlich besonders gut gelungene. Bei hunderten von Bildern ist das nicht so unwahrscheinlich, dass auch fünf dabei sind, bei denen alles 1A ist - echt OOC.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Hoffentlich bist du dann nicht enttäuscht! Wenn ich mir die vielen OOC-Bilder (und nicht nur in diesem Bilderthread) ansehe, befallen mich schwere Bedenken gegenüber meiner eigenen Fähigkeit als Fotograf bzw der Qualität meines Kameramodelles!
Der Bildausschnitt ideal, alles perfekt ausgerichtet, Belichtung, Kontrast, Schärfe, Farben...alles 1A!! Und natürlich OOC!
Um nicht in Depressionen zu verfallen, keimt in mir die Hoffnung auf, dass so manche den Begriff OOC womöglich auf ihre eigene Weise sehr grosszügig auslegen könnten! Womit ich keinem was unterstellen will, aber es beruhigt mich!:)
L.G. Schlami

Nur die Quali ist f. eine Kompakte doch eine einsame Sensation
 
Vielleicht gebe ich ihr nochmal die Chance wenn der Preis gefallen ist, und vielleicht hat die neue ja einen besseren Druckpunkt?

Mach Dir keine Hoffnungen, der Druckpunkt ist so, das ist bei der RX100 normal. Ich hatte schon viele Kameras (Kompakte, DSLRs, Systemkameras), aber auch noch nie so einen schwammig-undefinierbaren Halb-Auslöser wie bei der RX100. Das hat mich am Anfang auch gestört, aber inzwischen habe ich mich dran gewöhnt. Es fällt mir inzwischen nur noch negativ auf, wenn ich mit mehreren Kameras unterwegs bin. Ansonsten geht's aber.
 
Ich kann es auch nachvollziehen, da ich weiss wie der Druckpunkt bei der von Dir genutzten P300 ist. Da sind es wirklich 2 klar definierte "Knackpunkte" und nicht so, daß nur das Auslösen "knackt" und der erste Druckpunkt lediglich der beginnende Widerstand des folgenden Auslöse-Knackpunktes ist. Da ich von vergangenen Canon-Cameras (die G10 war ganz schlimm!) auch nix besseres gewohnt bin, ist es für mich bei der RX100 keine Umstellung, sondern eher ein "Willkommen zu Hause..." ;)
 
Na wenigstens einer der das nachvollziehen kann.

Naja, der Druckpunkt des Auslösers wird ja in zahlreichen Reviews kritisiert, auf deutsch z.B. bei

http://www.colorfoto.de/testbericht/sony-rx100-die-beste-1326114.html
http://www.dkamera.de/testbericht/sony-cyber-shot-dsc-rx100/fazit.html
http://help.orf.at/stories/1701956/
http://www.systemkamera-forum.de/sony-rx100/36559-erste-negative-eindruecke.html

Manche empfehlen, die Signaltöne aktiviert zu lassen, damit man wenigstens einen aktustischen Feedback bekommt, wann der Autofokus sitzt. Aber das ist natürlich was anderes.
 
Danke, kam mir schon vor wie der Querulant des Threads :D
Ja, die P300 ist da das Gegenteil, da kann man den Druckpunkt kaum verfehlen, das ist jetzt nicht mein Maßstab. Aber ich habe ja noch die FZ28 und hatte diverse Kameras von Canon und Panasonic, keine hatte so einen Taster wie die Sony. Wie auch immer für der momentanen Preis stört mich das zu sehr, wenn sie mal günstiger wird, sehe ich da evtl. eher drüber hinweg bzw. versuche mich daran zu gewöhnen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach über 500 Fotos mit der Sony hab ich erst hier im Forum erfahren, daß da ein Problem mit dem Druckpunkt sein sollte... Autofokus hat immer angesprochen wenn ich das wollte, und ausgelöst hat sie jedes einzelne Mal auch immer genau dann, wenn ich das wollte. :confused:
Also wenn man nicht totale Wurstfinger hat, ist das allerbestenfalls Geschmacksache. Eigentlich aber eher an den Haaren herbeigezogen.
 
Also nach über 500 Fotos mit der Sony hab ich erst hier im Forum erfahren, daß da ein Problem mit dem Druckpunkt sein sollte... Autofokus hat immer angesprochen wenn ich das wollte, und ausgelöst hat sie jedes einzelne Mal auch immer genau dann, wenn ich das wollte. :confused:
Also wenn man nicht totale Wurstfinger hat, ist das allerbestenfalls Geschmacksache. Eigentlich aber eher an den Haaren herbeigezogen.

Geht mir genauso - absolut keine Probleme. Aber so ist das: jeder empfindet halt anders, auch im Zeigefinger.
 
Wie im anderen Thread. Auf den angeblich besch... Druckpunkt habe ich als erstes geachtet, und ihn dann schließlich für optimal empfunden.
 
Danke, kam mir schon vor wie der Querulant des Threads :D
Ja, die P300 ist da das Gegenteil, da kann man den Druckpunkt kaum verfehlen, das ist jetzt nicht mein Maßstab. Aber ich habe ja noch die FZ28 und hatte diverse Kameras von Canon und Panasonic, keine hatte so einen Taster wie die Sony. Wie auch immer für der momentanen Preis stört mich das zu sehr, wenn sie mal günstiger wird, sehe ich da evtl. eher drüber hinweg bzw. versuche mich daran zu gewöhnen :)

Da stehe ich ganz hinter dir!:lol: Im Ernst.
Wenn mich eine Eigenschaft dermaßen stören würde, würde ich mich jedesmal ärgern, wenn ich sie in die Hand nähme. Bedeutet, ich würde einfach nicht richtig froh werden mit der Kamera, trotz der BQ und was sonst noch alles.

Ich hatte die Canon G11 und G12. Die G11 verkaufte ich, die G12 lag mir nie so richtig in der Hand wie die G11, selbst das störte mich. Kann nur gefühlt sein, aber jedesmal dachte ich an die G11.

Das sind Kleinigkeiten, aber sie stören einfach das Gesamtgefühl. Ob mich der "fehlende" Druckpunkt stören würde, weiß ich nicht. Müsste man ihn aber erahnen, würde mich das auch stören.

P.S.: Besitzt du jetzt die Kamera? Habe eben von dir Bilder gesehen im BBT der RX100!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das waren ein paar der Fotos die ich an dem Tag gemacht habe wo ich sie probiert habe. Ich habe sie einfach eingestellt da im BBT der Wunsch aufkam nicht nur besonders gelungene Fotos der RX100 sehen zu wollen (Die Beiträge wurden mittlerweile aus dem BBT entfernt).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten