Nochmal: woher soll ich wissen, warum Du es noch nicht einmal schaffst, auf dem Stativ ein vernünftiges Bild zu schießen? Ich lade jetzt ausnahmsweise und nur für Dich nochmal zwei Stück hoch, die ich auf die Schnelle gemacht habe. Zweimal Zeitung von oben, einmal mit Blende 4,9 bei 100mm, einmal mit Blende 8 bei 100mm. Komplett ungeschärft, nur verkleinert.
Und damit nicht wieder gejammert wird, hier noch in Originalgröße, um die 9MB, ebenfalls komplett OOC.
Bitte habe Verständnis dafür, dass das Thema für mich damit beendet ist. Mach vernünftige Bilder, dann kann man auch über Ergebnisse reden. Aber nicht bei dem Kram, den Du da so hochlädst.
Nochmals auch für dich zum Verstehen:
Ich habe die RX100 mit einem reproduzierbaren Testaufbau getestet:
Ein Stativ
1 Lichtwürfel
2 Tageslichtlampen
1 Motiv mit strengen geometrischen Strukturen
Blende fest eingestellt
Fokuspunkt manuell festgelegt
Stabilisator ausgeschaltet
Selbstauslöser
Das Motiv einmal von schräg oben um die Tiefenschärfe zu testen bei 100 mm im Abstand von ca. 1 m fotografiert
Das Motiv einmal frontal von vorn, 100 mm Blende 8 fotografiert um den Schärfeabfall am Rand zu testen.
Alle Bilder jeweils mit der RX100, der S100 und der R1 gemacht.
Und unter genau diesen Bedingungungen hat die RX100 die schlechtesten Bilder des Trios geliefert. Sicherlich weil ich nur in der Lage bin die S100 und die R1 richtig einzustellen und mit der RX100 hoffnungslos überfordert bin, oder?
Mir ist schon der Verdacht gekommen dass die RX100 die Tiefenschärfe eventuell künstlich begrenzt um die "schönen Unschärfeeffekte" zu produzieren mit denen geworben wird und um die "Bokeh-Fetischisten" zu befriedigen?

