• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG
Schau dir in bild 4 die bäume am horizont an, die sind genauso "gematscht" .. und die entfernten wiesen sind nur noch grüne flächen ...
Meine simple erklärung: wenn entfernte strukturen feiner sind als die auflösung, können sie nicht mehr aufgelöst werden, punkt.
Und ich glaube kaum, dass im selben abstand eine andere kamera dieselben entfernten grashalme besser differenzieren kann.
Mit dem entscheidenden Unterschied, dass die Wiese im 1. Bild in etwa 30-50m Distanz liegt, bei Bild 4 ist der Hintergrund schätzungsweise gegen 1 km entfernt sind, die einzelnen Grashalm also bei Weitem nicht mehr unterscheidbar sein können und das bei vernünftiger Bildgrösse nie im Leben erkennbar ist!

Der Rasen in Bild 1 müsste von JEDER guten Kamera sauber aufeglöst werden! Dafür bräuchte man nicht unbedingt eine DSLR! Deshalb war ich bei dem Bild völlig geschockt!
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm, ich wiederhole meine Frage noch mal. Kann man die mögliche Dezentrierung des Objektivs der RX100 mittels 5 Aufnahmen schon auf dem Display erkennen?
(Fokuseinstellung manuell mittig auf kleines kontrastreiches Objekt nur bei der 1. Aufnahme, Objekt bei den folgenden Aufnahmen in die 4 Ecken positioniert)

VG Stefan
 
Stefan, ich glaube mir ist klar was du vorhast, aber bei einem Test im Laden ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch Fehler zu produzieren. Also technisch möglich wäre es, aber sehr anstrengend. Meine Empfehlung ist also, mache mit dem Käufer ein Umtauschrecht aus.
 

100% crop von 20 MP
13867141.053f6679.1024.jpg
 
Danke Rudi, ich hatte gehofft, die Bildschirmlupe würde für einen Vergleich genügen.
Die Lupe würde für einen Vortest wahrscheinlich schon reichen, aber bekommst du alle 5 Aufnahmen so sauber hin, vorallem wenn der Fokuspunkt wandert, dass du ausschließen kannst, dass der Fehler nicht bei dir liegt, sondern bei der Kamera.
Nix für ungut, aber dafür benutzt man Stativ und macht mehrere Aufnahmen. Wenn man das im Laden machen will, dann kann man auch das Schlepptop mitnehmen oder den Rechner des Ladens benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da die Kameraeinstellungen außer Blende, Belichtungszeit und ISO nicht bekannt sind, wirft das Bild mehr Fragen auf als es Antworten auf ungestellte Fragen gibt...
 
Nein! Digizoom hab' ich nicht aktiviert!!! :grumble: :grumble: :grumble:

Es war der Klarzoom! :D

Hier noch ein anderes Beispiel, auch Wiese, mit Klarzoom, aber bei besserem Wetter; und zugehöriger 100%-Crop. Etwa gleiche Distanz. Und der schwarze Adler in der SONY-Wiese noch mit 100%-Crop :D

Ich finde, so eine Wiese geht bei ISO125 mit einem 1"-Sensor GAR NICHT!!!!! :mad: :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist IMHO quasi dasselbe, deshalb der Smiley :D
Ich habe Vergleichsaufnahmen mit Klarzoom ohne Digitalzoom und mit Digizoom ohne Klarzoom gemacht - sehe keinen Unterschied.
So schlecht ist der Klarzoom bzw. Der reine Digitalzoom (nicht zusätzlich zum Klarzoom!) nicht!

Die 20 MPix bieten halt schon einige Reserven.
 
Die Lupe würde für einen Vortest wahrscheinlich schon reichen, aber bekommst du alle 5 Aufnahmen so sauber hin, vorallem wenn der Fokuspunkt wandert, dass du ausschließen kannst, dass der Fehler nicht bei dir liegt, sondern bei der Kamera.
Nix für ungut, aber dafür benutzt man Stativ und macht mehrere Aufnahmen. Wenn man das im Laden machen will, dann kann man auch das Schlepptop mitnehmen oder den Rechner des Ladens benutzen.

Schon klar. Der einmal für alle 5 Aufnahmen gesetzte Fokus sollte sich dank der Einstellung auf Manuell ja nicht mehr ändern. Den möglichst exakten Abstand zum fokussierten Objekt muss man natürlich sicher stellen. Die Beurteilung der Schärfe muss ja nicht absolut sondern nur relativ zwischen den 4 Eckaufnahmen sein. Aber letztlich gebe ich dir natürlich recht, eine genaue Beurteilung ist nur am Rechner möglich. Ein Stativ ist mit Sicherheit auch eine gute Hilfe bei der exakten Ausführung des Tests.
Da Kameras in den einschlägigen Märkten nach einigen Tagen normalerweise zurück genommen werden, ist ein Umtausch vermutlich kein Problem. Ich wollte mir nur unnötige Wege und eventuelle Diskussionen ersparen.

VG Stefan
 
Ja, ist IMHO quasi dasselbe, deshalb der Smiley :D
Ich habe Vergleichsaufnahmen mit Klarzoom ohne Digitalzoom und mit Digizoom ohne Klarzoom gemacht - sehe keinen Unterschied.
So schlecht ist der Klarzoom bzw. Der reine Digitalzoom (nicht zusätzlich zum Klarzoom!) nicht!

Die 20 MPix bieten halt schon einige Reserven.

Die beste Zoom-Qualität erreichst Du m.E mit Smartzoom durch Einstellen von 10 MP (=140 mm) oder 5MP/ 200 mm. Das ist dann der reine - nicht "aufgeblasene" Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beste Zoom-Qualität erreichst Du m.E mit Smartzoom durch Einstellen von 10 MP (=140 mm) oder 5MP/ 200 mm. Das ist dann der reine - nicht "aufgeblasene" Crop.
Oha! Das ist interessant!

Also mit Smartzoom meinst Du Klarzoom?

Und ich stelle die Auflösung im Menue auf 10 bzw. 5 MPix?
Bei 16:9 (die ich gerne verwende) auf 7.5 bzw. 4.2 MPix?
Sind 5/4.2 MPix nicht ein bisschen arg wenig? Ist ja vielleicht auch nur psychologisch...

Vielen Dank für,den Tipp, werde ich ausprobieren! (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann auch mit 20/17 MPix auf 200mm zoomen!

Ob ich auf 20/10/5 MPix einstelle (bei 3:2) oder auf 17/7.5/4.2 MPix (bei 16:9) - ich finde nirgends ein Smartzoom, kann nur Klarzoom und/oder Digizoom aktivieren!

€: jetzt hab ich's gecheckt!

http://m.ipernity.com/#/doc/red.dot/13232136

Aber dann geht der Zoom bei 7.5 MPix bis 277mm! (Von 3.6x bis 10x!)

Also werde ich mal auf 7.5MPix (16:9) einstellen und den Smartzoom testen! :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten