Hab ich mir auch gedacht!20% dünner als eine DSLR? Das ist ja wohl die Untertreibung des Jahrhunderts! Ich schätze, das sind eher 200%, denn mit 20% weniger passt eine DSLR noch lange nicht in die Tasche.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hab ich mir auch gedacht!20% dünner als eine DSLR? Das ist ja wohl die Untertreibung des Jahrhunderts! Ich schätze, das sind eher 200%, denn mit 20% weniger passt eine DSLR noch lange nicht in die Tasche.![]()
verglichen mit der kleinsten und ohne objektiv.20% dünner als eine DSLR?
Auf 3.6 kannst du kostenlos updaten, meine X10 funktioniert damit!Frage...
Habe Lightroom 3. Gibt es ne Möglichkeit, damit die RAWs der RX100zu bearbeiten?
Kann ja nicht sein, dass man immer die neuesten LR-Versionen kaufen muss für neue Kameras, oder?
Ja, und?meine X10 funktioniert damit!
Danke, das werde ich mal ausprobieren!Ich finde, dass man dann über die Zeitvorgabe feiner tunen kann als über eine Korrektur, das meine ich...
Zudem schalte ich zwischen Blende und Zeit schneller mit direkter Bildbeurteilung als zwischen Blendeund Korrektur!
Probiere das mal aus...
@bifi
M modus mit iso auf dem vorderen ring ist gut wenn man alle drei parameter (blende zeit iso) gleichzeitig im griff haben will. Die kamera zeigt dann über +/- an ob es stimmt.
M + auto-iso wäre natürlich noch besser wie öfter angemerkt.
ABER
deine einstellung bringt mich wieder zu einem echten nachteil der RX:
die belegung des vorderen rings zB auf ISO wirkt global, dann also in allen programmen - nicht nur in M!
Viel besser wäre es, wenn die belegung des vorderen rings für die verschiedenen modi P-A-S-M GETRENNT abgespeichert werden würde. Ich hab den zB in anderen modi gerne auf zoom, das ginge dann verloren, man müsste den ring immer wieder neu belegen...
Noch grad eine Frage zum Thema 200mm:
Ich benutze die RX oft mit dem Klarzoom, aber das ist ja nicht der Weisheit letzter Schluss.
Nun könnte ich relativ günstig eine P7700 haben und die geht ja optisch bis 200mm und das noch recht lichstark.
Wie ist die Bildqualität zu beurteilen?
Habe mal in dpreview die Testbilder angeschaut. Bei ISO100 sehe ich da kaum Unterschiede und bis ISO800 sieht das bei der P7700 auch recht gut aus, jedenfalls so gut wie bei der LX7 oder sogar besser und besser als bei S100 oder G15. Aber natürlich nicht ganz so gut wie bei der RX100!
Oder werde ich da sichtbare Einbussen der BQ haben?
könnte ihr mal sagen, wie die RX100 mit dem Freistellen (also scharfes Motiv mit unscharfem Hintergrund) klar kommt?