• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sonstiges Sony Cyber-Shot RX100 - Made in China oder Japan ?

1 mm ist es bei mir auch nicht, aber so 2-3 zehntel doch.

Wolfgang
 
Mein China, auch sehr wenig Spiel. Deutlich unter 1mm
 
Was denkt Ihr, wo man eine RX100 "Made in Japan" bekommen kann? Evtl. jemand Tipps dazu?

Evtl. im Saturn, oder woanders bei einem Online-Händler? Meine letzte RX100 hatte ja div. Mängel und ging deshalb zurück (war Made in China).
 
Ist es denn jetzt bewiesen das das China Modell Qualitativ minderwertiger in gegensatz zum Japanischen modell ist?

Objektiv unterschiede?
 
Also scheinen die "neuerern" modelle in China gefertigt zu sein um Kosten zu Sparen bei gleicher Verarbeitungsqualität?

Von der Technik wird ja sicher alles identisch sein wie z.B. das Zeiss Objektiv.
 
Beiträge zu den Produktionbedingungen und Fair trade sind kein Thema für das DSLR-Forum. In diesem Thread geht es alleine um die technischen Unterschiede zwischen RX100-Modellen aus China und Japan. Entsprechende Beiträge wurden entfernt.
 
Hallo zusammen,

habe auch ganz neu meine RX100. Vorne weg: Made in China.
An den Fotos habe ich nix auszusetzen - absolut!
Aber nach den ganzen Diskussionen bin schon etwas verunsichert, was die Verarbeitung angeht.
Ich finde mein Objektiv verhält sich seltsam: Bei kleinen schnellen Bewegungen klappert es deutlich (klingt billig). Wenn man leicht dran wackelt, merkt man ein deutliches Spiel. Beim Einschalten und zoomen klingt die Ganze Mechanik recht laut.

Ist das bei allen so? Oder wieder mal ein Made in China - Merkmal?

Würd mich über Antworten freuen.

eeeeeskimo
 
Bei kleinen schnellen Bewegungen klappert es deutlich (klingt billig). Wenn man leicht dran wackelt, merkt man ein deutliches Spiel. Beim Einschalten und zoomen klingt die Ganze Mechanik recht lau

Alles normal.
Das Klappern ist der Bildstabilisator und dass das Objektiv Spiel hat ist auch normal (haben alle Kameras).
Und dass die Mechanik laut ist (in einem ruhigen Raum) OK.
Auf der Straße bei Verkehr dürftest Du in 30-40 cm Abstand nichts hören.

Wolfgang
 
Ich muss bei meinem Made in China Stück aber die Ohren hinhalten, damit ich überhaupt etwas höre, wenn die Optik ausfährt oder zoomt.
 
Alles normal.
Das Klappern ist der Bildstabilisator und dass das Objektiv Spiel hat ist auch normal (haben alle Kameras).
Wolfgang

Also das Klappern ist nicht der Bildstabilisator, dafür ist es viel zu laut. Das Geräusch kommt definitiv nur vom Objektiv. Schon klar, dass das ein wenig Spiel hat. Mit kommt es nur recht viel vor. Es klingt absolut billig,

Meine alte TZ10 hat auch ganz leichtes Spiel. Aber viel weniger und Geräusche sind nur mit gutem Willen überhaupt hörbar.

eeeeeskimo
 
Gibt es denn aktuell überhaupt die RX100 aus Japan? Oder werden jetzt alle in China gefertigt?

Etwas link wäre es ja, die Kameras am Anfang alle kontrolliert in Japan herzustellen bis in allen gängigen Magazinen die Test durch sind.
Die sind ja bei der RX100 durchgehend positiv.

So, danach um die Kohle zu machen die Produktion nach China verlagern um den Massenmarkt zu decken.

"Money makes the world go round"
 
So, heute ist nun meine neue RX100 eingetroffen. Leider ist sie jetzt Made in China. Meine alte RX100 war ja Made in Japan. Nun kann ich aber einen guten Vergleich ziehen. Am Gehäuse gibt es absolut nichts zu bemängeln, alles passgenau. Keine scharfe Kanten, nichts. Einzig der Blitz ist an einer Seite minimal erhöht. Da ist eine ganz leichte Kante sichtbar. Da lässt sich der Blitz auch etwas reindrücken. Das Objektiv wackelt allerdings einen ganz kleinen Tick mehr als bei meiner alten Kamera, die um die 15.000 Bilder hinter sich hat. Hier wurde aber auch von Schleifspuren am Objektiv berichtet, die meine alte nicht aufgewiesen hat. Eventuell war da also meine alte besonders gut. Nun zu den Bildern selbst. Ich habe die typischen Tests durchgeführt, um ein eventuell dezentriertes Objektiv festzustellen. Da ist alles Top. Alle vier Ecken sind ein klein wenig weicher, aber gleichmäßig. Also nicht rechts, wie schon berichtet. Oder eine andere Ecke ausgeprägter. Die Eckenunschärfe Stufe ich sogar einen ganz kleinen Tick besser ein als meine alte Kamera. Ich bin damit also zufrieden.

Bis jetzt kann ich also keinen Signifikanten Unterschied zwischen Made in Japan und Made in China feststellen.

Grüße,

Rainer

Nachtrag: Noch etwas. Die Naheinstellung ist ein hauch besser als bei der anderen. Ich kann ein kleines Stück näher heran, bei Makroaufnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten