• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Sony Cyber-Shot RX100 - Made in China oder Japan ?

Ok, dann werd ich einfach unbedarft die nehmen, die ich bekomme....:D
Und dann nehm ich sie auseinander.....:evil:

Hoffentlich bereue ich danach nicht den Kauf meiner 5d...
 
das erinnert mich an die Zeit als vor vielen Jahren die Fa. Rollei ein Fliessband in Malaisia aufstellen liess um dort Kleinbild-Cams zu produzieren. Die in Germania produzierten waren (Montags-Cams) schlechter als die asiatischen.
Wo gebaut wird ist egal, wie gebaut wir ist entscheidend. :top:

L.G.
 
Hab heute meine RX von Amazon bekommen, ist auch ein China Modell, aber alles einwandfrei vom Gehäuse her. Steht nix über / scharfe Kanten etc.
Bildqualität wird heute und morgen mal genauer getestet. Denke aber sollte kein Problem sein, die Nikon 1 wird ja auch in China produziert und bin mit der Qualität sehr zufrieden...
 
Hab heute meine RX von Amazon bekommen, ist auch ein China Modell, aber alles einwandfrei vom Gehäuse her. Steht nix über / scharfe Kanten etc.
Bildqualität wird heute und morgen mal genauer getestet. Denke aber sollte kein Problem sein, die Nikon 1 wird ja auch in China produziert und bin mit der Qualität sehr zufrieden...
Mein Exemplar ist bestens gefertigt, nix wackelt, ruckelt, keinerlei scharfe Kanten und Ecken, ausser in den Bildern!!! Und..made in China!
LG
 
Hallo

mal abgesehen von aufgehender Sonne oder Mitte ist mir gerade mal aufgefallen, das Ladegerät meiner Kamera ist ein kleiner Irrläufer. Das Teil ist ein"adapter peremennowo toka" was mich doch eher an Russland, Bulgarien etc denken lässt. Scheint als wären die englisch - deutsch beschrifteten Ladegeräte gerade alle gewesen, da muss man halt reinpacken was da ist :) . Wobei lustig wäre mal eine RX-100 mit Menueführung nur auf chinesisch.

MfG LOMO LC-A
 
So, seit heute bin ich dann ich stolzer Besitzer einer RX100.
China-Modell
Auf jeden Fall bin ich mit den Einstellmöglichkeiten
total "überfordert". Ist ja Wahnsinn ....
 
So, seit heute bin ich dann ich stolzer Besitzer einer RX100.
China-Modell
Auf jeden Fall bin ich mit den Einstellmöglichkeiten
total "überfordert". Ist ja Wahnsinn ....

Glückwunsch!

Und nach dir keine Sorgen, das geht vielen so die die RX zum ersten mal intensiv anfassen. Nach ein paar Tagen ist das alles selbstverständlich. Geh mal in den RX100 Eiinstellungsthread und hol dir dort ein paar Tipps, hat mir auch gleich geholfen:)
 
Diese Dikussion ist echt lustig. Ihr wisst schon, MADE IN heisst meistens nur ENDMONTAGE? Die Teile werden fast alle (insbesondere ALLE Plastikteile) aus China kommen. Das einzige wo in Japan vielleicht noch montiert wird ist das Objektiv. Das kommt dann als letztes drauf und dann kommt ein Aufkleber "Made in Japan" drauf...
Ist echt lächerlich. China hat zZ Lieferanten die wohl die besten Plastikteile der Welt verkaufen... Wenn ich hier Sachen höre wie: da steht kein Plastik über bei meiner... Das sind Sony Vorgaben wonach die produzieren, natürlich steht da kein Plastik über...

China hat nunmal viele Lieferanten die noch in der Garage Teile produzieren, aber die kommen nicht in eure RX, keine Sorge :)

Also macht euch keine Sorgen... es ist vollkommen unerheblich woher die Teile kommen, oder ob sie nun in CHina oder Japan endmontiert werden...
Ein berühmter Autohersteller aus Stuttgart hat auch so gut wie keine Teile aus DE verbaut und ist trotzdem solz auf sein "Made in Germany", nur weil bei paar Teilen die Endmontage in DE abläuft...
 
Das kommt dann als letztes drauf und dann kommt ein Aufkleber "Made in Japan" drauf...
ich wette aber dass die gleiche verkaufs"annonce" mit "made in japan" beim wiederverkauf, alleine wegen der vielen diskusionen, garantiert 10-30 euro mehr bringt.
jetzt beim kauf spielt es technisch gesehen bzw bei der qualität sicher keine rolle.
 
Wenn ich etwas aus meiner Erfahrung einbringen dürfte...
Japanische Firmen machen es meist andersherum, assembled wird in China, da ansonsten dank der knebelgesetze know how transfer befürchtet wird.

Es ist weiterhin schon so, dass bei Produktionsschritten in China mit Qualutätseinbußen zu rechnen ist, ob die allerdings bei den hochaufgeschlüsselten Prozessen stark ins Gewicht fallen..

China ist technologisch nicht so weit wie man uns glauben machen will, letztendlich ist es die Rückkehr der Sklaverei um die unersättliche Geldgier unserer Firmenbosse zu befriedigen ohne, dass wir uns selbst die Finger schmutzig machen müssen.
Jetzt wird es aber zu phillosophisch.
 
Also macht euch keine Sorgen... es ist vollkommen unerheblich woher die Teile kommen, oder ob sie nun in CHina oder Japan endmontiert werden...
Ein berühmter Autohersteller aus Stuttgart hat auch so gut wie keine Teile aus DE verbaut und ist trotzdem solz auf sein "Made in Germany", nur weil bei paar Teilen die Endmontage in DE abläuft...

Weil es vollkommen unerheblich ist, ziehen sich sehr viele Firmen wieder aus China zurück. Was meinst Du warum? Weil sie in anderen Ländern den Beschäftigten mehr zahlen dürfen?
Die Chinesen können den vorgegebenen Qualitätsstandart in den meisten Fällen nicht halten.
Und ansonsten kann ich "Qualinator" nur recht geben.

Wolfgang
 
Hallo,

ich kenne das Problem aus eigener Erfahrung. Bei Produktion in Deutschland gibt es genauso Qualitätsprobleme. Aber die Reaktionszeiten um die Probleme zu beseitigen sind halt wesentlich kürzer. Benötige ich kurzfristig Ersatz habe ich bei einem Lieferanten 50 km weg nach drei Stunden neue Teile, das Gleiche kann man ja mal mit Shanghai probieren. Bei Endmontage in China sieht es allerdings wieder anders aus.

MfG LOMO LC-A
 
Hallo,
meine ist auch aus China, keinerlei Probleme genauso wenig wie bei meinen iPhones bisher.
Die Produktion in China ist keineswegs schlecht und letztendlich ist da noch die Qualitätskontrolle und die unterliegt dem Auftreggeber, also Sony.

Wenigstens strahlen die Chinesischen nicht ;)
 
Meine ist aus China.

Irgendwie finde ich den PASM Mode Dial etwas locker geraten. Ist das bei Euch auch so?
Leicht geht er nicht und Einrasten tut er auch ganz gut. Jedoch hat er an sich etwas viel Spiel, sodass ich ihn in einem gewählten Modus gut 1mm bewegen kann.
 
Bei meiner nicht. Auch Made in Japan. Mein Moduswahlrad rastet schön satt ein. Lässt sich nur ganz minimal bewegen. 2 oder 3 Zehntel, mehr ist das nicht.
 
Hm - das verunsichert jetzt schon ein wenig. Evtl. sollte ich auch mal ein Video machen von dem was ich meine?! Persönliches Empfinden ist ja immer unterschiedlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten