• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Ankündigungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... Den fehlenden ND-Filter mag man für besonders kreative Fotos vermissen, für die korrekte Belichtung reichen ISO80; 1/2000 Sek und Blende 11 aber auch bei sehr hellen Motiven wohl immer aus! ...

1/2000 reichen aber nicht aus, wenn man an sonnigen Tagen ein Outdoor-Bild mit Offenblende (wg. Freistellung) machen möchte. Hatte das bereits mal mit der LX3 bei ISO 80, 1/2000, Blende 2.0 nachgestellt => Bild mind. 3/4-Blende überbelichtet!

1/4000 hätten es ohne ND-Filter daher auf jeden Fall sein müssen - für so´ne teure Kompakt-Cam!

Gruß
denzilo
 
aber kein bracketing, darum gings doch. manuell kannst du aus der hand ja vergessen, und auch auf nem stativ ist zu viel einstellen zwischen den aufnahmen eher suboptimal.

Das war lediglich als Hinweis auf den erweiteren Spielraum für HDR-Aufnahmen gedacht. Es wurde hier in diesem Thread auch schon geschrieben, das sei nicht möglich!
Abgesehen davon reichen mir 2/3 Stufen für Belichtungsreihen aus. Ich schätze halt vorher in welcher Richtung eine Korrektur sinnvoll sein wird und stelle die Korrektur eben entsprechend zusätzlich ein.
Beispiel: Korrektur -2/3 Bracketing +- 2/3 ergibt -1,3; -0,7; 0

@denzilo
ich schrieb doch, dass der ND-Filter für kreative Aufnahmen sinnvoll wäre:confused:
Richtig freistellen wirst Du auch mit der RX100 nicht können....

Fühle mich irgendwie missverstanden:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte nur nicht vergessen das die RX von Haus mehr Dynamik bietet als jede andere vergleichbare Kompakte bisher, siehe
http://www.flickr.com/photos/30102329@N03/7398053008/sizes/o/in/pool-1985304@N23/
 
Dann kauf Dir ganz einfach eine andere Kamera (falls es die gibt), warte oder lass es komplett! Hört einfach auf, immer an fehlenden Features von Kameras rum zu nörgeln. Viel interessanter ist es, die vorhandenen Funktionen zu bewerten.
Beides ist notwendig, um die Entwicklung weiter voran zu treiben und sollte daher auch in jedem Fall erfolgen. Gerade Sony hat viel Erfahrung damit, Klappdisplays sehr kompakt zu konstruieren. Es wäre ein Mehrwert für viele Nutzer. Wenn man dies nicht erwähnt, auch gegenüber Sony, wird die Wahrscheinlichkeit dafür in Zukunft nicht höher werden. Und einfach eine andere zu kaufen ist keine Lösung. Man möchte den 1-Zoll-Sensor, man möchte das Objektiv, man möchte auch die Ausstattungsmerkmale oder Sonderfunktionen und schon passiert, was du in Klammern schreibst, "falls es die gibt". Gibt es nicht, und nun?

Solange das nicht ausartet sollte man jeden Aspekt, die Vorhandenen und die Weggelassenen, die Guten und die Schlechten, einer Kamera erwähnen und besprechen. :)
 
Ja, und Sony legt kein externes Ladegerät bei. Das hätten sie in dieser Luxus-Preisklasse ruhig machen können. Gibt es so was wenigstens von anderen Anbietern?

Für einen gedongelten InfoLithium-Ersatzakku will Sony übrigens 50 Euro haben. Alternativen: keine.

Woher hast du diese Information - oder ist es womöglich gar´keine...

Einfach mal z.B. in den Sony-Shop schauen. ;)

Wo steht da was von "gedongelt"? Bitte keinen Mist verbreiten! Den Akku wird es über kurz oder lang auch in Nachbauvarianten geben - mit den üblichen Ergebnissen: die einen funktionieren besser als das Original, die anderen gar nicht.

Ein USB-Netzteil ist im übrigen bei jedem aktuellen Handy dabei, was noch fehlt, ist eine passende Ladeschale. Die kommt bestimmt auch noch, entweder von Sony oder halt OEM.

Nachbau-Akkus kommen sicher. Die Nachbauten für die alte HX9 funktionieren übrigens auch in der HX20 noch. Sony ist da also bei weitem nicht so restriktiv wie manch anderer Hersteller. Zudem funktionieren selbst mit den billigsten Nachbauten die Minuten und Prozentanzeigen (schau Nikon, so macht man das ;) )

Externe Ladegeräte wird es ebenso günstig geben. Da rechne ich einfach 10 Euro auf die UVP drauf.

Netzbetrieb ohne Zusatzaufwand, und die Möglichkeit Powertubes zu nutzen finde ich da viel wichtiger und nützlicher. Gerade wenn man mal ein Theaterstück filmen will, oder auf ner längeren Wanderung ist.



1/2000 reichen aber nicht aus, wenn man an sonnigen Tagen ein Outdoor-Bild mit Offenblende (wg. Freistellung) machen möchte. Hatte das bereits mal mit der LX3 bei ISO 80, 1/2000, Blende 2.0 nachgestellt => Bild mind. 3/4-Blende überbelichtet!

1/4000 hätten es ohne ND-Filter daher auf jeden Fall sein müssen - für so´ne teure Kompakt-Cam!

Gruß
denzilo

Ein ND-Filter wäre sicher eine schöne Sache gewesen. Aber die Linse ist so kompakt, vielleicht hat er da einfach nicht mehr reingepasst.

1/4000 oder gar 1/8000 wird aufgrund der Sensorgröße schlicht nicht möglich sein.
 
Man sollte nur nicht vergessen das die RX von Haus mehr Dynamik bietet als jede andere vergleichbare Kompakte bisher, siehe
http://www.flickr.com/photos/30102329@N03/7398053008/sizes/o/in/pool-1985304@N23/

Zudem sind die HDR und DRO Features, die man ja auch aus den Nexen kennt absolut ausreichend. Wer ernsthaft HDRs machen will, dem reichen auch +-2EV nicht aus, sondern der wird das manuell regeln.

Um schlichtes Ausbrennen/Absaufen zu vermeiden, sind DRO (eine Aufnahme, Schatten werden aufgehellt) und HDR (mehrere Aufnahmen werden verrechnet) viel komfortabler und meist auch besser als man es händisch auf die Schnelle hinbekommt.
 
Ich möchte die Kamera exakt so wie sie ist.

Ich brauche kein Klappdisplay, ich brauche keinen ND Filter und ich werde vermutlich auch keine 1/4000 brauchen.

Die Kamera ist konsequent auf Kompakt - Leicht - Einfach - Lifestyle konstruiert. Und diese Eigenschaften erfüllt sie, wenn man die bisherigen Details die man kennt betrachtet, perfekt.

Einen Applefan wird man auch nie zu einem Windowsfan machen können - es gibt für jeden Produkte die einem Zusagen oder nicht. Was nützt es zu jammern, dass es am Apple viele Programme nicht gibt die es auf Windows gibt und anderer Seits wäre iPhoto und dgl. für Windows toll - man muss sich entscheiden.
 
Solange das nicht ausartet ...

tut es aber weil alle 2 Seiten wieder kommt!

Bei der f100, f30, P310, S100 oder s95/90 hat auch niemand nach einem schuh oder klappdisplay gejammert. Man sollte immer die klasse vor Augen haben in der man sich bewegt!
Es geht um sehr kleine und ca. 200g leichte Taschenmodelle, nicht um eine ex1 oder g12. Hohe BQ bei kleinen Maßen ist der Punkt, nicht ein Max an Features.
 
Ich warte bis sie 499 EUR kostet, ansonsten ist es eine Super Kompakte - warte seit Jahren auf so ein Spielzeug. ;) Allerdings wären 24mm statt 28mm im WW superb gewesen..naja, mit 28er Brennweite kann ich leben. Mir wäre es allerdings Welten lieber gewesen, hätte Sony sich mal statt 20 MP auf 10 oder max. 12 MP beschränkt.
 
auch bei ner DSLR wären mir 2/3 für ein HDR zu wenig. Aber vielleicht ist die RX100 denen ja auch überlegen. An dem Beispiebild erkennt man das nur leider nicht... :rolleyes:

Schau Dir doch einfach mal hier die HDR-Reihe an.
Wie gesagt, bei HDR 6 rechnet die Kamera drei Bilder zusammen, einmal -3 EV, einmal 0 EV, einmal +3 EV. Und das ganze automatisch und ohne Mühe.

Zusätzlich gibt es ja noch DRO bis Stufe 5, wo das ganze aus einer Aufnahme per Schattenaufhellung passiert.

Die Funktionsweise kann man auch in jedem Nex-Test, z.B. auf dpreview nachlesen und anschauen.

Ich kenne keine Kamera (auch nicht DSLRs), wo diese Funktion besser funktionieren würde. Und wer das ganze für HDRs mit künstlichem Look machen will, für den gibt es M.
 
DSLRs als Meßlatte wäre auch ein bißchen hart, aber Kompakte die Gegenlicht mit soviel Zeichnung bringen zeig mir mal bzw entsprechende Bilder.

Ich sagte, selbst DSLRs schaffen das nicht. Deswegen hätte ich gerne ein besseres Bracketing. Von anderen Kompakten braucht man da gar nicht reden, aber auch die haben ein besseres Bracketing und somit kann man das ausgleichen.

Das ärgerliche an der Beschränkung bei der RX100 ist ja, dass es total sinnlos erscheint, und man es vermutlich mit nem Firmware Update fixen könnte.
Hoffnung habe ich da aber nicht, da dass bei Sony offenbar standard ist.

Vielleicht ist die Auto-HDR Funktion ja auch so gut, dass man sich damit behelfen kann, wobei man beim Thema HDR es sowieso nie allen recht machen kann. Deswegen wäre es schon nett, wenn man das selbst aus dem RAW machen könnte.
 
Das ärgerliche an der Beschränkung bei der RX100 ist ja, dass es total sinnlos erscheint, und man es vermutlich mit nem Firmware Update fixen könnte.
Hoffnung habe ich da aber nicht, da dass bei Sony offenbar standard ist.

Bei Fuji ist es genau das selbe, seit Jahren in jedem Forum gefordert, aber nie erfüllt. Wenn ich mich recht erinnere hieß es von Fuji mal offiziell, die Funktion sei nicht für HDR gedacht, sondern damit bei schwierigen Situationen ein Bild der Reihe korrekt belichtet ist. :confused:
Eigentlich absolut unverständlich.


Vielleicht ist die Auto-HDR Funktion ja auch so gut, dass man sich damit behelfen kann....

Das ist sie, solange man einen natürlichen Look bevorzugt.
 
Beim Elektrohandel der so heißt wie ein Himmelkörper eben mit der RX100 gespielt... Heute morgen reingekommen, die waren selbst überrascht,

Hammer, Super schneller Autofokus, Wahnsinns Display.
Recht schwer, und passt leider nicht in die Lowepro Santiago 20 von meiner S95
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten