• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Sony Cyber-Shot RX10

Ein sehr interessanter Stabillisator-Test! :top: Ich stimme Dir zu. Interessant ist auch der unterschiedliche Weißabgleich. Erstaunt bin ich über die P520, der leichte Schwenk nach oben erscheint sehr gleichmäßig und ruhig.
 
Natürlich sind die Clips 'verwackelt'. Es ging allein darum, welche Kamera es am besten kompensieren kann. Das war schliesslich der Sinn der Übung. :rolleyes:

Die RX10 war dabei leider am schlechtesten.

Unter den Umständen ist das gar nicht aussagekräftig, da Du bei der RX10 eh jedes Haar in der Suppe suchst und negativ eingestellt bist. Wenn auch nicht bewusst, aber unbewusst überträgt sich das und die Wahrscheinlichkeit ist recht groß das Du bei der RX10 stärker "gewackelt" hast wie bei den anderen Modellen... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein sehr interessanter Stabillisator-Test! :top: Ich stimme Dir zu. Interessant ist auch der unterschiedliche Weißabgleich. Erstaunt bin ich über die P520, der leichte Schwenk nach oben erscheint sehr gleichmäßig und ruhig.

Ja, die Nikon P520 eignet sich ziemlich dafür gut. Das Video darunter habe ich durchgängig aus der Hand gemacht (Vimeo Umsetzung nur mit 720p):
http://vifo.eu/index.php/2013/10/15/safari-mit-der-superzoom-nikon-p520/

Leider funktioniert der Nachführ-Autofokus bei der P520 nicht so sehr gut. Ich habe mich jetzt näher mit der neuen Sony HX400V beschäftigt, die sieht sowohl im Foto- als auch im Videobereich sehr gut aus.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging allein darum, welche Kamera es am besten kompensieren kann. Das war schliesslich der Sinn der Übung. :

Kompensieren konnte hier keine irgendwas, denn verwackelt ist verwackelt und das Material ist somit unbrauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es zeigt ganz im Gegenteil: ALLE sechs Kameras kompensieren natürlich die Verwacklung, sogar die RX10 :D (wenn auch nicht so gut wie die anderen)

Ich hab noch viele Vergleichsvideos mit den sechs Kameras gemacht. Es geht dabei u.a. um den Zoom, die automatische Schärfenachführung, den Ton, die Belichtungsanpassung usw.
http://vifo.eu/

Mein Fazit: Nicht die RX10 ist von den sechs die ingesamt beste Video-Digicam sondern die neue Sony HX400V :top:
 
Nein, es zeigt ganz im Gegenteil: ALLE sechs Kameras kompensieren natürlich die Verwacklung, sogar die RX10 :D (wenn auch nicht so gut wie die anderen)

Ich hab noch viele Vergleichsvideos mit den sechs Kameras gemacht. Es geht dabei u.a. um den Zoom, die automatische Schärfenachführung, den Ton, die Belichtungsanpassung usw.
http://vifo.eu/

Mein Fazit: Nicht die RX10 ist von den sechs die ingesamt beste Video-Digicam sondern die neue Sony HX400V :top:

Alles klar, spätestens hier heißt es für mich, User ausblenden!
 
Einzelne Video-Frames aus der RX10 nach der Farbkorrektur.

springtime1.jpg


springtime2.jpg


springtime3.jpg


frame-aus-tempora.jpg
 
Beiträge zu Atomos Ninja Star und weitere OT-Beiträge wurden entfernt. Ohne entsprechendes Vergleichsvideobeispiel sind alle anderen Kameras außer der RX10 OT.
 
Hier Video das ich mit meiner RX10 gemacht habe. P Modus ISO AUTO Microfon habe ich einstellungen auf Aus gestellt. Die Bildstörungen sind beim hochladen auf Youtube gekommen im Original habe ich die nicht. Sonst überzeugt das Bild komplett.
https://www.youtube.com/watch?v=9STj_R2Ma8Q
 
@DigitalCam

Sei froh, dass ich deine Texte, die du mir privat gesendet hast, nicht hier auch veröffentliche....

Trotzdem möchte ich dir helfen und habe einmal dein Bild etwas nachbearbeitet. Natürlich fehlt hier am Rand Material, aber vergleiche selbst, du "Superfotograf". Wenn du das alles noch im RAW aufnimmst, ist noch viel mehr Reserve drin.

Ich habe dein Foto noch mal zum Vergleich eingebunden.

Mit freundlichen Grüßen
Volker


Nachdem er sich bedankt hat für meine Arbeit, verlangt er nun, dass ich seine Bilder wieder entferne. Da er dazu im Recht ist, habe ich sie gelöscht. Für mich hat sich der "Superfotograf" erledigt.
Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier Video das ich mit meiner RX10 gemacht habe. P Modus ISO AUTO Microfon habe ich einstellungen auf Aus gestellt. Die Bildstörungen sind beim hochladen auf Youtube gekommen im Original habe ich die nicht. Sonst überzeugt das Bild komplett.
https://www.youtube.com/watch?v=9STj_R2Ma8Q

Ich empfehle dir dringend die relevanten Tutorials, a 10min zum Thema Filmen mit einer DSLR (gilt auch für die RX10) reinzuziehen. Damit du begreifst, dass P Modus, ISO AUTO ein NoGo sind und nicht YT an deinen Bildstörungen verantwortlich ist, sondern dein Unvermögen, Unwissen, die richtigen Kameraeinstellungen vorzunehmen!

http://www.youtube.com/playlist?list=PLC01ADB3DD72C8B74
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiso soll P Modus algemein falsch sein zum Filmen?
Eher ist vieleicht falsch ISO Auto einzustellen? Mit ISO 80> ist Bild zu dunkel, deshalb habe ich auf ISOAuto.
Der P Modus ist doch Standart Modus, oder würde A S M modus besser sein als P Modus zum filmen.
Bilder mache auch meistens im P Modus, so nehme ich das auch fürs Filmen.

Echt verwirrend das ganze P A S M Modis und ISO einstellungen habe ich an meiner Sony Handycam HDR-XR550VE nicht.
Das filme auch in Automatik und bekomme sehr gute aufnahmen.
Ich habe vergleich gemacht XR550VE mit RX10.
Die XR55VE hat etwas schwächere farben, als RX10, sonst filmen beide kameras sehr gut, nur welche jetzt wirklich besser ist bei allem weis ich auch nicht um gesamten.

Ich habe auch nicht die schuld das mein Video auf Youtube extrem Stört Ruckelt. Diese Störungen habe ich im Original wirklich nicht.
Kann das sein das Youtube überfordert ist von meinem Original AVCHD 28PS modus 50P richtig ohne Störung hochzuladen.
Sollte schlechtere Qualität wählen wenn ich was auf Youtube hochlade, oder gleich MP4 Modus einschalten geht damit besser als AVCHD?

Aber sonst ist doch die Bildqualität überzeugend mein Video der RX10 auf Youtube, wobei Qualität mininal schlechter geworden ist, im Original ist Bildqualität etwas besser und störungsfrei.
 
Wiso soll P Modus algemein falsch sein zum Filmen?
Eher ist vieleicht falsch ISO Auto einzustellen? Mit ISO 80> ist Bild zu dunkel, deshalb habe ich auf ISOAuto.
Der P Modus ist doch Standart Modus, oder würde A S M modus besser sein als P Modus zum filmen.
Bilder mache auch meistens im P Modus, so nehme ich das auch fürs Filmen.

Echt verwirrend das ganze P A S M Modis und ISO einstellungen habe ich an meiner Sony Handycam HDR-XR550VE nicht.
Das filme auch in Automatik und bekomme sehr gute aufnahmen.
Ich habe vergleich gemacht XR550VE mit RX10.
Die XR55VE hat etwas schwächere farben, als RX10, sonst filmen beide kameras sehr gut, nur welche jetzt wirklich besser ist bei allem weis ich auch nicht um gesamten.

Aber sonst ist doch die Bildqualität überzeugend mein Video der RX10 auf Youtube, wobei Qualität mininal schlechter geworden ist, im Original ist Bildqualität etwas besser und störungsfrei.

1. - dein Video auf YT ist derart schlecht, weil du die wichtigen Einstellungen nicht kennst um die Qualität aufzubessern! Du glaubst, wenn du alles der Vollautomatik überläßt, wird schon ein gutes Ergebnis herauskommen, FALSCH!
Deine Aufnahme sieht aus, als wäre sie mit einem Smartphone aufgenommen worden!

2. - Tutorials anschauen und lernen !
 
Ich habe schon immer in Automatik gefilmt und werde das auch mit der RX10 tun.
Noch sieht mein Youtube Video nicht schlecht aus sondern sehr gut so gut wird mit Smartphone auf keinenfall.
 
Nix zu machen ich habe alles getestet.
ISOAuto augeschaltet.
Wenn der ND Filter an ist dann wird das Bild noch dunkler:eek:
Auch wenn ich ISOAuto auschalte wird bild dunkler:eek:
Ich habe Zebra eingeschaltet einfach mal auf 70, habe die Belichtunskorrektur ins minus gemacht so eingestellt das striche von Zebra modus weg sind, aber so ist das Bild auch noch zu dunkel.
Im S und M Modus ruckelt das bild im A und P Modus ruckelt das Bild nicht mehr.

Was ist das alles anwenderunfreundlich, das ist normale Videokamera viel einfach und anwenderfreundlich da gibt alles nicht P A S M und ISO einstellung nicht.
Meine XR550VE habe auch immer Vollautomatik und ganze wird sehr gut aufgenommen.

An der RX10 ist einfach so das diese einstellung ISOAuto am besten ist, und P Modus ist allround normalmodus.

Ich weis gar nicht warum ihr mein Youtube Video was ich an der R10 gemacht habe schlecht finden. Ich fresse bessen und verstehe euch nicht was schlecht sein soll, das gleiche mit meinen bildern.
Ich habe Anlagen Video auf Youtube 1-3 die wurden mit der Sony DSC-H50 gemacht, sieht weit schlechter aus als Video4 in HD mit der RX10.

Naja es ist traurig warum Fotokameras diesen unfug haben wie ISO und P A S M modis haben und einstellungen was normale Videokameras nicht haben.

Ich empfehle allen leuten das einstellen wie ich einstelle.
P Modus und ISO Auto.
Alles andere wird nur Bild zu dunkel.
Ich kann auch zum filmen mit der RX10 Polfilter empfehlen das werden kontraste farben alles noch besser.

Hier habe noch anderes Video mit der Sony RX10+Polfilter gemacht

Eingestellt habe ich an der RX10
P Modus
ISOAuto
28M PS 50P AVCHD Modus.
Blendekorrektur auf 0
https://www.youtube.com/watch?v=7K-s7-2Sty4
Wenn dieses Video nicht euch gefällt und sonst nicht sehr gut ist fresse ich besen.

Die Video sollten auf sehr guten Bildschirmen oder Sony Bravias Fernsehern angesehen werden erst dann sieht man bessere Qualität und nicht mit schlechten Bildschirmen ansehen z.b TN Panel haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn der ND Filter an ist dann wird das Bild noch dunkler:eek:

:eek: das ist aber schon dreist von der RX10 das die einfach dunkler wird mit ND-Filter. Was der wohl macht :ugly: Mal im Ernst, was ein ND-Filter für eine Aufgabe hat weißt Du nicht...!

Naja es ist traurig warum Fotokameras diesen unfug haben wie ISO und P A S M modis haben...

Es gibt Leute die haben Fotokurs an der VHS oder im Internet gemacht, die brauchen sowas.

Für alle anderen reicht Automatik.

Ganz ehrlich, verkauf das Ding und hol Dir ne Automatikknipse vom Grabbeltisch für 69 Euro, Du wirst keinen Unterschied bemerken... ;)

Bei Deinem Insekten-Video hast Du ganz schönes Makrozittern drin, das sollte nicht sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten