• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2023.
    Thema: "Spiegelung

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Video Sony Cyber-Shot RX10

Welche Profile (Kreativmodus) verwendet ihr beim Filmen!
Irgendwie haben selbst die flachesten Profile immer noch zu viel Kontrast, Farbgebung etc.
 
Ein Video das die hervorragenden Freistellungsmöglichkeiten zeigt mit f2.8.
http://www.youtube.com/watch?v=3SmE_VzxUlE

Hier das gleiche Video mit f8.
http://www.youtube.com/watch?v=IpWiVmXuph4

Hier das gleiche Video mit f16.
http://www.youtube.com/watch?v=BNAEAnpgIIY

Hier eine Timelaps-Aufnahme.

http://www.youtube.com/watch?v=IBk9v31Yv9c
Leider kann ich keine Tipps zu den Einstellungen abgeben, da ich die Kamera (noch) nicht habe. Aber eine Frage habe ich: Die Beispielviedos ruckeln bei mir (wenn die Lok fährt). Ist das normal, oder liegt das an NTSC/ Pal und /oder Progressiv oder Interlaced?
 
Das liegt sicher an deinem Rechner, oder an deiner Internetverbindung. Selbst mit meinem Smartphone ruckelt da nix.
Habe gerade mit meinem Smartphone das Video abgespielt, Ergebnis einwandfrei!
An der Internetvebindung kann es nicht liegen (5oMb/s) der Rechner ist auch "potent" 6 Kerne SSd Festplatte 16 GB Ram. Heruntergeladen und dann abgespielt brachte auch nix. Vielleicht die GrafikkarteIch weiß es nicht.
Ich möchte jetzte nicht ablenken vom eigentliche Thema: Kreativmodus!
 
Ich habe eine Sony HD Handycam HDR-XR550VE mit der hat man auch top HD Bildqualität.

Könnte die RX10 noch bessere Bildqualität haben als meine HDR-XR550VE?
Die RX10 kann nur Stereo Ton die HDR-XR550VE kann beides 2ch und 5.1

Wenn ich aber die RX10 habe werde ich trotzdem mit XR550VE filmen aber mit RX10 werde auch filmen soll aber XR550VE nicht ersetzen auch nicht wenn vieleicht RX10 noch bessere Bildqualität ereicht als XR550VE
Ich glaube nicht das RX10 so wirklich besser ist, von der Qualiät ist aber auch XR550VE der hammerwahnsinn, wenn nur Inlaced Halbild aufnimmt die RX10 kann P Vollbild.
 
Die RX10 scheint ja eine gute Kamera für Foto und auch für Video zu sein.
Ich bin am überlegen mir die Sony RX10 zu kaufen, und dafür meine ganze Lumix Ausrüstung zu verkaufen.
Mir ist das alles zu viel, und ich brauche es auch so nicht mehr.

Die RX 10 wäre für mich eine gute Alternative. Die 24-200mm würden mir voll reichen, und Blende 2.8 ist ja auch nicht schlecht. Video FHD 50p ist auch sehr gut für mich FHD 60p soll man ja auch einstellen können passt alles sehr gut für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade mit meinem Smartphone das Video abgespielt, Ergebnis einwandfrei!
An der Internetvebindung kann es nicht liegen (5oMb/s) der Rechner ist auch "potent" 6 Kerne SSd Festplatte 16 GB Ram. Heruntergeladen und dann abgespielt brachte auch nix. Vielleicht die GrafikkarteIch weiß es nicht.
Ich möchte jetzte nicht ablenken vom eigentliche Thema: Kreativmodus!

ruckelt bei mir am PC auch trotz 25er Leitung und schnellem Rechner:grumble:
 
ruckelt bei mir am PC auch trotz 25er Leitung und schnellem Rechner:grumble:

Bei Youtube oder Vimeo ruckelt immer irgendwas. Dazu kommt das 'Feinruckeln' bei 50/25 fps, da die PC Monitoren mit 60Hz arbeiten.

Besser wird es mit 30/60 fps (NTSC). Um die volle Qualität zu sehen, muss aber die 1080p Originaldatei runtergeladen werden. (das ist auf jeden Fall bei registrierten Vimeo-Benutzern möglich)
 
Besser wird es mit 30/60 fps (NTSC). Um die volle Qualität zu sehen, muss aber die 1080p Originaldatei runtergeladen werden. (das ist auf jeden Fall bei registrierten Vimeo-Benutzern möglich)

Was viele aber nicht wissen, denke ich, nur wenn man einen +/pro Account bei Vimeo hat, kann man FHD hochladen, ansonsten nur 720p.
Nur weil sich manche über die Bild-Qualität der Videos wundern, wenn sie von FHD Auflösung ausgehen, aber nur HD-ready sehen!
 
Ich Streame Youtube und Vimeo von meinem iPad zum MacMini und schaue mir das dann auf meinem Plasma an, und da ruckelt nichts.

Das es immer noch Leute gibt die nicht begreifen das man am Computer Monitor keine Filme ruckelfrei sehen kann werde ich nie verstehen.:rolleyes:

Aber die Sony RX10 hat schon eine sehr gute BQ.
 
Bei Youtube oder Vimeo ruckelt immer irgendwas. Dazu kommt das 'Feinruckeln' bei 50/25 fps, da die PC Monitoren mit 60Hz arbeiten.

Besser wird es mit 30/60 fps (NTSC). Um die volle Qualität zu sehen, muss aber die 1080p Originaldatei runtergeladen werden. (das ist auf jeden Fall bei registrierten Vimeo-Benutzern möglich)

Meine eigenen Videos mit 50p funktionieren einwandfrei, da ruckelt nichts am PC....da ich Videoleihe bin?, woran liegts dann
 
Ich Streame Youtube und Vimeo von meinem iPad zum MacMini und schaue mir das dann auf meinem Plasma an, und da ruckelt nichts.

Das es immer noch Leute gibt die nicht begreifen das man am Computer Monitor keine Filme ruckelfrei sehen kann werde ich nie verstehen.:rolleyes:

Aber die Sony RX10 hat schon eine sehr gute BQ.

Dann klär mich Leihe doch mal auf woran das liegt...dann versteh ichs auch....vielleicht:angel:
 
..Das es immer noch Leute gibt die nicht begreifen das man am Computer Monitor keine Filme ruckelfrei sehen kann werde ich nie verstehen...:rolleyes:

Doch kann man, aber nur mit 60/30p! Daher mache ich das schon seit Jahren...;)
Ich habe ja u.a. die RX100M2, die man auf PAL/NTSC umschalten kann. Damit kann ich den Unterschied schön demonstrieren.

Übrigens bekomme ich morgen die RX10. Ich bin schon gespannt. :)

@jst13: Vielleicht hast du einen 50Hz Monitor... ;)
 
Dann klär mich Leihe doch mal auf woran das liegt...dann versteh ichs auch....vielleicht:angel:

Wie was geht ist bei mir nicht wichtig und interessiert mich auch nicht, es muss nur gehen.
Must dir also einen anderen suchen der dir das ganze erklärt.

Aber es geht hier ja um die Video Qualität, und nicht um das ruckeln bei Youtube oder Vimeo.
Also würde ich sagen wir reden weiter über die RX10
 
Das sieht ja gut aus. :)

Ich habe die RX10 gestern bekommen. Heute habe ich Zeit um die ersten Testaufnahmen zu machen. BQ, Schärfe usw. ist top. Bisher hat mich das Bokeh nicht ganz überzeugt, auch das leichte Zittern freihändig bei Video am langen Ende trotz Active Stabi ist mir aufgefallen. Meine RX100M2 (natürlich nur bei 100mm KB) liegt bei 60p absolut ruhig.

Ich werden morgen noch einen weiteren Vergleich gegen die Nikon D5200 machen. :cool:
 
WERBUNG
Oben Unten