• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Vielen Dank Strobel, genau so ist es auch bei meiner Kamera.
Es wundert mich jetzt nur, weil es in der Gebrauchsanweisung anders (wie oben) beschrieben ist, wonach der Blitz auch u.a. im Wiedergabemodus einfahren soll.

Anscheinend ist die Beschreibung dann wohl falsch.

Vielen Dank und viele Grüße

von
Andreas:)

Hallo zusammen,
ich hab neulich wegen dieser Blitzproblematik mit Sony telefoniert. Laut der netten Dame an der Hotline handelt es sich um einen Beschreibungsfehler in der BA. Der Blitz fährt lediglich, wie oben schon genannt, nur dann ein, wenn man in den Video- bzw. Schwenkpanoramamodus wechselt oder die Kamera ausschaltet.

Gruß Q
 
Hallo zusammen,
ich hab neulich wegen dieser Blitzproblematik mit Sony telefoniert. Laut der netten Dame an der Hotline handelt es sich um einen Beschreibungsfehler in der BA. Der Blitz fährt lediglich, wie oben schon genannt, nur dann ein, wenn man in den Video- bzw. Schwenkpanoramamodus wechselt oder die Kamera ausschaltet.

Gruß Q

Danke :top:
nun haben wir es auch offiziell
 
hallo leute

ich weiß vergleiche sind hier nicht erlaubt, aber vielleicht kann man doch etwas schreiben zu der bildqualität gegenüber hx9 und der hx 100
videos sind bei beiden top. was meint ihr zu den bildern

ist der unterschied wirklich so groß. laut chiptest liegen sie 5 % auseinander.

mfg thomas
 
ist der unterschied wirklich so groß. laut chiptest liegen sie 5 % auseinander.

wurde hier sogar schon ein paar mal angesprochen --> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=906666

Abgesehen davon wäre es, meines Erachtens, besser ein paar Euro draufzulegen und zur HX-1 zu greifen! Die ist anscheinend von der Bildqualität besser als die HX100 noch dazu kann man einen Adapter für Filter/ Makrovorsatz aufsetzen, was bei der HX100 nicht mehr möglich ist!!
Nur mal als Tip ;)
 
Nein, das macht m.E. keinen Sinn, da sowohl die HX100 als auch die HX1 eine völlig andere Kamerakategorie sind. Da kann ich mir dann ja fast schon eine DSLR zulegen, so groß sind die Bridges. Naja, und dass die HX1 eine bessere Bildqualität haben soll, halte ich für ein Gerücht.
 
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Ich habe mich heute hier registriert und eure Bilder mit der HX9V bewundert.
Ich bin oft im Ausland unterwegs und bin auf der suche nach einer "immer dabei" Kamera,da ist die HX9V in die engere Auswahl gekommen.Mich interessieren bei der HX9V besonders die Funktionen "Hintergrundunschärfe"...nennt ihr das defokus? und die Videomöglichkeit.
Vielen Dank für Posts, ich werde mich nochmal im anderen Thread vorstellen.
 
Hallo zusammen,

ich habe seid heute die HX9V US-Version.

1) ICh habe meine SD Karten mit NTFS formatiert...die Kamera akzeptiert die SD Karten dann aber nicht. Ich dachte die US Verison funktioniert mit NTFS? Wenn ich die Karte mit PAL formatiere wird sie akzeptiert.

2) Hat inzwischen einer von euch das Benutzerhandbuch/User Guide als PDF igendwo gefunden, falls ja wäre ich über den Link dankbar. Gerne auch als PM. Und nein, Ich will NICHT das instruction manual, es geht mir um die ausführliche Bedienungsanleitung. Egal ob auf Deutsch oder Englisch.

Schon mal Danke im Vorraus.
 
Hallo zusammen,

ich habe seid heute die HX9V US-Version.

1) ICh habe meine SD Karten mit NTFS formatiert...die Kamera akzeptiert die SD Karten dann aber nicht. Ich dachte die US Verison funktioniert mit NTFS? Wenn ich die Karte mit PAL formatiere wird sie akzeptiert.

2) Hat inzwischen einer von euch das Benutzerhandbuch/User Guide als PDF igendwo gefunden, falls ja wäre ich über den Link dankbar. Gerne auch als PM. Und nein, Ich will NICHT das instruction manual, es geht mir um die ausführliche Bedienungsanleitung. Egal ob auf Deutsch oder Englisch.

Schon mal Danke im Vorraus.

Du verwechselst glaub NTSC und PAL mit NTFS und FAT
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe seit einigen Tagen auch eine HX9V. Ich habe ein Problem mit den aGPS-Daten. Ich kann keine Option in der Software oder der Kamera finden bei der ich die assisted Daten laden kann. Und das Handbuch hilft mir da leider nicht weiter.

Hat jemand die gleichen Probleme und kann mir helfen?

Chrisi
 
Hallo Chrisi,

erst durch Deinen Hinweis habe ich gerade überhaupt erst gesehen, dass die HX9V einen Menüpunkt für "Assist-Daten" und für das Verfallsdatum dieser Daten hat...:o

Ich habe mal in einem Review gelesen, dass der erste Satellitensuchlauf der HX9V relativ lange dauert und die folgenden dann schneller ablaufen. Ich vermute daher, dass die Kamera die gefundenen Satellitenpositionen abspeichert und diese selber als "Assist-Daten" mit einem entsprechenden Zeitvermerk (da sich ja die Positionen/Bahnen ständig leicht verändern) ablegt. Sind diese Daten dann zu alt, d.h. das Verfallsdatum abgelaufen, muss die Kamera wieder länger suchen...

Da ich das GPS-Modul in meiner HX9V aber noch nie aktiviert habe, ist das aber eine reine Vermutung. Ein anderer Weg für den Import solcher Daten ist mir nicht bekannt...

Gruß Peter
 
Picture Motion Browser Starter (Helper?) oder so heisst die Software, ist mitgeliefert, dann gibts dort irgendwo die Assist Daten zum Download.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, wieder was dazu gelernt :top:

Vielleicht sollte ich hin und wieder doch die bei Kameras mitglieferte Software installieren... :o. Aber da ich diese bei anderen Kameras in der Vergangenheit sowieso fast nie verwendet habe, hab ich mir irgendwann mal abgewöhnt, alles mitgelieferte zu installieren...
 
hab gerüchte gehört das die nicht mehr produizert wird wegen flut in thailand und so? die wird doch wohl noch verfügbar sein bis die neuen modelle im märz rauskommen oder?
 
Hallo zusammen,

bei mir hat der Weihnachtsmann auch eine Sony HX9V vorbeigebracht. :)

Aber kann es sein, dass die Kamera verdammt langsam ist ... vor allem die Auslöseverzögerung ist mit 2-3 Sekunden extrem lang!

Vor kurzem hatte ich eine Casio Exilim EX-ZR100 zum Testen ... die ist unschlagbar schnell und so fix wie keine andere Kamera, die ich bisher in der Hand hatte.

Aber selbst meine leicht betagte Panasonic Lumix DMC-ZX1 ist unter identischen Bedingungen meist gut 1 Sekunde schneller beim Auslösen als die Sony HX9V.

Warum ist das so? :(
 
Dann hast du an deiner HX9V was falsch eingestellt oder sie ist kaputt.
Laut chip.de haben die Casio EX-ZR100 und die Sony HX9V ähnliche Werte bei der Auslöseverzögerung.
Mir kommt meine HX9V,für eine Kompakte, jedenfalls rasend schnell vor. :)

PS: Es sei denn du meinst die Verzögung bis eine Videoaufnahme startet,das könnte wirklich was schneller sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten