• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

In den letzten Tagen habe ich noch einmal den Szenenmodus "Handheld Dämmerung" des HX9V ausprobiert und bin recht positiv überrascht über die Bildergebnisse, ein paar Beispielbilder hatte ich im Beispielbilder-Thread hochgeladen. Um jedoch den einen oder andern Punkt vielleicht auch etwas diskutieren zu können, zeige ich die Bilder auch noch mal hier...

Hallo PeterWL,

ich hatte als ich deinen Beitrag gelesen habe, das doch auch gleich ausprobiert- und muss sagen, dass diese Bildchen für 9x13cm Ausdrucke sicher genügen.

Kannst es aber gleich noch einfacher haben, das heisst: Nimm einfach den gelben Automatic i Modus- und du bekommst genauso gute, oder sogar noch bessere Bilder. Habe es getestet!




Jedoch habe ich den großen Wunsch auch größere Ausdrucke zu erstellen, insbesondere von schönen Nachtaufnahmen (z.B. die Skyline von Shanghai bei Nacht). Hast Du Erfahrung bis zu welcher Druckgröße die Sony noch sehr gut mitspielt?

Hallo klaus_moers,

ich denke mit meiner Olympus Pl3 und Stativ würde ich sicher gute und auch grosse Ausdrucke erreichen, aber hier mit der Sony ist es einfach so, man hat sie eben dabei- und das eben auch ohne Stativ.

Probiere jetzt dann gerade mal von einem meiner Bider einen 18cm Ausdruck. Werde mich wieder melden.

Lieber Gruss, Chris
 
Hallo klaus_moers,

ich würde solche Bilder höchstens im Notfall gebrauchen- und diese dann vor allem in einen Videofilm oder eine Fotoschau integrieren. Aber so als Foto für den Ausdruck lohnt sich schon der Mehraufwand, das heisst: Stativ- und grösseres Format!

Lieber Gruss, Chris
 
Chicken3gg, immer wenn mich eine Kamera interessant lade ich mir alles runter was ich finden kann, mach ich zur Zeit auch mit der S100, GX1, 5n und X10, viele Bilder ergeben "ein Bild". Auch dieses, Danke nochmal.

Peter, ich verstehe Deine Gründe, nur brauche ich keine 100%Ansichten um die Probleme der HX9 zu sehen, viele Bilder wirken wie durch einen Fleischwolf der JPG-Engine gedreht und irgendwie plan. Wenn man nachbearbeiet werden sie zwar kontrastreicher, aber auch aquarelliger. Das ist der typischere klein-sensorige-Kompakt-Look wie ihn auch die Ricoh CXe und Casios oft haben.
 
lustig, dass ein Bild aus meinem Garten von dir hochgeladen hier auftaucht ;)

Ja, so gehts ja nicht. ;) Außerdem ist das ein absolut suboptimales Beispiel, viel grün bei wenig Kontrasten im Halbdunkel und Schatten, das ist klar. Es gibt tausend andere Beispiele von superschönen Fotos, aber die werden natürlich nicht als Beispiel gezeigt... Halt so, wie es einem in seiner vorgefertigten Meinung in den Kram passt.
 
viele Bilder wirken wie durch einen Fleischwolf der JPG-Engine gedreht und irgendwie plan. Wenn man nachbearbeiet werden sie zwar kontrastreicher, aber auch aquarelliger. Das ist der typischere klein-sensorige-Kompakt-Look wie ihn auch die Ricoh CXe und Casios oft haben.

Der Look, den ALLE Kompakten mit diesem Mini-Sensor in CMOS haben. Da kannst du keine Cam rausnehmen.
 
Deswegen störe ich mich auch an allen Modellen mit dem CMOS, selbst die S100 wäre mit dem Sensor der S95 besser gefahren.

Zum Kollegen oben, ich habe bestimmt keine vorgefertigte Meinung sondern lade mir zu jeder Kamera die ich interessant bin oft über 100 Bilder runter. Daraus ergibt sich meine Meinung, wenn vorgefertigt würd ich mir das schenken.

Die agressive NR wird auch hier kritisiert.
http://www.dpreview.com/reviews/q311travelzoomgrouptest/page8.asp

und vergleich hier mal ISO400 mit der SX230
http://www.dpreview.com/reviews/Q311TravelZoomGroupTest/page10.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, so gehts ja nicht. ;) Außerdem ist das ein absolut suboptimales Beispiel, viel grün bei wenig Kontrasten im Halbdunkel und Schatten, das ist klar. Es gibt tausend andere Beispiele von superschönen Fotos, aber die werden natürlich nicht als Beispiel gezeigt... Halt so, wie es einem in seiner vorgefertigten Meinung in den Kram passt.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=872849

Ich habe noch andere, wesentlich bessere Bilder hochgeladen :D
 
Hallo zusammen,

kurze Frage in die Runde: ich habe hier einen Testbericht zur Sony DCS-HX9V gefunden, der die Kamera in einigen Punkte doch recht schlecht aussehen lässt:

http://www.pcwelt.de/produkte/Digitalkamera-Sony-Cybershot-DSC-HX9V-im-Test-1530836.html

Was ist davon zu halten?

Immerhin hat die Kamera in anderen Tests immer Bestnoten kassiert. Und auch bei Dkamera.de scheint alles in Butter zu sein - vor allem wenn man sich mal die Bildqualität im Verglech zu anderen Kameras anschaut:

http://www.dkamera.de/testbericht/sony-cyber-shot-dsc-hx9v/bildqualitaet.html
 
Das Preisleistungs- Verhältnis der HX9V ist unschlagbar, wenn man an Full HD Videos interessiert ist. Was in den meisten Test nicht besonders hervorgehoben wird, ist die Tatsache, dass man hier einen vollwertigen 50p Full HD Camcorder zusätzlich erhält. :) Das bietet bisher keine andere Kompakte.

Die Unterschiede in der Fotoqualität zu den einzelnen Konkurrenzmodellen sind dagegen m.E. vernachlässigbar.
 
Hab mal eine dumme Frage...

Wollte die Handschlaufe an die Kamera machen...aber da wo man es normal befestigt, fehlt das teil zum durchfädeln...

Hat das jemand evtl. auch bzw. auch nicht?
 
Hallo liebe Kollegen, ich habe mir jetzt auch eine HX9V gekauft und bin sehr zufrieden, auch mit der BQ.
Nun habe ich aber noch eine kleine Ungereimtheit mit dem automatischen Einfahren des Blitzes.
In dem Handbuch steht auf Seite De7:

"Der Blitz wird automatisch eingefahren, wenn die Strohmversorgung ein-/ ausgeschaltet, die Kamera auf den Wiedergabemodus geschaltet oder der Aufnahmemodus geändert wird."

Das macht meine Kamera aber nicht, sondern der Blitz fährt nur dann ein, wenn ich sie ein-oder ausschalte.

Wie verhalten sich eure Kameras in der o.g. Situation?

Kann man den Blitz auch im eingeschalteten Zustand der Kamera von Hand reindrücken?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Andreas
 
Ich wusste gar nicht, dass der Blitz automatisch einfahren kann, danke für den Tipp :top:
Habe die Kamera jetzt etwa ein halbes Jahr :D

Hab den immer reingedrückt, ohne Probleme bisher
 
Ich wusste gar nicht, dass der Blitz automatisch einfahren kann, danke für den Tipp :top:
Habe die Kamera jetzt etwa ein halbes Jahr :D

Hab den immer reingedrückt, ohne Probleme bisher


...trotzdem würde ich gerne mal wissen, ob bei euch der Blitz im Wiedergabemodus oder bei Programmwechsel automatisch einfährt oder nicht ??!!
Wie schon beschrieben tut meiner das nur bei Ein -und Ausschaltung
der Kamera, so dass ich bei meiner Kamera von einem defekt ausgehe.

Könnte es mal jemand mit seiner Kamera versuchen und berichten, dass würde mir sehr helfen.

Grüße
Andreas
 
...trotzdem würde ich gerne mal wissen, ob bei euch der Blitz im Wiedergabemodus oder bei Programmwechsel automatisch einfährt oder nicht ??!!
Wie schon beschrieben tut meiner das nur bei Ein -und Ausschaltung
der Kamera, so dass ich bei meiner Kamera von einem defekt ausgehe.

Könnte es mal jemand mit seiner Kamera versuchen und berichten, dass würde mir sehr helfen.

Grüße
Andreas

Habs gerade mal ausprobiert.
Hab die Kamera auf P gestellt und auf eine dunkle Ecke gerichtet-Blitz fährt aus.
Wenn ich nun am Programmrad drehe,bleibt der Blitz erstmal draußen bis ich auf den Filmmodus komme,dann fäht der Blitz automatisch rein.
Bild gemacht und auf Wiedergabe gegangen-Blitz bleibt bei mir auch draußen.
Ohne jetzt die Anleitung gelesen zu Haben,vermute ich mal das der ausgefahrene Blitz nur dann wieder einfährt, wenn er für das angewählte Programm nicht gebraucht wird oder die Kamera halt ausgeschaltet wird.
 
Bis auf Ausnahmefälle (Wechsel zum Filmmodus und Ausschalten der Kamera) bleibt der Blitz immer oben.

Wie gesagt, ich drücke den dann einfach wieder rein.
 
Habs gerade mal ausprobiert.
Hab die Kamera auf P gestellt und auf eine dunkle Ecke gerichtet-Blitz fährt aus.
Wenn ich nun am Programmrad drehe,bleibt der Blitz erstmal draußen bis ich auf den Filmmodus komme,dann fäht der Blitz automatisch rein.
Bild gemacht und auf Wiedergabe gegangen-Blitz bleibt bei mir auch draußen.
Ohne jetzt die Anleitung gelesen zu Haben,vermute ich mal das der ausgefahrene Blitz nur dann wieder einfährt, wenn er für das angewählte Programm nicht gebraucht wird oder die Kamera halt ausgeschaltet wird.

Vielen Dank Strobel, genau so ist es auch bei meiner Kamera.
Es wundert mich jetzt nur, weil es in der Gebrauchsanweisung anders (wie oben) beschrieben ist, wonach der Blitz auch u.a. im Wiedergabemodus einfahren soll.

Anscheinend ist die Beschreibung dann wohl falsch.

Vielen Dank und viele Grüße

von
Andreas:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten