• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Wie versprochen, die Gegenüberstellung von Sony HX9V und Panasonic DMC-TZ10
Beide, so wie sie waren aus der Kamera.

Sony HX9V:


Panasonic:


LG
ErikM
 
... welche Details? :angel:
Die interessieren die Netbook-Besitzer doch nicht. ;)

BTT: Also es geht auch mit etwas mehr Farbe, aber viel Farbe hat das Motiv einfach nicht außer das Geländer.
 
Wirklich vermissen tue ich eigentlich nur zwei Dinge:

1. Umschaltung von 50p auf 60p (PAL/NTSC)
2. Möglichkeit der Farbeinstellung auch im Videomodus

Erstaunlich ist für mich, dass Punkt 1 scheinbar für so wenige eine Rolle spielt, denn eigentlich beschränkt es die Kamera in der PAL Version auf die Produktion von Heimvideos für Wohnzimmer TV etc. und macht sie für die m.E. viel wichtigere Web-/PC Produktion fast unbrauchbar. :mad:

Ja das mit der Umschaltmöglichkeit wäre natürlich super. Ich bin aber andersrum froh, das es endlich mal eine Kamera gibt die hochwertige Videoaufzeichnung mit "PAL" Bildrate ermöglicht. Fast alle Kompaktkameras konnten immer nur mit 30fps filmen, Da hatte ich auch immer das Gefühl, das ich der einzige bin der eine Framerate von 25fps oder 50fps haben möchte.

Aus diesem Grund ist die HX9V die Kompaktkamera auf die ich schon immer gewartet habe. Selbst wenn sie gar keine Fotos machen könnte, hätte ich sie mir nur wegen dieser beeindruckenden Videofunktionalität geholt.

Ich habe das Teil jetzt erst ein paar Tage und bin total begeistert. Der Bildstabilisator ist einfach nur der Hammer. Die Qualität der Fotofunktion finde ich jetzt auch nicht so schlecht. Mit entsprechenden Einstellungen ISO100, Kontrast - und Kontur - hat man auch keine Aquarellmalerei mehr. Und auf 4 Megapixel verkleinert sehen die Fotos richtig gut aus. Und mal ehrlich braucht man wirklich mehr Auflösung ? Ich jedenfalls nicht.

Für mich ist diese Kamera die perfekte Ergänzung zu meiner Panasonic GH1 und meiner etwas betagten Canon HF100.

Gruß Karsten
 
Sony Cyber-Shot DSC-HX9V

Hallo Zusammen,

Hat Jemand von euch eine Idee, oder einen Link für mich wo man das gesamte Benutzerhandbuch von der Sony drucken lassen kann?

Also für mich ist der HMTL Link den man zur Kamera dazu bekommt , nicht wirklich hilfreich, da man am PC sitzen muß und Thema / Seite für Seite anklicken muß. Drucken geht auch immer nur die einzelne Seite. Da sitze ich ewig dran.

Und , ja, ich geh noch mit dem Buch ins Bett und les es mir schön gemütlich durch...nix immer nur am PC gucken ;-) ;-)

Danke Andrea
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unnütze Kommetare! Das die Kamera Schwächen hat ist bekannt. Das sie Stärken hat ebenso.
Die Schwächen zeigten sich bislang hauptsächlich in Flächen mit feinen Details - vorzugsweise Blattwerk und Gras. Aber auf diesem Bild bügelt der Aquarellfilter ja wirklich alles platt, was ihm im Weg stand - und das bei ISO 100. Das habe ich SO extrem schlimm bislang noch nicht in diesem Thread gesehen.
 
Welche Einstellungen sollte ich bei folgendem Szenario nehmen?

Gibt es irgendein Modus oder evtl. manuelle Einstellungen?

Folgendes:

Raum mit schwachem Licht, also Zimmerbeleuchtung durch kleine Stehlampen und mit vielen Leuten und sicher auch ein wenig Bewegung drin...
 
Welche Einstellungen sollte ich bei folgendem Szenario nehmen?

Gibt es irgendein Modus oder evtl. manuelle Einstellungen?
Folgendes:
Raum mit schwachem Licht, also Zimmerbeleuchtung durch kleine Stehlampen und mit vielen Leuten und sicher auch ein wenig Bewegung drin...

Ohne Blitz?
Wenn alle stillhalten, kannst du es mit dem 'Handheld Twilight Modus' versuchen.

Ansonsten: DSLR mit 1.8 Festbrennweite...;)
 
Ich kann nur hinzufügen, dass mich anfangs ja nur der geniale Videomodus der HX9V interessiert hat. Aber je öfter ich auch mit der HX9V fotografiere, um so mehr mag ich sie: Man muss sich an sie gewöhnen und dann klappt das auch mit den Fotos sehr gut. Habe gerade letzte Woche bei dem "noch" Schönen Wetter an der Ostsee, Bereich Hohe Düne -Fischland/Darß- neben der Filmerei auch Landschaftsfotos gemacht. Einfach Klasse, was sie da abliefern kann.
 
Ich habe am WE viele Bilder geschossen und habe festgestellt, dass bei HDR-Aufnahmen bewegte Objekt wie bsp. laufende Menschen oder aber auch fahrende Autos "doppelt (verschwommen)" dargestellt werden.
Werden denn bei HDR auch mehrere Bilder übereinander gelegt und daher dieser negative Effekt?

Danke für Eure Hilfe.

Thommy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten