• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Du musst schon mit 50/60p aufnehmen, sonst gibts zuviel Ausschuss, wie gesagt mache das meist mit Splash: http://vifo.wmks.de/?p=109

Wo finde ich Splash? Bin bei Google nicht fündig geworden...
 
Ich glaube da kann ich dich beruhigen. Wenn das schon ausreicht, um die Kamera zu beschädigen (etwa 200g Gegengewicht beim Objektivausfahren), dann würde ich die Kamera am besten gar nicht berühren, denn dann ist ein rohes Ei eine Titanhülle dagegen... :D 200g sind 2 Tafeln Schokolade... Was meinst du, was mir mit Kameras schon alles passiert ist, und mir ist noch nie eine Kamera hops gegangen (bis jetzt...).

Danke Dir ertsmal sehr für deine Antwort - ein wenig von meiner Sorge hast du mir damit genommen.... Nun weiss ich nur noch nicht ob der Zoom nun langsamer geht als vorher oder obs einfach nur ein Gefühl ist weil ich weiss das es "passiert" ist.

Thommy
 
Muss man dir wirklich alles vorkauen? ;) Gib halt mal "Splash Video" in Google ein, dann ist es gleich der zweite Link... :rolleyes:

Supi Danke, wenn man einfach nur Splash eingibt findet man das nicht... da gibt es tausend andere Sachen. Ich habe es natürlich wenn dann viel komplizierter eingegeben. z. B. Splash Frame speichern. etc... :-(
 
Danke Dir ertsmal sehr für deine Antwort - ein wenig von meiner Sorge hast du mir damit genommen.... Nun weiss ich nur noch nicht ob der Zoom nun langsamer geht als vorher oder obs einfach nur ein Gefühl ist weil ich weiss das es "passiert" ist.

Thommy

Kenne ich, ich glaube dann achtet man drauf, weil man meint: "Es könnte ja was kaputt sein" und bildet es sich dann ein oder empfindet es nur so... wird schon nix sein!!! :top:
 
Kann ich aus einem Video ein ordentliches Foto ziehen?
Das kann man übrigens mit der mitgelieferten Software auch.
Während des Films rechts oben Einzelbild speichern und dann geht ein Fenster auf in dem man Frameweise vor und zurück kann um die richtige Stelle auszusuchen.
So ein Bild hat dann knapp 3 MP, reicht also für Computer, Fernseher und 10x15 auch aus.
 
Hallo an alle,
ich bin recht neu im Forum,und bin eher ein Laie auf den Gebiet des Fotografierens.
Habe mir die HX9V gekauft,und testweise gleiche Fotos mit der intelligenten Automatik,und im P Modus (ISO100) gemacht.Nun viel mir auf,dass teilweise im P Modus keine Wolken zu sehen waren.Bei überlegener Automatik jedoch schon.
Kann mir bitte einer erklären woran das liegt.
Danke.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
gleiche Fotos mit der intelligenten Automatik,und im P Modus (ISO100) gemacht.Nun viel mir auf,dass teilweise im P Modus keine Wolken zu sehen waren.Bei überlegener Automatik jedoch schon.
du hast im P modus überbelichtet. die intelligente automatik hat geringer belichtet und die schatten höchstwarscheinlich noch aufgehellt. näheres erfährt man aus der anleitung und den exif daten der bilddatei.
zusammenfassend gesagt = bedienfehler im p-modus.
 
du hast im P modus überbelichtet. die intelligente automatik hat geringer belichtet und die schatten höchstwarscheinlich noch aufgehellt. näheres erfährt man aus der anleitung und den exif daten der bilddatei.
zusammenfassend gesagt = bedienfehler im p-modus.

Hi,
in der Anleitung steht:
Programmautomatik
Ermöglicht Aufnehmen mit automatisch eingestellter Belichtung (sowohl Verschlusszeit als auch Blendenwert). Sie haben außerdem die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen über das Menü auszuwählen.

Welche Einstellung hätte ich verändern müssen,um nicht überzubelichten?
Danke
LG
 
belichtungskorrektur: den mittelwert finden zwischen himmel und motiv. am einfachsten einfach auf den himmel achten und falls der rest zu dunkel wird, diesen am pc hinterher aufhellen.
 
Hallo HX9V´ler,

habe mal ein paar Fragen den Blitz betreffend.

Habe die Bedienungsanleitung durchforstet aber keine zufriedenstellenden Informationen bekommen.

1. Kann man den Blitz in seiner Intensität reduzieren? Wenn ja wo geht das?

2. Lt. Anleitung kann man den Blitz auch per Hand hinunterschieben. Bei mir ist das so, dass dann aber die "Blitzklappe" nicht mehr komplett eingeklappt ist und ein wenig nach oben absteht so ca. 1-2 mm und somit wackelt. Es kam auch einige male vor das er nur zur hälfte einschiebbar ist ist und dann auch nach dem Ausschalten nicht einfährt.
Wenn die Kamera bsp. beim Ausschalten den Blitz einfährt passiert das nicht. Ist das normal?

Danke....

Thommy
 
Hallo HX9V´ler,

habe mal ein paar Fragen den Blitz betreffend.

Habe die Bedienungsanleitung durchforstet aber keine zufriedenstellenden Informationen bekommen.

1. Kann man den Blitz in seiner Intensität reduzieren? Wenn ja wo geht das?
Thommy


Einschalten, dann Menü drücken, Punkt 0EV, da kann man die Blitzstärke beeinflussen.
Steht aber bestimmt im HTML-Manual.
 
Am WE war ich auf einer Hochzeit eingeladen.
Da war dann ein "PROFI-Fotograf" engagiert.
Der hatte auf seiner Nikon, sowie auf den im Raum verteilten Funkblitzen, weisse Blitz-Diffusor montiert.

Weis jemand ob es das auch passend für die HX9 gibt?
Da würde sich vielleicht auch die Qualität der Blitz Bilder verbessern lassen.
 
Einschalten, dann Menü drücken, Punkt 0EV, da kann man die Blitzstärke beeinflussen.
Steht aber bestimmt im HTML-Manual.

Das ist nicht die Blitzstärke, sondern die Belichtungskorrektur. Die hat also auch Einfluss aufs Bild wenn man nicht blitzt. Gerade wenn man im Nachbereich blitzen (muss) hilft das runterstellen der Belichtung aber auch nicht wirklich, der Blitz ist für Personen immer Vordergrund auch dann immer noch zu stark und der Rest des Bildes (aufgrund runterstellen der Belichtung) unterbelichtet. Ne echten Menupunkt um nur die Blitzstärke einzustellen hat die Kamera leider nicht (zumindest konnte ich keine entdecken).
 
Der hatte auf seiner Nikon, sowie auf den im Raum verteilten Funkblitzen, weisse Blitz-Diffusor montiert.

Weis jemand ob es das auch passend für die HX9 gibt?
Da würde sich vielleicht auch die Qualität der Blitz Bilder verbessern lassen.
diese Diffusoren sorgen für eine weichere Ausleuchtung, was den typischen Eindruck eines geblitzen Bildes zu verhindern hilft ..
diese externen Blitze haben viel! mehr Leistung als der Klappblitz der Sony, deswegen können diese z.B. auch über die Decke blitzen, was noch bessere Bilder ermöglicht

ob es einen Diffusor für die hx9v gibt weiß ich nicht, aber es schränkt auf jeden Fall die Reichweite des Blitzes weiter ein - auf Nahdistanzen könnte es sich aber dennoch positiv auswirken

macht an einer Kompaktkamera imho weniger Sinn!
 
diese Diffusoren
[...]
macht an einer Kompaktkamera imho weniger Sinn!

Prinzipiell hast du Recht, da der Diffusor Licht schlucht bzw. verteilt, aber je nach Anwendung macht ein Diffusor auch an einer Kompakten Sinn. Per DIY kann man so etwas mit primitivsten Mitteln für Notfälle selber bauen, indem man einfach ein hochweißes möglichst dünnes Blatt Papier gewölbt vor den Blitz hält (ohne das Objektiv zu überdecken). Das kostet nichts, und man kann das Ergebnis gleich kontrollieren.

Es hilft in diesem Fall, das Bild etwas überzubelichten, da der Blitz ja dann weniger Licht durchlässt als die Kamera glaubt. Wenn der Blitz aber an der Grenze seiner Möglichkeiten isT (z.B. großen Raum ausleuchten), dann ist das auch keine Alternative.
 
hallo

wollte mir die cam auch mal gerne zulegen...

irgentwann anfang des jahres gab es die Hx7v also den vorgänger so für um die 200 euro zu kaufen...

was meint ihr wann der tiefste preis für die aktuelle hx9v erreicht sein wird? also dass die alle bei media markt auf dem grabbel tisch liegen :D

ich denke der preis wird auch noch runtergehen so bis 200 und danach aber wieder ansteigen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten