• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Der GPS-Empfänger ist nicht besonders gut oder ? In der Wohnung, wo das Handy zB guten Empfang hat, ist mit der HX9V kein Empfang. Selbst am Fenster nicht.

GPS-Daten sind natürlich aktualisiert und die Cam stand 15-20 Minuten eingeschaltet am Fenster
 
Wenn mal einer rausfindet, wie man immer ganz schnell GPS bekommt, dann her damit. GPS assisst data sind natürlich Vorraussetzung. Trotzdem gehts manchmal schnell und manchmal langsam.
 
Naja, Handynetz & GPS Ortung kann man nicht direkt miteinander vergleichen.
Sind ja zwei verschiedene Arten der Ortung.

Wenn mein Auto in der Garage steht habe ich auch keine oder nur eine schlechte Funktion/Ortung des Navis. Das Autotelefon funktioniert aber.

Das GPS könnte sicher besser sein, finde das aber mehr als Spielerei.
Kann eigentlich bei einer Digikamera kein Kauf entscheidendes Argument sein oder?
 
Wenn mein Auto in der Garage steht habe ich auch keine oder nur eine schlechte Funktion/Ortung des Navis. Das Autotelefon funktioniert aber.

ich meinte schon den GPS-Empfang vom Handy
 
GPS-Ortung beim Handy.....
http://www.wer-weiss-was.de/theme123/article5013999.html
.....

Die Ortung funktioniert im Groben so, dass nachgeschaut wird, in welcher Funkzelle sich das Handy eingebucht hat bzw. versucht hat, sich einzubuchen. Anhand dieser Informationen kann man dann bestimmen, wo sich ungefähr das Handy (und hoffentlich der Besitzer)befindet. In der Stadt ist der Radius kleiner als auf dem Land.
 
Bzgl. dieser Fotos:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8646756&postcount=545

Ei Ei Ei, war gerade mit meiner HX9V draußen und das sieht nicht gut aus ;)

Ich habe neue Bilder in den Bilderthread geladen...aber zerreißt die nicht... ich sehe es selber.
Allerdings sehen die Bilder gestochen scharf auf einem 32 Zoll Fernseher aus. Da sieht man keinen Pixelmatsch.

Vielleicht muss ich mich einfach mal von lösen, danach zu schauen, denn 16MP sind 162x122 CM
Vergleich:

Bild 1: 16 MP
Bild 2: Auf 2xDINA4 Doppelseite Fotobuch runterskaliert:



Vielleicht kann mir hier jemand was zu sagen: Raff ich nämlich nicht:

Wenn ich die Bilder oben runterskaliere von 16MP 160x120cm auf 60x45er Größe sagt FIXFOTO3, dass es rund 2,2 Megapixel sind mit 72dpi. Überhaupt haben die Sony HX9V Bilder immer 72 DPI.

Meine alte Canon IXUS 700 sagt bei einem 7MP Bild, dass es 46x34cm sind und 180 DPI.

Was ist denn hier los? Was hat es damit auf sich? Ist das die berühmte Diskussion, dass sie real x-Megapixel auflöst?

Hier noch ein Bild zum Vergleich der alten CANON IXUS 700 unbearbeitet:


Originalgröße:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. dieser Fotos:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8646756&postcount=545

Ei Ei Ei, war gerade mit meiner HX9V draußen und das sieht nicht gut aus ;)

Ich lade gleich neue Bilder in den Bilderthread...aber zerreißt die nicht... ich sehe es selber

Wundert mich immer wieder, ich krieg solche Bilder einfach nicht hin...
Andererseits merkt man, auf was die HX9V wohl optimiert wurde: Auf die Anzeige mit FullHD TVs und da sieht's ja wirklich immer top aus :)
 
*******,

da musst du wohl mal den "Acker bearbeiten". ;)
Du meinst mit Deiner Aussage, dass Deine HX9V das nicht so macht?

Hast Du keinen Acker in Deiner Nähe oder hochgewachsenes Gras?
Dann mach doch mal bitte ein Foto zum Vergleich und gib mal die Aufnahmedetails dazu bei. Würde mich sehr interessieren.

Wäre toll, wenn Du Beispielaufnahmen in den Bilderthread via Pic Upload in Originalgröße hochladen könntest.

Vielen Dank
 
*******,

da musst du wohl mal den "Acker bearbeiten". ;)
Du meinst mit Deiner Aussage, dass Deine HX9V das nicht so macht?

Vielen Dank

Ich hab ja schon eine Menge 'Grünzeug' der HX9V auf meine Seite geladen,
http://www.vifo.wmks.de/

Vieles ist in 2400 Pixel Breite, weiter unten aber auch in voller Auflösung. Ich werde aber mal versuchen, ein möglichst identisches Motiv abzulichten wie in deinen Bildern, bisher hab ich sowas extremes noch nicht gehabt.
 
Ah *******, du bist das mit der Seite.
Verfolge die schon seitdem sie neu draußen ist.

Cool ! Die Seite war der Grund warum ich die HX9V gekauft habe ;)
 
AW: Sony Cyber-shot HX9V - Einstellungsthread

So,

hier auch mal einige Bilder meiner ersten Bild-Versuche mit der HX9, mit dem P-Aufnahmemodus und iA+ Modus, 16:9, 12 MP.
Farbmodus: lebendig, Sättigung/Konturen/Kontrast auf Standard

Bedecktes Wetter, aber dennoch einigermaßen hell draußen.







Kommentare sind ausrücklich erwünscht. Insbesondere da ich das Aussteller vom MM bekommen hab ( zum 14-Tage Test ) und bei behalten noch ne OVP bekomme. Es sei denn, ich hab Eurer Meinung nach eine Top-Sony bekommen in Sachen Randunschärfe etc. und sollte diese Kamera unbedingt behalten.

Gruß

raffaelo
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schreibe einfach mal bei euch..bei meinen HX7V freunden kommt nie jemand hin ^^

wo kann man denn den farbmodus und kontrast usw. einstellen?
kann ich das mit meiner hx7v überhaupt?
 
Leute,

habe gerade noch mal ein Foto einer CANON IXUS 950 mit der HX9V verglichen und ich denke echt gerade drüber nach meine Sony noch zurückzuschicken....******e.

Ich lade morgen oder Sonntag mal Vergleichsbilder hoch.

Kann mir jemand was bzgl. der DPI im Bild sagen? Die Canon zeigt immer 180 dpi an..bei der Sony sinds 72 dpi
 
Leute,

habe gerade noch mal ein Foto einer CANON IXUS 950 mit der HX9V verglichen und ich denke echt gerade drüber nach meine Sony noch zurückzuschicken....******e.

Ich lade morgen oder Sonntag mal Vergleichsbilder hoch.

Kann mir jemand was bzgl. der DPI im Bild sagen? Die Canon zeigt immer 180 dpi an..bei der Sony sinds 72 dpi

DPI ist doch egal.
Du kannst die 72dpi der Sony auf 300 hochschrauben, nur wird dadurch das Bild verkleinert (dafür eben feiner aufgelöst).

Solange die Pixelanzahl gleich bleibt, ist die Grösse des Fotos eigentlich nebensächlich.
 
Leute,

ich brauche mal Eure Hilfe bzgl. eines Vergleichs.

Canon IXUS 950 vs HX9V:
Canon hat 7MP 3246x2448 Pixel 46x34 cm
Sony 16MP: 4608x3456 Pixel 162x122 cm

Ich möchte die Bildqualität vergleichen:
Habe dafür ein Canon Bild geschossen und mit der Sony so weit reingezoomt, dass ich den gleichen Bildschirmausschnitt erhalte.

1 zu 1 Ansicht wählen ist klar - aber dann:

1.) Zoome ich bei der Canon so weit rein, dass ich die gleiche Größe habe wie der Sony? (dann siehts bei der Canon nicht gut aus, weil Pixelblöcke)

2.) Zoome ich das Sony Bild so weit raus, bis ich auf Canon Größe bin? Dann ist die Canon schärfer.

Oder bin ich zu doof und vergleiche Äpfel mit Birnen.

Kann mir jemand ne kurze Anleitung schreiben?
Dann stelle ich mal Bilder danach rein.

DAnke
 
Kann mir jemand was bzgl. der DPI im Bild sagen? Die Canon zeigt immer 180 dpi an..bei der Sony sinds 72 dpi
Einer der größten Missverständnisse der Digitalfotografie ist DPI.
DPI = Dots per Inch und ist die Masseinheit beim Drucken von Bildern.
Solange Bilder nur am Monitor betrachtet werden ist die DPI-Angabe irrelevant.
Auch wenn es ein paar Bildbearbeitungsprogramme meinen mit dieser Einstellungen den Anwender was vormachen zu müssen.

Rüdiger hat vor Jahren dazu mal einen Beitrag geschrieben -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11529
 
Ich möchte die Bildqualität vergleichen.....
1. Zum Vergleichen immer die gleiche Brennweite wählen, also soweit Zoomen, das beide Aufnahmen annähernd den gleichen Bildausschnitt zeigen.
2. Stelle die Sony am besten auf 7 MP ein. (Mehr bringt die Sony sowieso nicht :angel:)
Dann kommst du nicht in Versuchung weiter das Bild zu vergrößern als notwendig.

Ich würde versuchen die beiden Kameras möglichst gleich einzustellen. (Blende, Zeit, ISO und WB)
Wenn du es nicht kannst oder schaffst, dann nagle wenigstens die ISO fest und spiele ein wenig mit der Belichtungskorrektur.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten