• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Wer dann noch behauptet, die Bildqaulität der Hx9V sei bei ISO100 auch nur annähernd vergleichbar mit der SX230, der hat meiner Meinung nach Tomaten auf den Augen.

Ja, ist sie. Aber eben mit unterschiedlichem Schwerpunkt. Feine strukturierte Flächen mit wenig Kontrast = schlecht bei HX9V. Detail bei vorhandenem Kontrast = gut bei HX9V. Dazu rauscht sie weniger als die SX220.

Du kannst dir bei den Bildern jeweils die für deine Theorie passenden Bildausschnitte raussuchen, entweder sieht die SX230 oder die HX9V besser / schlechter aus. Nimm bei dem von dir genannen Beispiel mal den verschiedenfarbigen Zwirn, da ist die HX9V mindestens gleichwertig, wenn nicht gar überlegen.

Also nicht übertreiben. ;)
 
Ja, ist sie. ... Detail bei vorhandenem Kontrast = gut bei HX9V. Dazu rauscht sie weniger als die SX220.

Du kannst dir bei den Bildern jeweils die für deine Theorie passenden Bildausschnitte raussuchen, entweder sieht die SX230 oder die HX9V besser / schlechter aus. Nimm bei dem von dir genannen Beispiel mal den verschiedenfarbigen Zwirn, da ist die HX9V mindestens gleichwertig, wenn nicht gar überlegen.

Bei vorhandenem Kontrast ist die Hx9V auch nicht besser als die Sx220, ich sehe jedenfalls bei dem Zwirn keinen Unterschied. Dafür ist sie in kontrastarmen Bereichen deutlich schlechter. Ergo ist die BQ für mich gerade nicht vergleichbar.

Richtig ist, dass die HX9V weniger rauscht. Wen das bisschen Rauschen der Sx220 stört, kann es mit einem guten Programm nachträglich entfernen. Die fehlenden Details der Hx9V kann niemand mehr herzaubern.

Ich bleibe dabei: die Hx9V ist ein hervorragender Camcorderersatz. Wer passable Fotos machen will, nimmt die Canon.
 
Wer passable Fotos machen will, nimmt die Canon.
Oder die Nikon ;)

Also was mich an der Canon stört: das Objektiv sieht von vorne richtig unprofessionell aus, so kitzeklein :D

btw: was ist das für eine geile Seite? Man muss spenden, um die Bildchen anzuschauen? tststs... so weit kommt's wohl noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich die Testbilder als leere Rahmen sehe und nach dem Anklicken eine Seite kriege, auf der ich 5, 10, 20, 30 oder 50$ spenden darf, dann sehe ich warhscheinlich (wenn's gut geht :() die Testbilder :grumble:

Ich kann's leider nicht als Printscreen zeigen, sonst krieg ich wieder eine Gelbe :D
 
Weil ich die Testbilder als leere Rahmen sehe und nach dem Anklicken eine Seite kriege, auf der ich 5, 10, 20, 30 oder 50$ spenden darf, dann sehe ich warhscheinlich (wenn's gut geht :() die Testbilder :grumble:

Du DARFST spenden, wenn du die Seite unterstützen möchtest, da die Seite hobbymäßig betrieben wird und ja auch Geld kostet. Wenn du nicht so ungeduldig wärst, dann würdest du sehen, dass unterhalb das Bild geöffnet wird... ;)
 
Komisch, ich klick die Bilder einfach an und sie erscheinen.

Wahrscheinlich merkt die Seite, dass ich sowieso kein Geld habe und Anfragen nach Spenden daher zwecklos sind;)

Aber sag mal ehrlich: Du kennst die Tests von www.imaging-resource.com nicht? Das sind die ausführlichsten und meiner Meinung nach besten Tests im Netz überhaupt (neben dpreview, nicht vergleichbar mit Chip oder dergleichen.).
 
Doch, die hab' ich schon oft angeschaut und da gingen die Bilder auch.

Wahrscheinlich merkt der, dass ich im Büro sitze :D

Vielleicht habe ich auch irgendeine Firefox-Einstellung aktiviert, die das verhindert... :confused:

Du DARFST spenden, wenn du die Seite unterstützen möchtest, da die Seite hobbymäßig betrieben wird und ja auch Geld kostet. Wenn du nicht so ungeduldig wärst, dann würdest du sehen, dass unterhalb das Bild geöffnet wird... ;)
Es wird eben nicht geöffnet, es erscheint ein schwarzer Rahmen, dort wo das Bild sein sollte und innerhalb ist alles weiss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ist die Canon jetzt besser als die SONY?

Ich bin echt heiss auf das Teil :)

Habe die Bestellung fertig ausgefüllt, muss nur noch bestätigen :D
 
Also, ist die Canon jetzt besser als die SONY?

Ich bin echt heiss auf das Teil :)

Habe die Bestellung fertig ausgefüllt, muss nur noch bestätigen :D

Die erste Enttäuschung kommt sofort nach dem Auspacken:
Der Monitor ist so klein...:eek:

Na gut, wenn man nur 16:9 knipst geht's ja;)
 
Sharky,

um Dich noch mal unsicher zu machen: :)

1.) Hast Du gesehen, dass auf fast allen SX230er Fotos immer dieser blaue Saum ist, wenn hell und dunkel zusammentreffen: "Purple Fringing". Das macht die HX9V besser. Leider kann ich nur folgende Fotos verweisen, da ich nur die HX9V habe.
Link generell:
http://www.dcresource.com/reviews/comparisons/2011-gps-travel-zooms/canon-powershot-sx230-hs-gallery

SX230 Bild: http://www.dcresource.com/sites/def...wershot-sx230-hs-photo-gallery/IMG_0014_0.JPG
HX9V: http://www.dcresource.com/sites/def...yber-shot-dsc-hx9v-photo-gallery/DSC00019.JPG

Schau dort auf das ganz linke oder ganz rechte Gebäude (Zoom) und da auf alle Fenster. Da ist das Purple Fringing - beim HX9V Pendant siehts besser aus.

2.) Das die Canon SX230 auch bei ISO200 Mist produzieren kann siehe hier: http://farm3.static.flickr.com/2355/5731400356_56614ea2cc_o.jpg

Aber ich will es nicht pomadig reden, weil wahrscheinlich hier alle irgendwie mit Einzelargumenten richtig liegen.

Wegen folgender Argumente fiel meine Wahl auf die HX9V waren, obwohl die Bildqualität etwas schlechter ist: (Sony vs Canon)
- Video (50p vs 24p)
- Monitorauflösung (rd. 1Mio Pixel vs 0.5Mio Pixel)
- Monitor (4:3 vs 16:9)
- Weitwinkel (24mm vs 28mm)
- Zoom (14 vs 16)
- Tiefenschärfe bei Porträtaufnahmen (dafür hat die SX230 natürlich TILT-Shift Funktion)

2 Argumente sprechen für die SX230: Bildqualität und Preis.
Der Vorteil der Bildqualität wird durch das erwähnte Purple Fringing reduziert.

Und was echt cool ist bei der Sony HX9V (weiß nicht, ob das die Canon auch hat): Im M-Modus kann man schon vorab sehen, wie das Bild wird, wenn man die ISO, Blende und Belichtungsdauer verändert. Das ist echt cool.

Egal wie Du Dich entscheidest, gib mal Bescheid ;)
Und warten auf die nächste Generation bringt auch nichts, weil die Kompaktkameras eh immer was haben, an dem man Meckern wird, weil es halt keine DSLR Kameras sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Enttäuschung kommt sofort nach dem Auspacken:
Der Monitor ist so klein...:eek:

Na gut, wenn man nur 16:9 knipst geht's ja;)

Bei 16:9 hast Du ja die vollen 3 Zoll zur Verfügung. Für Video ist das wirklich praktisch, da man ja gerade da ein möglichst großes Bild haben sollte um das zu filmende Objekt auch entsprechend gut erkennen zu können.

Beim 3:2 Format geht´s übrigens auch noch, den Unterschied habe ich hier schonmal aufgezeigt. Macht beim 3:2 Format vom 4:3 Display zum 16:9 Display etwa 0,2 Zoll aus - nicht übermäßig viel.
Nur bei der Sony ist das sowieso wurscht, da die das 3:2 Format ja leider überhaupt nicht kennt, da geht nur 4:3 oder 16:9.
 
Sharky,

um Dich noch mal unsicher zu machen: :)

1.) Hast Du gesehen, dass auf fast allen SX230er Fotos immer dieser blaue Saum ist, wenn hell und dunkel zusammentreffen: "Purple Fringing". Das macht die HX9V besser. Leider kann ich nur folgende Fotos verweisen, da ich nur die HX9V habe.
Link generell:
http://www.dcresource.com/reviews/comparisons/2011-gps-travel-zooms/canon-powershot-sx230-hs-gallery

SX230 Bild: http://www.dcresource.com/sites/def...wershot-sx230-hs-photo-gallery/IMG_0014_0.JPG
HX9V: http://www.dcresource.com/sites/def...yber-shot-dsc-hx9v-photo-gallery/DSC00019.JPG

Schau dort auf das ganz linke oder ganz rechte Gebäude (Zoom) und da auf alle Fenster. Da ist das Purple Fringing - beim HX9V Pendant siehts besser aus.

Die SX220/230Hs zeigt in der Tat etwas mehr chromatische Abberation, der Unterschied ist aber eher gering, bei imaging-resource heißt es bei beiden Modellen sowohl im Weitwinkel als auch im Tele "high and bright".
Meiner Meinung nach ist der recht geringe Unterschied weniger bedeutsam für die Beurteilung der BQ als das Wegbügeln von Details, zumal sich die Farbsäume auch nachträglich beseitigen lassen.

Die obigen Links funktionieren bei mir übrigens nicht.
 
...

Wegen folgender Argumente fiel meine Wahl auf die HX9V waren, obwohl die Bildqualität etwas schlechter ist: (Sony vs Canon)
- Video (50p vs 24p)
- Monitorauflösung (rd. 1Mio Pixel vs 0.5Mio Pixel)
- Monitor (4:3 vs 16:9)
- Weitwinkel (24mm vs 28mm)
- Zoom (14 vs 16)
- Tiefenschärfe bei Porträtaufnahmen (dafür hat die SX230 natürlich TILT-Shift Funktion)
Der Vorteil Sony 16x Zoom zu Canon 14x Zoom ist nur im Weitwinkel gegeben mit den 24mm zu 28mm. Obenrum sind beide quasi gleich, die Canon mit 14 x 28mm=392mm und die Sony mit 16 x 24mm= 384mm Brennweite.
Der 4:3 Monitor ist wie oben schon geschieben nicht nur ein Vorteil bzw. je nach gewähltem Fotoformat ist der Unterschied in der Anzeigegröße recht gering. Bei 4:3 hat die Sony natürlich klar die besseren Karten und bei 16:9 eben die Canon.

...Der Vorteil der Bildqualität wird durch das erwähnte Purple Fringing reduziert.

...aber nur wenn Dir das bei 1600x1200 auch auffällt. ;)

Und was echt cool ist bei der Sony HX9V (weiß nicht, ob das die Canon auch hat): Im M-Modus kann man schon vorab sehen, wie das Bild wird, wenn man die ISO, Blende und Belichtungsdauer verändert. Das ist echt cool.

Ja, ist bei der Canon auch so.
 
Bei 16:9 hast Du ja die vollen 3 Zoll zur Verfügung. Für Video ist das wirklich praktisch, da man ja gerade da ein möglichst großes Bild haben sollte um das zu filmende Objekt auch entsprechend gut erkennen zu

Naja, egal wie rum, die Monitorfläche ist bei der SX230 einfach kleiner:
http://vifo.wmks.de/?p=220

Und die CA's sind nicht nur etwas, sondern wesentlich ausgeprägter bei der Canon.

Aber um mal von diesem Nebenschauplatz wegzukommen: Ist zwar etwas provokant, aber ich mal einen Vergleich HX9V gegen 1/1.7 und APS-C Sensor hochgeladen.
http://vifo.wmks.de/
 
Also, um es kurz zu machen: ich hab' sie gekauft.

Meine bisherigen Erfahrungen:

- der Monitor ist nicht zu klein, sondern absolut affengeil!
Ich fotografiere eh lieber im Breitformat. Warum sollte ich auch 4:3, wenn alle meine PC-Monitore und der Plasma-TV 16:9 sind? --> find' ich besser. Mit der Nikon hatte ich am Schluss auch immer auf dem Breitformat

- das Handling ist schlicht und ergreifend sensationell!
Der Blitz: wayne, da hält man den Finger drauf, irgendwo muss man die Kamera ja halten. Und während der Sekunde, die man wartet, kann man das Einstellrad anwählen. Also absolut irrelevant.

- die Menusteuerung und die Displayanzeigen finde ich wesentlich besser/schöner gemacht als bei der Nikon (OK, kenne ich weitgehend von der S90).

- 24fps vs. 50/60fps: wieviel hat Kino? Also, geht doch auch irgendwie, oder beschwert sich da jemand?

- volle Einstellungen, wie bei der DSLR: M, Av, Tv, P, Auto, Szenenprogramme (inkl. eines mit Unterwasser-Weissabgleich! Das bietet sonst fast keine)
DAS begeistert mich, da war ich mit der Nikon schon unzufrieden.

Kurzum - ich bin begeistert, ich habe den Eindruck, die Kamera schon lange zu besitzen, eine DSLR zu bedienen :top:

Jetzt schauen wir mal, was sie bildmässig bringt.

Wenn sie mindestens so gut wie die Nikon ist, geht die Nikon ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten