• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Das ISO200 Bild der Hx9 ist aber völlig daneben und viel schlechter als das der Canon. Das war schon ein Problem der Hx5: Die Ergebnisse, die die Sonys produzieren, sind nicht vorhersagbar/berechenbar - leider.

Aber naja, ich denke, wenn man den Tipp befolgt, ISO100 fest einzustellen, kann man nichts falsch machen.
 
Das ISO200 Bild der Hx9 ist aber völlig daneben und viel schlechter als das der Canon. Das war schon ein Problem der Hx5: Die Ergebnisse, die die Sonys produzieren, sind nicht vorhersagbar/berechenbar - leider.

Aber naja, ich denke, wenn man den Tipp befolgt, ISO100 fest einzustellen, kann man nichts falsch machen.

Ja, das 400er kommt beinahe besser rüber. Ist natürlich nur ein Praxisvergleich, bei Nieselregen, schnell hintereinander aus der Hand geschossen, da geht schnell was daneben. Hab die 200er Fotos jetzt nochmal getauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte mal kurz jemand überprüfen ob bei ihm das Moduswahlrad locker ist und knarzt ?

Hatte das erste Modell reklamiert, heute kam die zweite und da ist das selbe wieder :mad:

Die HX5V war zu seiner Zeit Tip Top Verarbeitet, die HX7V sowie die HX9V machen auf mich einen wirklich schlechten Eindruck :-(
 
Könnte mal kurz jemand überprüfen ob bei ihm das Moduswahlrad locker ist und knarzt ?

Hatte das erste Modell reklamiert, heute kam die zweite und da ist das selbe wieder :mad:

Die HX5V war zu seiner Zeit Tip Top Verarbeitet, die HX7V sowie die HX9V machen auf mich einen wirklich schlechten Eindruck :-(


Das Moduswahlrad meiner HX9V knarzt ganz und gar nicht. Auch sitzt es sehr fest. Man könnte schon sagen, dass es sich sogar etwas "schwerfällig" drehen lässt.
"Normal" ist das das Knarzen demnach bestimmt nicht. Ärgerlich!
 
Hallo,
das Moduswahlrad (auf der Kamera-Oberseite) ist bei mir auch ein wenig schwergängig - aber ok.
Wie sieht es bei Euch denn mit dem Rädchen an der Kamera-Rückseite (das wo DISP drüber steht) aus?
Dieses ist bei mit recht locker und hat recht viel "Spiel"?

Grüße
Stefan
 
Das Rädchen hat bei mir ebenfalss "ein wenig Spiel", scheint mir aber konstruktiv beabsichtigt und gibt mir weniger Anlass zur Sorge.

Wo wir schon mal beim Überprüfen der Verarbeitungsqualität sind. Kann bitte jemand mal bei seiner HX9V folgendes überprüfen:

1. Kamera anschalten (Irgend ein Foto- oder Video-Modus)

2. Vollen Zoom einstellen und das Objektiv maximal ausfahren.

3. Die Kamera nun langsam schwenken / drehen (vertikal nach oben/unten, nicht nach links und rechts...)

Bei mir fühlt es sich so an, als sei da etwas loses / lockeres im Objektiv verbaut. Ich frag mich nur, ob das so sein muss oder ob evtl. ein Reklamationsgrund vorliegt.

Bilder und Videos macht die Kamera in absolut zufriedenstellender Leistung!

Vielen Dank schonmal
 
@Paul1285
bei mir ist das genauso, es wackelt innen etwas.
Ob das normal ist kann wohl nur der SonyService beantworten.

Ich hatte vor Jahren eine Konica Minolta Z1, da war das genauso.

Bei meiner vorhergehenden HX5V hat nichts gewackelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat das ganze Objektiv (ausgefahren) ein wenig Spiel, horizontal, vertikal und auch nach vorn/hinten.

Aber Einfluss auf die Funktionalitäten scheint dies keine zu haben
 
Ich habe nun auch eine HX9. Das Geheimnis ist, dass die HX9 viel Licht braucht. Dann sind hervorragende Ergebnisse möglich, die den Canons nicht nachstehen. Dann greift die Entrauschung nicht so massiv ein und dann sind die Kanten auch recht sauber. Nur nicht mit -0.3 Korrektur arbeiten, um etwa ausgebrannte Stellen zu vermeiden. Lieber mal eine weiße Stelle riskieren und reichlich belichten.
 
Vielen Dank fürs Überprüfen!

Dann scheint das wohl normal zu sein.:top:

In der Benutzeranleitung unter Störungsbehebung - Aufnahme von Standbildern/Filmen, ganz am Schluss steht:
Zitat: "Wenn sich die Helligkeit des Motivs ändert, wird ein Klickgeräusch erzeugt.
Dies ist das Geräusch, das beim Ein- und Ausrücken des ND-Filters im Objektiv erzeugt wird. Es ist keine Funktionsstörung."
Das könnte doch auch dieses Geräusch sein.
 
In der Benutzeranleitung unter Störungsbehebung - Aufnahme von Standbildern/Filmen, ganz am Schluss steht:
Zitat: "Wenn sich die Helligkeit des Motivs ändert, wird ein Klickgeräusch erzeugt.
Dies ist das Geräusch, das beim Ein- und Ausrücken des ND-Filters im Objektiv erzeugt wird. Es ist keine Funktionsstörung."
Das könnte doch auch dieses Geräusch sein.

Nein, dieses Klicken erinnert mich z.B. an die Blende, die bei DSLR's zugeht oder sich öffnet.
Ist aber nicht so bei der HX9V, sondern eben der ND-Filter

Das wackelnde Ding ist schon das Objektiv.

Wobei, jetzt beim erneuten Schütteln, da ist was zusätzliches "loses" in der Cam. Könnte dieser Filter sein.

Aber störend ist das nicht, da man normalerweise die Kamera ruhig hält und nicht schüttelt :lol:
 
Mit welchen Bildformateinstellungen fotografiert Ihr?
Ich habe 16:9 (12M) genommen, da ich die Bilder auf meinem Full HD TV anschaue.

Was mich verwundert ist die relativ kleine Dateigröße, liegt meist zwischen 2,5 und 3,8MB.
Ich habe da mit größeren Dateien gerechnet.
Bei der HX5V waren das meist 4MB.

Werden bei 4:3 (16M) die Dateien größer?
Was habt Ihr da für Erfahrungen gesammelt?

Gruß
Reinhard
 
Ich habe mal eine Frage zum GPS - kann es sein, dass dies gar nicht aktiv ist, wenn man "STAMINA" einstellt ?

Doch ist aktiv. Das kann man unabhängig von STAMINA einstellen über ein entsprechendes Setting. Ich habe immer auf STAMINA, und GPS funktioniert wunderbar.
 
Doch ist aktiv. Das kann man unabhängig von STAMINA einstellen über ein entsprechendes Setting. Ich habe immer auf STAMINA, und GPS funktioniert wunderbar.

Stamina beschreibt nur die Funktion, wie schnell die Kamera automatisch ausschaltet.
Würde sagen nach 60s.
Bei Standard wohl 2 oder 5 Minuten.

Stimmt das so? :)
 
Hier ist wenigstens was los...bei "uns" im HX100V Thread ist im Moment der Hund begraben.

Ob ich mir die HX9 kaufe, um hier aktiv sein zu können ? ;-)
 
Hallo Zusammen,
auch ich möchte mal Erfahrung bei der Suche nach einer neuen Kompakten kundtun.
Sicherlich bin ich kein Profi und habe nicht die allerhöchsten Ansprüche. Bis vor kurzem kam ich auch mit meiner Nikon Coolpik S10 (10x Zoom 38-380mm) bis auf den fehlenden Weitwinkel, was doch sehr störend ist, sehr gut klar. Nun lässt sie mich im Stich und ich brauche was Neues bis 400€.
Da ich sehr häufig große Brennweiten verwende (Sport, Gebäude, Mond usw.), sollte sie auch mind. 360mm Brennweite haben und entsprechende Serienbilder schaffen. Nach vielem Lesen und Vergleichen haben sich herauskristallisiert: Fujitsu Finepix F550EXR, Sony DSC-HX9V, Nikon Coolpix S9100. Die Nikon Coolpix P500 würde mir auch gefallen, ist allerdings recht groß (Bridge).
Nach allem was ich bisher gelesen und an Bildern gesehen habe, kann ich mich noch immer nicht entscheiden. Die einen berichten freudestrahlend über tolle Ergebnisse, andere zerreißen die Kamera in der Luft. Können diese großen Unterschiede an der Serienstreuung der Produktion liegen?
Es kann doch nicht sein dass man die neu gekaufte Kamera so lange zurücksendet bis man hoffentlich ein brauchbares Modell findet!
Dem Megapixelwahn und damit verschlechterung der Bildqualität bei den kleinen Sensoren muss mann dann mit der Reduzierung auf 8MP statt 16MP zuleibe rücken.
Meine derzeitigen Favoriten sind die Fujitsu F550EXR und Sony HX9V.
 
Erwartest du DSLR Qualität?
Dann bist du mit der HX9V falsch.

Erwartest du eine Hobbyknipse fürs Fotografieren, bist du genau richtig.
Die HX9V hat geniale Funktionen.
Und eben, der Videomodus! Den kriegst du bei der Fujitsu nicht.
Achja, das Display der Sony hat die doppelte Auflösung ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Chicken,
natürlich erwarte ich keine DSLR-Quali, sagte ja habe nicht die höchsten Ansprüche, möchte nur verwetbare Bilder bis A3 Größe (ging mit meiner S10 wunderbar). Wichtig sind mir auch Serienbilder im Sportmodus, was mir bei meiner alten Cam fehlt. Sind halt die unterschiedlichsten Aussagen über die Bildqualität zu lesen und sehen. Was die Daten angeht, da habe ich mir in Excel eine Vergleichstabelle angelegt um die Daten gegenüber zu stellen. Da liegt die Sony weit forne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten