• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Ich gebe dir Recht! Im "P" Programm mit SW bekommt man kein DOF hin . . . .besser, nur sehr schwer: Man müsste dem Motiv so nah auf die Pelle rücken, dass dann die Spontanität etc. verloren geht. Aber ansonsten kann man die Cam auch zum Fotografieren nehmen.

Hab gerade mal einen 100% Crop vom 2. Bild aus #219 gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass die Hx7v bessere Fotos macht, als die Hx9V ?
Was sind die gravierenden Unterschiede zwischen den beiden Kameras?
 
Ich denke nicht: Schau die mal den Link von #209 an. Hier wurde sie getestet. Im übrigen, kann es sein, dass Du dich ständig wiederholst, hab das doch schon mal von dir gelesen . . .:confused:
Und außerdem kann man sich das ältere Modell auch schön reden . . .; wird oft gemacht. Es gibt ja auch welche, die meinen die 5D wäre besser als die 5D II:confused:;)

Das was ich bisher über dei HX9vgelesen habe: Fotomodus: HX9v = einen Tick besser als die HX7v; Videomodus: HX9v = deutlich besser als die HX7v.
Wegen der gravierenden Unterschiede schau mal bei Sony nach, da steht alles oder auch in div. Tests von der Cam

Nochmal drei Bilder, aber wie gesagt, ich hab sie mir eigentlich nur wg. dem Film-Videomodus gekauft
 
Ich danke dir für die Antwort.

Ich hatte die Frage schon einmal gestellt, aber im falschen Thread.

Ich bin hin und hergerissen. Ein paar der Bilder der Hx7v und Hx9v sehen klasse aus und dann sehe ich wieder Bilder, die sind ganz schlecht, ohne Details.

Ich habe die TZ10 und die S95 zu Hause.

Bei der S95 fehlt mir der Weitwinkel. Die Tz10 gefällt mir nicht im Low Light.

Meinst du, die Hx wäre eine gute Alternative?
 
Da man im Beispielbilder Thread nicht diskutieren soll:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8434960&postcount=10
Ich bekomme ähnliche Bilder raus wie du. Ich denke, es gibt eine ziemliche Serienstreuung bei den Kameras, denn manchmal sieht man wirklich viele Artefakte.

Wenn Sony nun auch noch den NR Schalter wie bei der Hx100 einbauen würde, z.B. durch ein Firmware-Update ...... Aber daran kann ich nicht glauben.

Das merkwürdige ist ja, dass das ein und die selbe Kamera ist, die Ende April, Anfang Mai noch teilweise katastrophale Fotos machte und mittlerweile gute bis hervorragende Ergebnisse erzielt, selbst bei Gras und feinen Details.
 
Da man im Beispielbilder Thread nicht diskutieren soll:
lästig dass man dauernd schauen soll ob man jetzt im Video-/Beispielbilder- oder Diskussionsthread ist
Das merkwürdige ist ja, dass das ein und die selbe Kamera ist, die Ende April, Anfang Mai noch teilweise katastrophale Fotos machte und mittlerweile gute bis hervorragende Ergebnisse erzielt, selbst bei Gras und feinen Details.
nachdem ich jetzt mal einige jpg gemacht habe, teilweise eh ganz ok, aber von den jpg her würde ich die Cam nicht mehr kaufen, meine ehrliche Meinung, allerdings waren das relativ rücksichtslose Einsätze bei mir und ich hab entweder nicht die Zeit gehabt um mich um Einstellungen zu kümmern bzw. bei low light isses natürlich vorbei mit dem Spaß, da kommt schon auch Matsch und pastelliges raus .., Hautfarben überzeugen mich auch nicht ganz, letzteres hatte ich aber auch bei LX3 und TZ10 - dennoch will ich hx9v jetzt noch nicht verdammen, sie relativiert sich halt nur für mich
 
Ich würde sie nicht wieder hergeben.
Sie hat vielleicht ihre Tücken.
Aber wer lässt Fotos, die er mit einer Digicam macht, schon auf A3 drucken?
Wenn das Licht einigermassen stimmt, reicht die Qualität längst für A4 Ausdrucke aus. Und nur ein sehr geringer Teil der Besitzer der HX9V hat dies tatsächlich vor.

iA+, HDR sowie Panoramamodus können überzeugen, einiges besser als die Kameras anderer Hersteller.
Und wie schon hunderte Male erwähnt, schlussendlich gibt der Videomodus der HX9V das Tüpfelchen auf dem i.
 
Ich würde sie nicht wieder hergeben.
Und wie schon hunderte Male erwähnt, schlussendlich gibt der Videomodus der HX9V das Tüpfelchen auf dem i.

Werde auch mal ein paar Fotos mit 1920 x 1080 aus einem HX9V 60p Video rauskopieren und hochladen. Die Bilder sind erstaunlich scharf und fürs Internet meist ausreichend. Man erhält so ganz ungewöhnliche 'Schnappschüsse', z.B. wenn man den Moment rauskopiert, wo eine andere Kamera blitzt :)
 
Einige Lowlight Vergleiche HX9V gegen die lichtstarke Edelkompakte Samsung EX1, wobei die Sony garnicht so schlecht aussieht, sowie ein paar Beispiele für die Defocus Funktion: http://vifo.wmks.de/
Nee, so funktioniert die Praxis nicht. Lichtstark heißt das man das auch einsetzt. Die Samsung kann immer etwa 1,5 Blendenstufen unter der HX9V bleiben bei etwa gleicher Belichtungszeit. Also Bsp.: ISO 400(EX1) gegen ISO 1000(HX9V):top:
Siehe auch:http://www.zackenschaf.de/Belichtungsrechner/
 
Nee, so funktioniert die Praxis nicht. Lichtstark heißt das man das auch einsetzt. Die Samsung kann immer etwa 1,5 Blendenstufen unter der HX9V bleiben bei etwa gleicher Belichtungszeit. Also Bsp.: ISO 400(EX1) gegen ISO 1000(HX9V):top:
Siehe auch:http://www.zackenschaf.de/Belichtungsrechner/

Ist schon richtig, aber die Sony hat eindeutig den besseren Stabilisator, es ist daher längere Belichtung möglich. Das Ganze soll ja auch nicht die EX1 diskreditieren, die hat schon ihre Vorteile. Ich sehe die beiden als ideales Team: Die EX1 mit externem Blitz holt abends das Letzte raus und alles passt noch in irgendwelche Jackentaschen, ohne dass es gross auffällt. ;)
 
Ich danke dir für die Antwort.

Meinst du, die Hx wäre eine gute Alternative?

Warum nicht, aber wie ich immer erwähne - ich filme hauptsächlich mit der HX9V. Die Fotos, die ich mal dann nebenbei mache, sind recht gut, wie ich finde (normalerweise fotografiere ich mit 5D II, 550D, GH2 oder E-P2). Insofern denke ich, kann ich ein klein wenig auch die Fotoquali der HX9V beurteilen: Die kann sich sehen lassen; einziges Problem ist m. M. nach, dass man im DOF Abstriche machen muss (eh klar wg. 1/2.3 Sensor; dennoch muss ich mich da mal mehr einarbeiten, z. B. in den M-Modus . . .). Aber ich "ertappe mich selbst dabei", dass ich, wenn ich ganz schlank unterwegs sein möchte, die anderen oft zu Hause lasse und auch mal ein Foto mit der HX9V mache;):top:
 
OT gelöscht.

Die 1.5 Blenden Unterschied kann man doch sicher besser erklären und nicht über Flutllicht zu sinnieren.
Ich denke ihr könnt das sicher besser und sachlicher erklären.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten