• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

hallo,

bilder sind im bilderthread, allgemein, ca. 250 bilder, davon 50% mit blitz geschossen, display volle helligkeit(5) , gps nur kurz mal an , video ca. 3 min.
alles im IA oder P-modus, schärfe auf +O, habe gerade getestet, scheinbar bringt kontrast auf +O auch noch etwas schärfe ins bild, den rest macht zur not photoshop.

das alles mit einer akkuladung, geht gerade noch zu akzeptieren.
im vergleich zu meiner canon 1000d mit sigma 18-200 mm schlägt sie sich ganz wacker für mich !!!! als hobbyknipser.

gruß ronman
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Heute mal mit einer Taschenlampe von vorn ins Objektiv geleuchtet um zu gucken ob es verschmutzt ist und dachte ich traue meinen Augen nicht.......
Wenn ich das Objektiv ganz weit rausfahre sehe ich auf einer zweiten Linse im Inneren des Objektivs richtig viel Staub! !!! Keine Fusselstaub , sondern eher so wie ganz feiner Sand.
Ich hab die Kamera gerade mal 4 Wochen, eigentlich ausser ein paar Testaufnahmen noch gar nichts weiter damit gemacht......
Was für ein Alptraum
 
also, objektiv komplett ausgefahren, auf wiedergabe(sicherheitshalber) geschaltet und mit der mag reingeschaut.
die linsen sind super sauber, nur die innenwandung des objektivs ist samtartig beschichtet. denke, das ist normal.

gruß ronman

hoffe, das ist erlaubt
 
Bei mir auch alles in Ordnung, Linsen sauber.

Das was du als samt-beschichtet bezeichnest würde ich als gebürstetes Aluminium ansehen.
Bin mir aber nicht sicher.
 
gibt es bei videoaufnahme eine pausetaste ?
wie bei der wb 2000.
wie lang ist die aufnahme zeit in full hd?
kann ps3 die videos direkt abspielen?
kann mir jemand weiterhelfen.
danke
 
Gibt keine Pause Taste.Dafür gibts ne extra Video Taste.
Am Stück kann man 29 min aufnehmen .


Bzgl. meiner Linsen: bin mal gespannt wie sich jetzt der Händler verhält.
 
Intelligente Automatik



Stark verkleinert noch weitere Bilder hier.

Die Bilder erinnern mich stark an meinen letzten Aquarellkurs:D Beim ersten Bild besonders schlimm der gesamte linke Rand und die untere linke Ecke, so um die Bank herum und die Wegsteine in Vordergrund, beim zweiten sind das Wasser und die Bäume im Hintergrund gruselig.

Das ist aber eben das Leid, was man heute mit diesen Minisensoren und Megapixelwahn erntet. Solche Bilder darf man eben wirklich nur am HD-Fernseher oder ausbelichtet ansehen. Die Reserven für Detailvergrößerungen sind aufgebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim ersten Bild würde ich das nicht den MP sondern der Rand- bzw. Eckenunschärfe anlasten, was ja bei vielen Kameras zu beobachten ist. Und beim zweiten Bild ist doch auf das Schiff fokussiert worden! Bei DSLR ist dieser Effekt sogar gewünscht.
 
Ich denke es geht hier nicht um Unschärfe, sondern die Art und Weise der Rauschunterdrückung... und das ist in der Form nirgends erwünscht.
 
Hoi,

soooo, vorgestern kam meine Hx9V und habe dazu eine Frage:

Habe erste Testbilder gemacht und bin mit der Qualität der Bilder wirklich zufrieden, ich bereue den Kauf also nicht, aktuell finde ich es nur ein bisschen ungewohnt das der Blitz immer meint da rausgeschossen kommen zu müssen wo ich meinen Finger habe :-) Auch finde ich es nicht gerade optimal das sowohl das Steuerrad, als auch der Auslöseknopf oben auf dem Gehäuse sitzen. Der Auslöseknopf natürlich schon, nur sitzt der ja hinter dem Drehrad...das ist aber nur eine Gewöhnungssache.

ABER: Die, die auch eine HX9 haben, könnt ihr mir sagen was passiert wenn ihr die Kamera ausschaltet? Fährt dann dann das Objektiv rein und schließen sich die Lamellen vorne gleichmäßig oder hakt die obere Lamelle bei euch auch (wie bei mir) und schließt sich dann mehr mit so einem kleinen Ruck?

Habe nämlich den Verdacht dass das nicht so gewollt ist. Bei den ersten paar mal wo ich sie an und ausgeschaltet habe blieb die obere Lamelle hängen und das Objektiv schloss sich nicht zu 100%.
 
Bei den ersten paar mal wo ich sie an und ausgeschaltet habe blieb die obere Lamelle hängen und das Objektiv schloss sich nicht zu 100%.
Egal ob es andere auch haben, für mich würden nicht sauber schließende Objektivlamellen immer dazu führen, das ich die Kamera wieder zurückschicken würde.
 
Ich habe sie bei www.fotokoch.de bestellt und die gerade mal direkt angeschrieben, die sitzen nicht weit entfernt, 40km oder so und meine Frau arbeitet in der gleichen Stadt. Sobald ich ein Feedback habe werde ich sie Anfang nächster Woche mal damit rumschicken :-)
 
Ich denke es geht hier nicht um Unschärfe, sondern die Art und Weise der Rauschunterdrückung... und das ist in der Form nirgends erwünscht.

Die Kompressionsartefakte der HX9V sind m.E. kein grosses Problem. Sie entstehen in einigen Bildbereichen z.B. im Automatikmodus, der generell etwas überschärft. Sobald man im Modus P die Schärfe zurücknimmt, verschwinden sie.

Allerdings scheint es bei einzelnen Exemplaren Unterschiede zu geben. Mein erste HX9V (PAL) hat im Automodus mehr 'aquarellisiert' als meine zweite (NTSC Version).

Die Lamellen schliessen bei mir auch einwandfrei.

Noch mal eine andere Frage: Hat jemand eine Möglichkeit gefunden wie Änderungen z.B. an Kontrast oder Farbsättigung in die Videos übernommen werden? Bei mir ändert sich da nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon SX230 / Sony HX9V in Vollautomatik und P-Modus

Hier mal ein paar Fotos Samsung EX1 vs Sony HX9V:

http://www.stpro.wmks.de/

ok, muss wohl in den HX9V Fred...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von welchen Bildern sprichst du ???

falsch zitiert, bzw. es hat die Bilder im Zitat nicht übernommen, da 2fach zitiert.

Habs geändert.

Dass der Rausch und Scharfzeichnungsfilter zu stark arbeiten, kann wohl niemand bestreiten.
Enorm sichtbar ist dies v.a. bei feinen Strukturen, v.a. bei Gräsern, Sträuchern und Blättern.

Wie weiter oben erwähnt ist es sinnvoll, im P-Modus zu fotografieren und die Schärfe runterzuschrauben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten