• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cyber-shot HX5V

AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Hallo,
ich verfolge die Super-Zoom-Threads hier schon seit Januar, vor allem die HX5V hat es mir angetan.

Wegen den Verzerrungen im Videomodus der HX5V: Das war wohl auch im absoluten Weitwinkel gefilmt, wenn man auf 35mm KB gehen würde, sollte das besser werden, oder?

Und noch eine Frage zu den Bildvergleichen etc.: An der HX5V finde ich bspw. den Twilight-Modus interessant, der taucht in Vergleichstests aber praktisch nie auf. Ich mache (überraschenderweise) recht viele Fotos in der Dämmerung und bei Nacht (in der Stadt), da erhoffe ich mir gerade von diesem Modus recht viel. Leider hilft es mir daher wenig, wenn die TZ10 bei ISO800 noch ganz passabel im Vergleich zu ISO800 der HX5V ist - ich will den Vergleich zum Twilight-Modus! :) Wie wäre da eure Einschätzung?

Tobias
 
AW: Sony HX5V vs. WX1 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Ich finde das die Bilder der HX5V Wesentlich besser erscheinen, sowohl der Kontrast als auch das Bildrauschen wesentlich besser sind als bei der WX1.

Bei den Studiobildern von IR liegt die HX5V vorne, insbesondere beim Rauschverhalten. Den Vergleich habe ich hier schon mal gepostet. Darum hatte ich auch große Hoffnungen in die HX5V gesetzt.
Aber in Real-Life Bildern, sehe ich in der Schärfe und Detaillevel die WX1 vorne. Die HX5V hat weniger Rauschen, aber auf Kosten von Details.

Ich habe mir erlaubt, das an einem Auschnitt deiner Vergleichsbilder darzulegen.
ccpe7rnm4th.jpg


Die HX5V hat fast die komplette Struktur des Stammes "entrauscht". Da sehe ich bis auf die Farben, keinerlei Fortschritt zur WX1. Eher im Gegenteil...
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Vielleicht macht die unterschiedliche Blende/Belichtungszeit einen Unterschied?
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Hi zusammen

Oft wird von Montagsgeräten geschrieben...Wie schaut das nun in Wirklichkeit aus. Gibt es wirklich unterschiede in den Produktionsserien?? Stimmt es das die erste Serie immer noch Fehler bzw. Kinderkrankheiten aufweist?

Danke für euer feedback.

Gruss
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Was ist mit dem Hund passiert?

Insgesamt scheint die Automatik da nicht richtig gearbeitet zu haben, oder? Auch die Fotos mit mehreren Personen sind nicht gerade scharf - zumindest sind es die Personen nicht. Das DSC00027 hätte man wohl doch blitzen sollen - der helle Hintergrund sieht ja recht ordentlich aus, die Gesichter dagegen sind matschig.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Wegen den Verzerrungen im Videomodus der HX5V: Das war wohl auch im absoluten Weitwinkel gefilmt, wenn man auf 35mm KB gehen würde, sollte das besser werden, oder?


Tobias

Ich frage mich, ob das wirklich so ist. Denn auf der folgenden Seite las ich, dass die Hx5v nur im Foto-Modus eine Weitwinkelbrennweite von 25 mm (bis 250 mm) hat. Im Videomodus hat sie angeblich eine Brennweite von 30 mm bis 300 mm (im 16:9-Format). Und 30 mm ist ja kein richtiger Weitwinkel. Vielleicht können sich ja auch mal die Hx5v-Besitzer zu Wort melden, und zur Verzerrung Stellung nehmen. Hier die Seite: http://www.sony.de/res/attachment/file/75/1237477496075.pdf
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

.. Im Videomodus hat sie angeblich eine Brennweite von 30 mm bis 300 mm (im 16:9-Format). ..
..wenn diese angaben stimmen hat sie im videomodus tatsächlich einen etwas engeren bildwinkel. Aber 30mm ist immer noch echtes weitwinkel, 35mm "normales" weitwinkel, erst 50mm ist kein weitwinkel mehr (und entspricht übrigens der anfangsbrennweite der meisten videokameras).
Mein Erklärungsversuch: eventuell braucht der sensor im videomodus einen "spielraum" für den digitalen ausgleich des handzitterns beim filmen. Da hat ja noch niemand einen wirklich genauen vergleich gefilmt.
Jedenfalls ist die tonnenförmige verzeichnung deutlich sichtbar und für 30mm umso ärgerlicher. Zumindest wenn man etwas filmt, wo gerade kanten am bildrand erscheinen. Bei "natürlichen" motiven (ohne gerade linien) fällt das ja gar nicht auf.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Ist es nicht viel eher so, dass die Brennweiten-Angaben für die Bilddiagonale angegeben werden? Ich schätze, die längere Brennweite entsteht dann durch das 16:9-Format.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Ich hab mir mittlerweile zahlreiche HX5V-Beispielfotos angesehen und was mir dabei auffällt:

Praktisch alle profitieren extrem von einer recht starken Nachschärfung. Ohne sieht alles etwas weich aus, mit Nachschärfen dagegen ziemlich gut, ohne dass bei 100%-Ansicht Fehler sichtbar werden (bis auf die Probleme bei Rasenflächen...).

Was machen denn die HX5V-Besitzer: Schärft ihr alles nach?
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

jede menge meinungen und infos aber den engeren bildwinkel kann ich nicht entdecken.
Dafür ist da ein vergleichstest des normalen OIS mit dem active IS beim gehen und laufen mit der kamera. Auch wenn besstimmt manche sagen, ist ja alles verwackwelt - im active mode scheint das filmbild sehr viel ruhiger zu sein!
http://hx5v.blogspot.com/2010/01/lets-compare-sony-hx5v-with.html
Eventuell die bisher beste video-stabilisierung in einer digicam.
Und damit könnte auch der leicht eingeschränkte bildwinkel zusammen hängen..falls es den gibt..was mich nervt ist die tonne..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Ich bin auch der Meinung, daß die Stabilisierung sehr gut ist. Kennst du schon dieses Video? Röthenbach/Pegnitz

Ich finde es ganz gut gemacht. Es enthält auch eine Kamerafahrt. Man sieht auch die tonnenförmige Verzerrrung. Ich finde es aber erträglich. Anscheinend hält die Fahrerin das Ding die ganze Zeit in der Hand. Oder sehe ich das falsch?
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Ja sieht fast so aus. Oder sie fährt in einem rechtslenker aus GB mit...

Aber ich glaube eine fahrt mit dem auto ist NICHT die größte herausforderung für den video-stabi. Denn da sitzt man relativ ruhig und gedämpft durch das gefederte auto.
Erst wenn man sich selbst mit der kamera bewegt wirds heikel.
Die schwenks in der ersten hälfte des clips sehen sehr nach stativ aus.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Erst wenn man sich selbst mit der kamera bewegt wirds heikel.
Die schwenks in der ersten hälfte des clips sehen sehr nach stativ aus.

Ja, der erste Teil stammt wohl vom Stativ. Bei der Autofahrt die Kamera in der (einen) Hand halten und dann noch die Erschütterungen des Wagens... Das finde ich schon sehr gut, was die Stabilisierung da leistet. Es kommt ja das Mikrozittern der Hände noch hinzu. Ich fahre mit auf dem Polster abgelegter Kamera. Das ist natürlich besser, weil durch Federung und Polster gedämpft. Das Mikrozittern entfällt auch.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

wer will, kann sich hier noch zwei Beispielfotos der HX5 ansehen
Klick

und

Klack

die wahre Stärke der Kamera sind aber ihre HD Videos
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Wie gehts denjenigen die die HX5V schon haben? Is ja ziemlich ruhig hier in dem Thread. Entweder sind alle so begeistert dass sie ganz vergessen ihre Testversuche und ersten Erfahrungen zu posten oder die Kamera is ned so ganz das gelbe von Ei... .mhh....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten