• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Sony Cyber-shot HX100V

Strobel

Themenersteller
Hallo,

Hätte da einige Fragen zur HX100,wäre schön wenn ihr mir da weiterhelfen könntet;):

Hat die HX100 im Filmmodus (beim/nach dem Zoomen) eigendlich auch die Bildwackler/Ruckler wie ich es nun schon öfters von der HX9V gelesen habe?

Ist es möglich während des Filmens auch zu Fotografieren?
(falls ja,mit oder ohne Auslösegeräusch?)

Reicht eine Class 4 SDHC aus um auch im 1080 50p-Modus zu Filmen?

Und (letzte Frage),im Gegensatz zur HX9V soll man ja,zumindest bei Fotos,die Schäfe einstellen können.Ist das auch im Videomodus möglich?
 
Hallo,

Hätte da einige Fragen zur HX100,wäre schön wenn ihr mir da weiterhelfen könntet;):

Hat die HX100 im Filmmodus (beim/nach dem Zoomen) eigendlich auch die Bildwackler/Ruckler wie ich es nun schon öfters von der HX9V gelesen habe?

Ist bei mir noch nicht aufgetreten, ich Filme aber nicht so oft.

Ist es möglich während des Filmens auch zu Fotografieren?
(falls ja,mit oder ohne Auslösegeräusch?)

Ja, aber nicht bei 50p. Bei 50i gibt es ein 3MP 16:9 Bild ohne Geräusch.

Reicht eine Class 4 SDHC aus um auch im 1080 50p-Modus zu Filmen?

Ich habe keine Class4, vorsichtshalber nehme ich Class10 :top:

Und (letzte Frage),im Gegensatz zur HX9V soll man ja,zumindest bei Fotos,die Schäfe einstellen können.Ist das auch im Videomodus möglich?

Im Videomodus läßt sich im Menü die Schärfe nicht einstellen. Im Fotomodus schon.

Hoffe das hilft ein wenig...
 
(...)

Reicht eine Class 4 SDHC aus um auch im 1080 50p-Modus zu Filmen?

(...)

Ich habe es ausprobiert: Es funktioniert! Beim Kauf der Karte ist mir aber aufgefallen, dass viele Kartenhersteller auf den Verpackungen ihrer Class-4-Karten (teilweise auch bei Class-10-Karten) mit einem Logo zur Aufnahmefähigkeit von HD-Filmen werben. Auf der Verpackung der Class-4-Karte von Sony wird dagegen explizit mit Full-HD-Kompatibilität geworben.
 
HAb gestern mal den Videomodus getestet....sahen echt gut aus!...okay..im dunkeln brauchte cam ab und an etwas länger um zu fokusieren aber das ist bei schlechteh lichtverhältnissen normal....ansonsten sahen videos top aus.

mal ne frage an euch...mir ist beim umschalten in den videomodus so ein leichtes "klacken" der cam aufgefallen....und wenn man in den bild modus zurück wechselt auch....

so als würde sich in der cam irgendwas umstellen und dabei ein kleines geräusch von sich geben..

habt ihr das auch oder ist meien defekt?

viele grüße und einen schönen tag!
 
Hallo zusammen,
ich war mit meinem neuen Spielzeug "Sony HX 100v" in den Allgäuer Alpen.
Da ich sonst immer eine Videokamera + Foto bei meine Touren mit schleppte ,war dieses mal nur die HX 100 dabei.
Mein Resümee:
Im Filmmodus Top Qualität , auch wenn während dem wandern
aufgenommen wird .

Ich habe mal den Film bearbeitet ( Pinnacle Studio 14) und ins Netz gestellt.

http://youtu.be/duCMtzNE3xE

Ich freue mich auf Eure Kommentare.

Gruß Wandergeselle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich freue mich auf Eure Kommentare.

Gruß Wandergeselle

Stellenweise wirken die Aufnahmen etwas überstrahlt und im Himmelsbereich nicht farbecht. Da ist mir zu viel Grünstich vorhanden. Die AF-Nachführung scheint mir ok zu sein. Da bin ich von der HS20 Schlechteres gewöhnt.

Was man der Kamera nicht anlasten kann, ist die doch etwas unruhige Kameraführung und die teilweise zu intensiven Zooms. Besonders die schnellen Schwenks bei vollem Tele sind nicht das Wahre für den Betrachter. Daran solltest Du noch arbeiten.

Hier ist nicht Tempo gefragt :D

Danke für das Beispiel.

Gruss
Goddy
 
Warum gibt es eigentlich zur HX100 keinen Videothread ?

Zur HX9 gibt es einen und die User sind ganz aus dem Häuschen...die Videoqualität der Hx100 ist doch keinesfalls schlechter oder ?

Möglicherweise durch das Zeiss Objektiv sogar besser ?

Isch hab da nämlich mal ne Frage:

Ich habe noch Videomaterial von der Cam und wollte das gerne per Imovie 11 bearbeiten. Leider kann er dies nicht importieren. 50i geht aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.

Also was tun, damit man dort bearbeiten kann und ruckelfreie Endergebnisse exportieren kann ?

Danke...
 
Isch hab da nämlich mal ne Frage:

Ich habe noch Videomaterial von der Cam und wollte das gerne per Imovie 11 bearbeiten. Leider kann er dies nicht importieren. 50i geht aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.

Also was tun, damit man dort bearbeiten kann und ruckelfreie Endergebnisse exportieren kann ?

Danke...

Nee,iMovie kann das leider nicht. Adobe Premiere Elements 9 kann das glaube ich, bin mir aber nicht sicher, ob die Testversion Einschränkungen hat. Ansonsten sieht es für Mac und 50p im Moment noch recht düster aus. Habe das gleiche Problem.

Ich bearbeite unter Parallels und Magix Video Deluxe 17 Plus Version bzw mit Sony Vegas Pro.
 
Ich freue mich auf Eure Kommentare.

Gruß Wandergeselle

Hi mein Freund,

danke für das Sample!

Also ich denke die Kamera kann viel mehr als wir in deinem Beispiel sehen:

Erstens ist das nicht 50p, sondern von Yourtube heruntergerechnet, sonst wäre es viel flüssiger.

Zweitens ist die Aufnahme viel zu hell eingestellt, da sind regelmäßig massive Überstrahlungen drin. Ich würde, besonders bei viel Wald / Gras, immer -1EV unterbelichten bei Video, das sieht viel besser aus.

Drittens ist die Aufnahmetechnik suboptimal. Zu viele Schwenks, dazu immer hin und her, zu viel Zoomen. Meine Empfehlung: Möglichst wenig bis gar nicht während der Aufnahme zoomen. Ein Schwenk sehr langsam durchführen, und auch nur in eine Richtung, nicht hin und her, sonst wirkt das Ganze sehr unruhig und ziellos. Man filmt nicht so, wie man schaut (links, rechts, links, hoch...), sondern man will ja den Zuschauer gezielt führen. Außerdem, trotz wirklich gutem Stabi, drauf achten, die Kamera ruhig zu halten, sonst wackelt es. Und bei viel Tele auch bei Stabi, wenn möglich, ein Stativ verwenden, oder mindestens irgendwo abstützen, sonst wird einem vom Gewackel schlecht...

So, wenn man das berücksichtigt, dann bekommt man mit der Cam sicher Spitzenaufnahmen hin! Ich hab nur die HX5V, und die kann wirklich Spitzenvideos aufnehmen, die auf dem TV ihresgleichen suchen. Die HX100 kann noch mehr, also auf zum nächsten Versuch!
 
Zur HX9 gibt es einen und die User sind ganz aus dem Häuschen...die Videoqualität der Hx100 ist doch keinesfalls schlechter oder ?

Möglicherweise durch das Zeiss Objektiv sogar besser ?
Danke...

Ich fürchte, die Videoquali ist leider nicht so gut bei der HX100V - leider . . . Liegt vielleicht am "Objektiv", zu großer Zommbereich oder so, aber ich weiß das nicht so genau - kann mich aber an einen Ami erinnern im dvxuser-Forum, der die HX100V im Video-BQ nicht so gut eingestuft hat. . .

Unterschätze mal das "G" Objektiv von Sony nicht; außerdem hat die HX9V 24mm - 384mm, wobei die 24mm hier eine Hausnummer sind (viel WW ist bei Video immer gut. Ich denke, es dürfte nicht viel zwischen den beiden Cams liegen, wobei für mich die 24mm ein mitentscheidendes Kaufkriterium für die HX9V sind (der größere Telebereich der HX100V ist da eher nicht so wichtig).

Und - was man nicht vergessen darf, die HX9V erfreut sich derzeit bei den Freaks (Andrew Reid und Co) auch daher dieser großen Beliebtheit, weil sie eben so klein und so unscheinbar ist und deswegen für unauffälliges Streetfilmen geradezu ideal ist. Dann kommt noch die wirklich klasse Video-BQ dazu, der super incam-steady etc. und da ist die jetzt schon Kult . . .

Ich habe auch ehrlich gesagt noch kein recht gutes Video von der HX100V gesehen - kommt ja vielleicht noch, jetzt wo ihr einen Video-Thread aufgemacht habt.

Was toll ist bei der HX100V: Schwenkdisplay, ohne Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man der Kamera nicht anlasten kann, ist die doch etwas unruhige Kameraführung und die teilweise zu intensiven Zooms. Besonders die schnellen Schwenks bei vollem Tele sind nicht das Wahre für den Betrachter. Daran solltest Du noch arbeiten.

Danke ich werde es beim nächsten Film beachten. :)
Gruß Wandergeselle
 
So, wenn man das berücksichtigt, dann bekommt man mit der Cam sicher Spitzenaufnahmen hin! Ich hab nur die HX5V, und die kann wirklich Spitzenvideos aufnehmen, die auf dem TV ihresgleichen suchen. Die HX100 kann noch mehr, also auf zum nächsten Versuch!
Danke für den Tip.:)
Gruß Wandergeselle
 
Ich habe heute mal ausprobiert, ob die HX100V und das MMC von Hague mit einander kombinierbar sind.

Das Hague ist eine recht günstige "Steadycam" Vorrichtung, die ich normalerweise an meiner Videokamera nutzte.

Das Austarieren ist etwas schwierig bei der HX100V solange der Nackengurt und die Kappe für die Linse dran sind. Sobald die sich bewegen, kann das ganze leicht aus dem Gleichgewicht kommen. Wollte beides für den Test aber nicht entfernen und habe es so probiert.

Ich muss sagen, die HX ist sogar leichter zu kontrollieren, als die Videokamera. Schätze mal, weil der Schwerpunkt ziemlich mittig ist und nicht durch einen ausklappbaren Bildschirm verlagert wird.

Mit ein bisschen Übung, werden die Ergebnisse bestimmt recht ansehnlich.

Einstellung war auf Automovie

Sony HX100V und Hague MMC
 
Für alle MAC User. Es gibt einen Workaround, damit man auf dem Mac die 1080/50p mts Dateien öffnen, ansehen und in iMovie bearbeiten kann.

Hier ist der Link mit den Infos: mts in m4v ändern

Geht super schnell und einfach und ich kann keinen Qualitätsverlust feststellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten