• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Sony Cyber-shot HX100V

Also bei mir öffnet sich der Link irgendwie nicht.
 
Habe mal eine Frage an die HX100V Besitzer:

Ich suche eine Camera mit der ich in Discotheken bzw. bei Konzerten filmen möchte. Wie man mir in einem Fotogeschäft mitgeteilt hat, gibt es bei der HX 100V keine Möglichkeit den Ton manuell auszusteuern und somit runterzupegeln (bei meiner Canon 60 D ist das möglich) damit die Aufnahme nicht verzerrt.

Verfügt die Camera über einen Limiter, der bei einer lauten Tonquelle eine Tonverzerrung unterbindet? Diese Frage konnte mir im Fachgeschäft keiner beantworten.

Vorab vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Kamera steuert automatisch aus, je nach Lautstärke der Quelle. Damit gehen auch Aufnahmen von sehr lauten Umgebungen. Ich habs noch nicht ausprobiert, aber ich denke, dass, wenn man sehr plötzlich sehr laut wird, verzerrt es kurzfristig (ist bei den meisten Aufnahmen mit autogain so), aber dann wird es leiser und wieder unverzerrt.
 
Habe am Sonnabend aus der ersten Reihe gefilmt, sehr nah an einer Box. Hier das Ergebnis
http://www.youtube.com/watch?v=-mJ7DBftlMY&feature=mfu_in_order&list=UL

Ich war schon etwas enteuscht. Meine alte Kamera Sony Cybershot H20 hat den Ton viel besser hinbekommen. Ich wollte sie eigentlich verkaufen, behalte sie aber nun für die Konzerte. Also höchstens verwenden wenn man weiter hinten steht oder für ruhigere Musik. Beim normalen filmen sind die Videos allerdings Spitze.
 
Habe am Sonnabend aus der ersten Reihe gefilmt, sehr nah an einer Box. Hier das Ergebnis
http://www.youtube.com/watch?v=-mJ7DBftlMY&feature=mfu_in_order&list=UL

Ich war schon etwas enteuscht. Meine alte Kamera Sony Cybershot H20 hat den Ton viel besser hinbekommen. Ich wollte sie eigentlich verkaufen, behalte sie aber nun für die Konzerte. Also höchstens verwenden wenn man weiter hinten steht oder für ruhigere Musik. Beim normalen filmen sind die Videos allerdings Spitze.

also der Sound ist wirklich nicht gerade gut...
 
Ja wirklich gut ist der Ton nicht!
Aber es ist einfach eine Kamera und kein Camcorder.
Die Kamera ist zum Fotografieren gedacht und nur notfalls zum Filmen!!!
 
Ist mir schon klar das sie kein Camcorder ist. Aber wie schon gesagt, meine wesentlich preiswertere cybershot H20 hat den Ton einwandfrei hinbekommen. Da hätte ich bei einem Nachfolgemodell mit höherem Preis wenigstens keine Verschlechterung erwartet. Ansonsten bin ich mit der Kamera sehr zufrieden und würde sie mir auch wieder kaufen. Für das filmen bei Konzerten nehme ich eben in Zukunft wieder die H20. Camcorder sind da ja eben nicht zugelassen.
 
Hallo zusammen,
werde in den nächsten zwei Wochen stolzer Besitzer einer HX100v. Da mir eine ausführliche Beschreibung der Kamera bis dato verwehrt blieb, hoffe ich von jemandem eine entsprechende Antwort zu bekommen.
Zu der Videofunktion folgende Frage:
Besteht die Möglichkeit, nach Abschluss einer Videosequenz oder Aufnahme, an dieser wieder anzuknüpfen, d.h. vom Endpunkt der Aufnahme, wie bei einer konventionellen Videokamera, einen zusammenhängenden Film zu produzieren?
Hat jemand eine ausführliche Beschreibung in Papierform?

Danke Euch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja wirklich gut ist der Ton nicht!
Aber es ist einfach eine Kamera und kein Camcorder.
Die Kamera ist zum Fotografieren gedacht und nur notfalls zum Filmen!!!

Natürlich ist sie auch ein Camcorder und sogar ein ziemlich guter. Ich habe zwar die HX9V, denke aber, dass die HX100V in etwa gleich gute Videos macht. Ob sie im Ton schlechter ist als die HX9V würde ich auch allerdings auch gern wissen, aber es gibt sicher kaum jemanden der beide Kameras hat.:confused:
 
Ich habe mir die Kamera auch hauptsächlich wegen der guten Videofunktion gekauft, da ich nicht noch einen Camcorder mitschleppen will. Im allgemeinen ist ja der Ton auch gut. Bei meinem schlechten Beispiel stand ich wirklich unmittelbar vor einer Box und die hatte wirklich extremen Bums drauf. Ich habe die Bässe durch den ganzen Körper gemerkt. Also denke ich bei besser eingestelltem Sound klingt es auch normal. Ich habe mir davon (hatte noch mehr gefilmt) eine Blu Ray gebrannt und bei dem abspielen über eine Bose Anlage war von der Übersteuerung nicht mehr viel zu merken.
Die Videos kann man glaube ich über das beigefügte Programm(PMP Launcher)
zusammenfügen. Ich mache es mit Magix Video de Luxe 17.
 
Bei meinem schlechten Beispiel stand ich wirklich unmittelbar vor einer Box und die hatte wirklich extremen Bums drauf. Ich habe die Bässe durch den ganzen Körper gemerkt.

Mit sowas wird ein eingebautes Mikro natürlich überfordert, für hochwertigere Konzertmitschnitte sollte ein separater Recorder verwendet werden. Aber für 'zivile Lautstärken' reicht es durchaus. Habe die HX9V mal bei einem Jazz Frühschoppen mitlaufen lassen: http://vifo.wmks.de/?p=451
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Zusammen,

hätte da mal ne Frage bezüglich Filmen mit der HX100V.... bisher
hab ich eigentlich nur Bilder gemacht....

Wenn ich in bester Qualität filme, dann werden die Filme im Format AVCHD
gespeicht.... Nun meine Frage:

Wie bearbeitet ihr die Filme (ohne den Film nachher in mem anderen Format zu haben)?

:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo. Ich verzweifel an den von mir aufgenommenen Videos. Weder über die gelieferte PMB Software (Bild bleibt schwarz während des abspielens, obwohl die Vorschau das Video in HD ankündigt) noch über den VLC Player (ruckelt extrem) kann ich mir die Videos anschauen. Hat jemand einen Tip für ein vernünftiges Tool?
Ich möchte erstmal nichts bearbeiten, sondern lediglich anschauen.

Vielen Dank im Voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten