• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

Ich weiß nicht in welcher Einstellung Harry1949 fotografiert hat, aber so wie ich meine VX kenne ist da noch Luft nach oben. ;)


Gruß Karlheinz :)

Hi Kalle

Scherzkeks;)

Eigentlich dachte ich dass die Abbildungsleistung erste Sahne ist;):grumble:

Das wesentliche kann man den Exifs entnehmen. Schärfe habe ich auf dem absoluten Minimum und die Rauschunterdrückung auf Maximum stehen.
Wenn ich das nicht tue (speziell bei max. Tele) bekomme ich einige JPG Artefakte, so wie verstärktes Rauschen in der 100% Ansicht.
Für 10x15 Urlaubsbilder ist das aber kaum von Bedeutung.
Für Pixelpeeping schon:rolleyes:
Ist bei Weitwinkel und Innenaufnahmen nicht so gravierend.

Gruß Harry
 
Hi Kalle

Scherzkeks;)

Eigentlich dachte ich dass die Abbildungsleistung erste Sahne ist;):grumble:



Gruß Harry

Servus Harry, nichts für ungut, ein wenig sticheln ist belebend! :lol: :evil:

Ich finde die HX100V am langen ENDE sehr gut und das reicht für DIN A4.Ausdrucke.
Von den Tele-Makros bin ich total begeistert, 810mm auf 2,5Meter wird alles
knackig scharf und der Bildstabilisator ist ein Traum.
Die HX hat einige Fehler, die die FZ150 nicht hat ( Jpeg Engine / Rückschau nicht abschaltbar / zu viel MP),
aber ich möchte sie nicht tauschen.
Auf das Schwenkpanorama + Gegenlicht HDR mag ich nicht verzichten.
Ich warte aber trotzdem gespannt auf die FZ200, könnte meine nächste werden.

Gruß Karlheinz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich suche einen Adpater, um eine Sonnenblende anbringen zu können.
Keinen Tubus.

Gibt es dazu schon etwas?

Oder ist noch immer die Lösung von Jens Färber einzigartig?

Kann man diesen Adapter mit Sonnenblende dort noch bekommen? Preis?

Oder hat jemand einen solchen übrig --> dann bitte PN.
 
Hallo Leute,
Heute ist mir bei meiner HX100V aufgefallen, dass sich auf der Innenseite der äußersten Objektivlinse ein Fussel (1mm) abgelagert hat.

Die Kamera ist gerade Mal ein paar Monate alt.

Weiß jemand ob dies ein Garantiefall ist und man den Fussel kostenlos entfernen lassen kann?

Oder hat der Fussel vielleicht gar keine Auswirkung auf die Bildqualität? Im Weitwinkel scheint es nichts auszumachen, aber im Tele dürfte sich das doch negativ auswirken.

Tom
 
@CannokiN
Schau Dir mal meinen Beitrag #1023 1-2 Seiten vorher an. Bin mit dem Adapter und der Gegenlichtblende sehr zufrieden. Preislich ähnlich dem anderen Adapter.
Gegenlichtblende lässt sich leicht aufschrauben und auch entgegengesetzt aufsetzen. Gewinde für Filter in 58mm ist auch dran.
Mikhei
 
@CannokiN
Schau Dir mal meinen Beitrag #1023 1-2 Seiten vorher an. Bin mit dem Adapter und der Gegenlichtblende sehr zufrieden. Mikhei

Danke für die Info.

Icvh finde diese Seite aber sehr unseriös. Hast Du einmal den Preis gesehen, wenn man Sofort-Kauf betätigt?

£219,95
ca. EUR 279,27
:eek::ugly:

Auch wenn im Angebot dann etwas von £19,95 steht, bei Sofortkauf erhalte ich: £219,95

Als Adapter für Filter etc. habe ich den von hx100vadapter.com gekauft.
http://www.ebay.de/itm/SONY-HX100V-...ns_caps_hoods_adaptors_ET&hash=item3f1396c717
Der Adapter hat einen Bajonetverschluss. Als Gegenlichtblende kann die Canon EW-63II oder ein baugleiches Modell verwendet werden. Objektivdeckel habe ich einen für 3,- Euro mit Band gekauft.

Zudem, es ist wohl nur der Adapter, alles andere muss man hinzukaufen.

Da ist mir das Kpl.-Paket von Jens schon lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info.

Icvh finde diese Seite aber sehr unseriös. Hast Du einmal den Preis gesehen, wenn man Sofort-Kauf betätigt?

:eek::ugly:

Auch wenn im Angebot dann etwas von £19,95 steht, bei Sofortkauf erhalte ich: £219,95



Zudem, es ist wohl nur der Adapter, alles andere muss man hinzukaufen.

Da ist mir das Kpl.-Paket von Jens schon lieber.

Ich dachte ja wirklich, dass dort auch noch Linsen dabei sind. Aber da hab ich nicht gut genug gelesen. Auf jeden Fall ist der Adapter aber super und ich setze die Makrolinsen von Polaroid jetzt immer darauf, denn mit denen kann man einen extremen Makroeffekt erzielen.
 
Hallo,

bin seit ca 3 Monaten stolzer Besitzer der HX100V und soweit ganz zufrieden. Besonders beim Zoobesuch in Wien hat sich der 30x Zoom ausgezahlt. Fotos lade ich auf Anfrage gerne hoch.

Da dies jedoch meine 1. Kamera >100€ ist würde ich gerne Tipps von euch bekommen wie man die besten Fotos schießt. Ich stell einfach mal ganz frech paar fragen und bin über jede Antwort dankbar ;)

1.) Gibt es ein Buch oder eine Homepage die sich speziell mit der HX100V und ihren Einstellungen befasst?

2.) Welche Lektüre zu den allgemeinen Themen wie Blenden, ISO etc ist zum einlesen empfehlenswert?

3.) Was ist die beste Einstellung für einen ganz normalen Schnappschuss? Ich hab meistens den grünen Automatikmodus drin, meine hier aber gelesen zu haben das die gelbe intelligente Automatik am besten ist.

4.) Benutzt ihr den Szenenmodus? Ich mag die Optionen Hintergrundunschärfe und HDR sehr gerne.

5.) Nächste Woche verbringe ich ein paar Tage am Gardasee, welche Einstellungen eignen sich für See/Naturaufnahmen bei Tageslicht und Dämmerung am besten? Stativ ist vorhanden.

6.) Ich habe mal ein Beispielfoto eines Users gesehen, in dem ein Radfahrer bei Regen an einem Schaufenster vorbeifährt und nur der Radfahrer scharf war, was sind für Fotos dieser Art die besten Einstellungen?

7.) Bei mir reagieren manchmal Tasten nicht auf den ersten Knopfdruck, besonders die Taste um Bilder anzuschauen verweigert manchmal ihre Funktion, habt ihr auch solche Probleme und ist das ein Garantiefall zum einschicken? 2x hatte ich auch einen Absturz der Kamera und musste komplett neu starten.

Meine Fragen hören sich vermutlich so an, als ob ich die Kamera zum 1. mal verwende und zu faul bin die Einstellungen zu testen, dem ist aber nicht so! Ich bin mir nur ziemlich sicher, dass die User hier im Forum besser mit der Kamera umgehen können.
 
@rroman,

zunächst Gratulation zu dieser (immer noch) sehr guten Bridge Kamera.

Deine Fragen sind dem Grunde nach alle schon mehrfach hier im Forum beantwortet worden.

Ich würde Dir empfehlen, Dich zunächst mit den Grundfunktionen vertraut zu machen und einen Fotokurs http://www.fotolehrgang.de/ zu besuchen.

Die *besten* Einstellungen gibt es meist nicht. Sie sind fast immer individuell einzustellen, um die Ergebnisse zu erzielen, die man wünscht.

Ich würde Dir empfehlen, Dich mit dem Modus A intensiv zu beschäftigen. Damit erzielt man in der Regel die besten Ergebnisse.

Aber wie gesagt: Manual lesen, Fotolehrgang um Grundwissen zu erhalten und testen, testen. Learning by doing, denn nur damit erlernt man *seinen* Umgang mit einer Kamera.
 
3.) Was ist die beste Einstellung für einen ganz normalen Schnappschuss? Ich hab meistens den grünen Automatikmodus drin, meine hier aber gelesen zu haben das die gelbe intelligente Automatik am besten ist.

Servus Roman

Ich mag keine Automatik, aber die intelligente Automatik finde ich überraschend gut.
Ps. schalte alles ab was du nicht benötigst, dann wird sie im intelligenten Automatik Bereich auch noch ausreichend schnell.

Aber das BESTE ist, raus gehen und üben!
Keine Angst, ASP ist keine ansteckende Krankheit! :lol:

Viel Spaß mit deiner SONY :top:

Gruß Karlheinz
 
Sony DSC-HX100V

Hallo,

ich habe mir die Sony hx100v gekauft und habe festgestellt wenn ich in meine geschossene Fotos reinzoome (100% ansicht) das diese sehr Verauscht sind.

Ich habe es mit der Automatik und Automatik + ausprobiert aber auch dort ist das rauschen stark zusehen, so dass man kaum die Konturen der verschiedenen Objekte erkennen kann.


Das gleiche ist auch wenn ich in den verschiedenen Modis fotographiere, dabei habe ich Rauschunterdrückung schon auf "-, std, +" gestellt aber erkenne kaum unterschiede.

Jetzt die Frage liegt das an mir, dadran dass die Kamera nicht richtig eingestellt ist oder liegt das an der Kamera?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony DSC-HX100V

Jetzt die Frage liegt das an mir, dadran dass die Kamera nicht richtig eingestellt ist oder liegt das an der Kamera?

Danke

Ich habe mal mein Archiv durchgeschaut und auch eines von meinem Nachbar gefunden das mit "Normaleinstellungen" auch recht gut geworden ist: Entfernung ca. 60 Meter Luftlinie aus dem 13 OG.
Nicht vergleichbar mit meiner A57, aber für die Kleine recht passabel. Schau dir mal die Exifs an.
Scheinbar hat die Kamera auch gute Tage:)

Habe dir zum Vergleich noch eines eingestellt wo ich die Schärfe auf Minus und die Rauschminderung auf Plus gestellt habe. Dies war eigentlich bei mir die Regel wo ich
einigermaßen zufrieden war. Die Entfernung zu dem Fahrzeug war ca. 90 Meter Luftlinie.





Gruß Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

an sich ist die HX100 recht rauscharm bei niedriger ISO, so etwa bis ISO400. Wenn du dir ein Bild in der 100% Ansicht anschaust, sieht das meistens grottig aus. Normalerweise machst du ja keine Ausdrucke / Abzüge in solcher Größe, es sei denn du wolltest plakatieren.:D
Schätze also das liegt an der 100% Ansicht, ansonsten mal ein Bild einstellen.

LG

Fliegerfänger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten