• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

ist die ausreichend??

schafft die wirklich 45mb/s???

Class 10 ist ausreichend schnell.

Ich habe 4 "billig" Karten von Transcend SDHC 16GB, Class 10 http://geizhals.de/492524
und ich hatte noch nie Probleme oder Ärger. :top:



gruß Karlheinz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich eine Weile fleißig hier gelesen habe, stand meine Entscheidung fest und ich habe mir die Sony gekauft. Die beschriebenen Eigenschaften, die gute Videofunktion und der aktuelle Preis waren der Auslöser, rechtzeitig vor dem Sommerurlaub zuzuschlagen. Als Speicherkarte nutze ich die Transcend Extreme-Speed SDHC 32GB Class 10. Als Adapter für Filter etc. habe ich den von hx100vadapter.com gekauft.
http://www.ebay.de/itm/SONY-HX100V-...ns_caps_hoods_adaptors_ET&hash=item3f1396c717
Der Adapter hat einen Bajonetverschluss. Als Gegenlichtblende kann die Canon EW-63II oder ein baugleiches Modell verwendet werden. Objektivdeckel habe ich einen für 3,- Euro mit Band gekauft. Filter in 58 mm kann ich von meiner Oly E-520 nutzen. Als Tasche kann ich mir die Hama Canberra 100 Colt vorgestellen. http://www.amazon.de/Hama-Canberra-...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1339094809&sr=1-2 Die Tasche sollte nicht zu groß sein und an den Gürtel passen (nur für Kamera inkl. Gegenlichtblende und Ersatzakku und 1-2 Ersatzkarten) [ich habe bei Bedarf noch zwei größere Taschen (für DSLR, Objektive, etc.] Mit der Kamera bin ich bisher sehr zufrieden. Ich hoffe die kommenden Tage wird besseres Wetter, um noch ein wenig mit der Kamera zu "üben".
MikHei

Nachtrag: Habe mich jetzt statt der Hama für die Lowepro Apex 110 AW als Tasche entschieden. Diese ist recht handlich und die Kamera passt mit aufgesteckter Gegenlichtblende sowohl hochkant als auch quer in die Tasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo allerseits!
Ich kriege mich gerade mit dem Support rum aufgrund der Frage, warum bei der 100V in Stellung "A" (Zeitautomatik) die AutoIso-Funktion nicht geht. Bei meiner ersten Anfrage, ob dies ein Firmwarefehler sei und man das nicht per Update beheben könne, bekam ich die Funktion des Jogrades erklärt. Auf meine Antwort, dass ich die Funktion des Jogs sehr wohl kennen würde und meine Frage nicht beantwortet wurde, bekam ich folgende Erklärung geschickt:

"Die Funktion Auto-ISO steht Ihnen in der Zeitautomatik nicht zur Verfügung, weil es Funktion dieser Einstellung ist die Blende und Schärfentiefe vorzugeben und die Belichtungszeit entsprechend zu bestimmen. Eine Veränderung des ISO-Wertes wäre hier gewissermaßen kontraproduktiv."

Dazu hätte ich mal gerne eure Meinung, da mir bei so einem blanken Unsinn die Kieferlade runtergefallen ist. Ich fotografiere nicht erst seit gestern und da diese Funktion sowohl bei Canon und Nikon und sogar bei den Sony Alphas funktioniert, fühle ich mich leicht vera.....Mich würde brennend interessieren, ob das beim Nachfolger 200V immer noch so ist. Kann das jemand in Erfahrung bringen?
Ach ja: ein Firmwareupdate sei nicht geplant...
Also, hab ich jetzt einen schweren Denkfehler oder was nicht mitgekriegt? Was meint ihr dazu?
Gruß an alle
 
Das ist doch eine richtig schöne Antwort. Klingt sogar technisch. Auf eine Frage von mir zur HX100V (Bildrückschau abstellen) kam, dass diese Funktion nur den Alphas vorenthalten ist.

Fakt ist, Sony will nicht ändern, was die Leute stört. Sei's das sinnlos starke Bügeln der H9 (und anderen) oder jetzt eben das Deaktivieren der AutoISO-Funktion.

Da hilft dir jahrelanges Fotografieren nicht, das ist eben So(ny).

Ich wollte dir gerade vorschlagen, das mal im HX200V Thread zu fragen, aber hast du ja schon. Ich bin auch auf die Antworten gespannt.
 
Hallo allerseits!
Ich kriege mich gerade mit dem Support rum aufgrund der Frage, warum bei der 100V in Stellung "A" (Zeitautomatik) die AutoIso-Funktion nicht geht. Bei meiner ersten Anfrage, ob dies ein Firmwarefehler sei und man das nicht per Update beheben könne, bekam ich die Funktion des Jogrades erklärt. Auf meine Antwort, dass ich die Funktion des Jogs sehr wohl kennen würde und meine Frage nicht beantwortet wurde, bekam ich folgende Erklärung geschickt:

"Die Funktion Auto-ISO steht Ihnen in der Zeitautomatik nicht zur Verfügung, weil es Funktion dieser Einstellung ist die Blende und Schärfentiefe vorzugeben und die Belichtungszeit entsprechend zu bestimmen. Eine Veränderung des ISO-Wertes wäre hier gewissermaßen kontraproduktiv."

Dazu hätte ich mal gerne eure Meinung, da mir bei so einem blanken Unsinn die Kieferlade runtergefallen ist. Ich fotografiere nicht erst seit gestern und da diese Funktion sowohl bei Canon und Nikon und sogar bei den Sony Alphas funktioniert, fühle ich mich leicht vera.....Mich würde brennend interessieren, ob das beim Nachfolger 200V immer noch so ist. Kann das jemand in Erfahrung bringen?
Ach ja: ein Firmwareupdate sei nicht geplant...
Also, hab ich jetzt einen schweren Denkfehler oder was nicht mitgekriegt? Was meint ihr dazu?
Gruß an alle

sehe es genauso wie du! Eindeutig ein Bug. Wenn es so gewollt wäre dürfte es gar nicht erst anwählbar sein. Und im S Modus gehts ja auch!
 
Hi:top:

das schöne an der "Kleinen" ist, dass sie sich nicht unbedingt
hinter einer Mittelklasse DSLR verstecken muss.
Bei normalen Fotoausdrucken 10x15, wird man kaum einen Unterschied bemerken.
Erst bei 100% Pixelpeeping hat eine DSLR die Nase vorn.

Ich habe hier mal ein Objekt mit der Sony SLT- A57 und mit der HX100V
abgelichtet.
Entfernung 50 Meter Luftlinie aus dem 13. Stock fotografiert.
Das Bild der HX100V habe ich etwas beschnitten, damit der Größenunterschied
nicht so auffällt.

Bild 1 : Sony HX100V
Bild 2 : Sony SLT-A67

Gruß Harry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich hab ja selbst auch die HX100V, aber ich muss gerade bei diesem Vergleich sagen, dass auch schon ohne Vergrößerung ein frappierender Unterschied zum Bild der Sony SLT-A67 zu sehen ist. Vielleicht ließe sich in der "post" noch etwas Schärfe aus dem HX100-Bild kitzeln ... aber dennoch: Unterschied wie Tag und Nacht (ich kann das SLR-Bild schon in der Miniaturansicht erkennen).
 
Achtet mal auf die Fahrbahn,bei dem Bild der HX100 ist null Struktur,im Gegensatz zur a57 ein ,für mich jedenfalls ,ein erheblicher Unterschied.

Danke für den Vergleich,ich habe ja selbst eine A65,und hatte ,nachdem ich hier im Forum ansprechende Beispielfotos der HX100 gesehen,und war am überlegen meiner Frau eine HX100 zu schenken.
Ich glaube ich denke noch mal drüber nach:o
 
Das verstehe ich nicht ganz. Lt. PHOTOME HX100V ca. 500 mm, a57 450 mm Brennweite. Da würde ich doch das Bild der a57 eher etwas beschneiden!?

Das habe ich mich auch gefragt, eigentlich müsste man das A57Bild zuschneiden.

Was willst du damit sagen? Die unterschiedlichen Auswirkungen der Blende bei unterschiedlichen Sensorgrößen hast du berücksichtigt?

Bei so viel Sonne würde Blende 8 vs Blende 11 fairer sein.

Ich weiß nicht in welcher Einstellung Harry1949 fotografiert hat, aber so wie ich meine VX kenne ist da noch Luft nach oben. ;)

Bei Blende 5 in der Überlegen intelligenter Automatik, bekommt man fast immer ein besseres Foto, als im normalen Automatik Bereich, oder bei Blenden priorität.(weil er 2 Fotos zu einem zusammenrechnet)

Gruß Karlheinz :)
 
Ich bin mir nicht sicher ob Blende 8 beim Sensor der HX100V noch förderlich ist. Hast du das mal bei einem direkten Vergleich ausgetestet?

Einen direkten Vergleich bei 497,475mm habe ich noch nicht gemacht.
Bei 27mm und 810mm schon.

Bei 27mm ist Blende 8 (bei viel Sonne) ein Vorteil, die HX100V nimmt im Automatikbetrieb immer Blende 2,8, was in meinen Augen ein großer Fehler der Sony Software ist.

Bei 810mm (aufgestützt) ist mir kein Vorteil aufgefallen, mit Stativ könnte es sein.(habe ich noch nicht getestet)

Ob bei einer Entfernung von 50 Meter Blende 8 besser ist als Blende 5, kommt auf deine ruhige Hand an. (es waren auch schon 497,475mm)

gruß Karlheinz :)
 
hallo,

ich hab auch noch eine Frage: Die HX100V kann ja bei 10cm Abstand und 3x Zoom, oder 1m Abstand und 5x Zoom nicht mehr scharf stellen. Also einfach ein Käferlein auf die Distanz ins Format bringen geht nicht. Meine vorige Lumix FZ18 konnte das, und es geht mir ein wenig ab. Hat jemand schon einen Workaround gefunden, etwa die Makro Vorsatzlinse oder so was?

danke und lg
Tommy
 
Bei 10cm Abstand und 3x Zoom ist die Schärfeebene sehr schmal.
(geht oft in die Hosen):evil:
69,3mm 2,56 x Zoom

Ps. Ich besitze keine Makro Vorsatzlinse.


@ telescope nur 2x Zoom nehmen, mutig näher ran gehen + zuschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten