Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
kann man zwischen vergrößert angezeigte Fotos wechseln zwecks rudimentärer Schärfeselektion?
Gibt es wenigstens einen Serienbildmodus, wo vor jedem Foto fokussiert wird?
Tja, die HX100V soll wohl keine interne Konkurrenz zur DSL sein...
hallo,
nun habe ich nach eifriger Forschung im Netz auch eine HX100V gekauft,
leider hat mein Exemplar aber doch sehr bemerkbare chromatische Aberration auch in der Bildmitte, d.h. die Farbe blau läuft einseitig aus. Bei keinem Bild im Netz habe ich sowas gesehen, wie ist denn eure Erfahrung damit? Meine alte Pana Lumix FZ-18 ist da tadellos, das war eigentlich eine Muss-Bedingung für mich.
Tommy
Es ist mir klar dass man Bilder bearbeiten kann bis zum umfallen, mach ich auch bei meinen Sternfotos, das hat aber nichts mit der Qualität der Linse zu tun. Würdet ihr reklamieren?
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2099795[/ATTACH_ERROR]... Meine "Blau"Meise ist eine für mich typische Bildsituation, Gegenlicht bei voller Brennweite
....doch sehr bemerkbare chromatische Aberration auch in der Bildmitte, d.h. die Farbe blau läuft einseitig aus...
Purple Fringing.
Hallo!
Ich bin schon seit längerem stille Mitleserin hier bei euch... zuerst als Kaufentscheidung FÜR die HX100V und jetzt als Anregung für tolle Fotos MIT meiner HX100V
Sie macht wirklich schöne Fotos und normale Aufnahmen sind umwerfend.
Am tollsten finde ich eure Makroaufnahmen! Aber die bekomme ich leider gar nicht hin. Ich hatte vor der Sony eine Canon Bridge, da bekam ich recht tolle Fotos im Makro-Modus hin (nah rangezoomt, im Blümchenmodus). Aber bei der Canon komme ich aber nicht klar.
Daher: habt ihr einen Aufsatz dran (und welchen; wo bekommt man die her) bzw wie kann ich der Sony einigermaßen nette Makrofotos entlocken?
Was mach ich denn nun in diesen Aufsatz rein? Ich fände es toll, so richtig geniale Microkosmos-Makros hinzubekommen. Also zb wo man eine Mücke ganz genau siehen kann und quasi noch sieht, wieviele Haare sie an den Beinen hat *gggg
Ist da dieser Canon-Aufsatz das richtige?