Ich stand vor genau der gleichen schwierigen Entscheidung.
Von der Canon war ja bisher noch nicht allzu viel aussagekräftiges zu hören, der kleine Monitor mit bescheidener Auflösung und der wohl gut hörbare Zoom beim Filmen waren allerdings ein k.o. Kriterium bei mir.
Die Fz48 kam für mich nicht in Frage, weil sie nicht genügend Neuerungen zu meiner alten Fz45 hatte. Insbesondere ein Schwenkdisplay fehlt ihr.
Die Fz150 ist anscheinend von der Bildqualität und der Ausstattung am besten, aber auch am teuersten. Wenn man aber kein RAW, keinen Mikrofoneingang, keinen Blitzschuh etc. braucht, dann lohnen die 200 Euro Aufpreis zur Fz48 nicht. Tolle Videos machen beide Panasonics.
Die Sony bietet eine tolle Ausstattung, GPS, HDR etc. sind nette Spielereien und der Videomodus ist phänomenal. Zu der Bildqualität gibts es ja wiedersprüchliche Aussagen, aber für den Hobbyknippser, der nicht bei 10- facher Vergrösserung am Pc nach Fehlern sucht, sollte sie mehr als ausreichend sein. Dazu ist sie derzeit mit knapp 335 ein echtes Schnäppchen.
Du musst Dich über alle Modelle informieren und eine Prioritätenliste erstellen, dann kommst Du der Sache schon näher.
Wenn Dir ein Klappdisplay egal ist, machst Du mit einer Fz48 aber sicherlich nichts verkehrt, die Panasonics hatten schon immer einen sehr guten Automatikmodus und preislich ist sie mit knapp 300 Euro ebenfalls Top.
Ich habe mich am Ende für die Sony entschieden, weil sie beim Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach unschlagbar ist.