• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

@ Stefan8000:

Ich besitze die Sony HX 100 V zwar (noch....?) nicht, aber habe sie mir über´s Wochenende ausgeborgt und auch festgestellt, daß man sie als Mikro zum Skypen nicht gebrauchen kann..., unbegreiflich, unglaublich aber wahr.
Dafür kann man andere lustige Sachen mit ihr machen, wie z.B. als Unterlage für einen Blumentopf verwenden damit der höher steht.
Außerdem habe ich sie als Tritthilfe benutzt, um an mein höchstes Schrankfach zu kommen, da ich gerade keine Leiter zur Hand hatte..., beides macht sie wunderbar, - sogar ohne rauschen....:lol:

Nee, aber mal im Ernst, du willst uns doch hier verarschen, oder?!?

Softail.
 
...wenn man die HX mit aufgeklapptem Blitz auf ein Stativ schraubt und im Garten aufstellt, kann man sie sogar als Sonnenuhr verwenden...:top::D - bei waagrecht ausgerichtetem Display und darauf deponierten Sonnenblumenkernen erfüllt sie obendrein die Funktion als Vogelfutterstation:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte kürzlich das Display benutzt, einen Nagel in die Wand zu schlagen, da gerade kein Hammer zur Hand war. Das muss aus Gorillaglas bestehen...was das aushält ist der Wahnsinn.

Ernsthaft: Wir sind noch sehr, sehr weit von der Eierlegendenwollmilchsau entfernt. Aber sie wird kommen. Und bis das so ist, kann man mit seinen Autoscheinwerfern auch nicht fotografieren, auch wenn es so schön wäre.

Wenn eine bekannte Firma aus Cupertino erst eine Cam raubringt: Die iCam. Dann gibt es auch die passende App dazu :ugly:
 
An den MOD!
Bitte die letzten Beiträge ausnahmsweise mal nicht löschen!
Ich möchte doch 100 Jahre alt werden und wer viel lacht...kann das werden:evil:
L.G. Hans i. G.:)
 
@ Stefan8000:

Ich besitze die Sony HX 100 V zwar (noch....?) nicht, aber habe sie mir über´s Wochenende ausgeborgt und auch festgestellt, daß man sie als Mikro zum Skypen nicht gebrauchen kann..., unbegreiflich, unglaublich aber wahr.
Dafür kann man andere lustige Sachen mit ihr machen, wie z.B. als Unterlage für einen Blumentopf verwenden damit der höher steht.
Außerdem habe ich sie als Tritthilfe benutzt, um an mein höchstes Schrankfach zu kommen, da ich gerade keine Leiter zur Hand hatte..., beides macht sie wunderbar, - sogar ohne rauschen....:lol:

Nee, aber mal im Ernst, du willst uns doch hier verarschen, oder?!?

Softail.

Ich hatte doch gewarnt, dass das dumm klingt. Aber es ist wahr: Bisher haben alle meine Sony Camcorder als Mikrofon am PC funktioniert! Ob du mir das glaubst oder nicht...
Und ja, hier handelt es sich nicht um einen Camcorder oder ein Mikrofon, aber um eine Kamera die wieder von Sony ist, was mir einen Funken Hoffnung gab, dass sie auch als Mikrofon erkannt werden kann.

Außerdem finde ich es wirklich unverschämt zu behaupten dass ich hier jemanden mit verarschen will. Ich wollte ausschließlich etwas klären!
Und außerdem...Sie hat ja ein Mikrofon eingebaut. So technisch unmöglich wäre das daher gar nicht. Wäre ja was völlig anderes als wenn ich hoffen würde, dass sie kochen könnte oder sowas...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte doch gewarnt, dass das dumm klingt. Aber es ist wahr: Bisher haben alle meine Sony Camcorder als Mikrofon am PC funktioniert! Ob du mir das glaubst oder nicht...
Und ja, hier handelt es sich nicht um einen Camcorder oder ein Mikrofon, aber um eine Kamera die wieder von Sony ist, was mir einen Funken Hoffnung gab, dass sie auch als Mikrofon erkannt werden kann.

Außerdem finde ich es wirklich unverschämt zu behaupten dass ich hier jemanden mit verarschen will. Ich wollte ausschließlich etwas klären!

und da hat er recht der Arme, ist schon nicht so viel los hier und dann müsst Ihr die wenigen Leute noch vergraulen:(:(:(
 
Hat hier zufälig jemand ein paar Tipps zur Aquarienfotographie mit der Sony? Wollte am Wochende mal einen Ausflug in den Aquazoo machen, aber mein letzter Besuch mit meiner Panasonic Fz48 im Automatikmodus war ein ziehmliches Desaster.
 
Leider gar nicht. Ich würde versuchen, einen manuellen Weißabgleich zu machen und evtl. gegen Reflektionen mal einen Polfilter für alle Fälle mit einstecken.

Von Automatiken würde ich da die Finger lassen, wenn sie nicht einen speziellen Modus für solche Bilder hat (irgendeine hatte das mal, aber da ich es nie brauche, weiß ich leider gerade nicht mehr, welche das war, oder ob es vielleicht sogar die Sony hat).
 
Ja vom Automatikmodus werd ich die Finger lassen. ich glaub es gibt so einen gegenlichtmodus den werd ich auch mal testen.
Der Gegenlichtmodus ist genial! Funktioniert supergut und liefert realistische, ausgewogene Bilder! (Hat jetzt aber nichts mit Aquarien zu tun)

@candice: Ich glaube nicht, bin mir aber nicht ganz sicher, weil ich außer dem HDR- und Twilight-Modus die ganzen Programme nicht verwende.
 
Der Gegenlichtmodus ist genial! Funktioniert supergut und liefert realistische, ausgewogene Bilder! (Hat jetzt aber nichts mit Aquarien zu tun)

@candice: Ich glaube nicht, bin mir aber nicht ganz sicher, weil ich außer dem HDR- und Twilight-Modus die ganzen Programme nicht verwende.

Danke schön und gleich noch eine Frage,sorry,dass ich eure kostbare Zeit rauben muss;was ist Twilight-Modus?
 
Ich glaube, offiziell nennt sich das "Handgehalten bei Dämmerung". Da macht die Kamera blitzschnell fünf oder sechs Aufnahmen hintereinander, die dann intern zu einer einzigen Aufnahme verrechnet werden. Damit sind rauschfreie Aufnahmen bei wenig Licht möglich.
 
Ich glaube, offiziell nennt sich das "Handgehalten bei Dämmerung". Da macht die Kamera blitzschnell fünf oder sechs Aufnahmen hintereinander, die dann intern zu einer einzigen Aufnahme verrechnet werden. Damit sind rauschfreie Aufnahmen bei wenig Licht möglich.

Schon habe ich was dazu gelernt:)habe gerade gesehen,dass Du auch mit der neuesten Panasonic auch gearbeitet hast,darf ich mal Dich um Vergleich zwischen den beiden Kameras bieten,dein Fazit?
 
Schon habe ich was dazu gelernt:)habe gerade gesehen,dass Du auch mit der neuesten Panasonic auch gearbeitet hast,darf ich mal Dich um Vergleich zwischen den beiden Kameras bieten,dein Fazit?
Bei der reinen Bildqualität ist die FZ besser. Bei 100% fällt das extrem auf. Bei normaler Ansicht kann die Sony mithalten, mit natürlichen Farben und guten Kontrasten. Bei Landschaftsaufnahmen - gerade wenn helle Lichtpartien auf extrem dunkle Schattenbereiche treffen, wie zur Zeit, ist der HDR-Modus der Sony Gold wert.

Autofokus sind beide sehr schnell, wobei Sony beschlossen hat, die HX100V dadurch auszubremsen, indem man dem Benutzer verbietet, die besch...eidene Bildrückschau deaktivieren zu können. Neuerdings dürfen das nur noch die Alpha-User :grumble:

Die FZ kann RAW, ist kleiner und handlicher und man kann das Display einklappen (für mich durchaus interessant beim Transport)

Videos sollen bei der Sony besser sein, weiß ich nicht, ich filme nicht.

Zubehörmäßig ist die FZ flexibler (Blitzschuh, Filtergewinde ab Werk wer's braucht). Wobei sich das Gewindeproblem mit dem Adapter von Jens hervorragend lösen lässt.

Die Lumix bietet auch einen Modus für handgehaltene Bilder bei Dämmerung. Sie ist bislang die erste, die an die Sony rankommt. Die Fujis fand ich diesbezüglich immer enttäuschend, auch die SX30. Die Lumix rauscht etwas mehr und hat damit logischerweise auch noch etwas mehr Details als die Sony. - Überhaupt finde ich das Rauschen der Lumix durchaus "hübsch". Es erinnert zeitweise an echtes Korn.

Spaß machen beide :D
 
Danke für dein ausfürliche Bericht,was mich persönlich an der ersten Linie stören würde,dass die Linse nicht durch ein Filter schützen kann,da die Gewinde fehlt..gefähliche Kratzer entstehen können:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten