• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

Auch wenn es solche Themen schon oft gab, aber ich für meine Sony eine Nahlinse (Adapterring werde ich noch kaufen von Jens Färber). Jedoch schwanke ich noch zwischen der Raynox 150, der Sony VCL-M3358 oder einer Nahlinse von B+W NL4.
Habt ihr erfahrungen mit diesen verschiedenen Typen und welche von denen ist besser??

Würde mir sehr Helfen!!

Ok werde mir die Raynox kaufen mir wurde in einem anderen Thread bereits geholfen!! Trotzdem Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bin nun seit 2 Jahren auf der Such nach meiner nächsten Bridge - bisher Minolta A2 Pana FZ50 Fuji 100FS Fuji HS10....

Mit ist wichtig ein schneller AF - Gute Lowlight Eigenschaften und auch eine brauchbare Videofunktion...

Denke alles Dinge die auch die Sony zutreffen - aber wie ist der AF - je nach Test wird er als schnell bis eher langsam beschrieben - oder auch wenig treffsicher...

Wie sind da eure Erfahrungen...

grüße

mannie
 
Ich habe selbst die HS10 und habe die Sony HX-100 ausführlich getestet.
Die Bridge soll bei Sportaufnahmen (Fussball) eingesetzt werden - somit
brauche auch ich einen schnellen AF und ein schnelles Auslöseverhalten.

Dioe HS 10 ist hierfür viel zu langsam!

Die HX-100 ist eindeutig schneller und hierzu brauchbar - ... aber es könnte
noch etwas schneller sein.
(Vorbild ist die Casio ZR-100 - ... wahnsinn was Casio DAZU gezaubert hat).

Ich warte jetzt auf die Panasonic FZ-100 und dann wird wieder getestet !
 
Denke alles Dinge die auch die Sony zutreffen - aber wie ist der AF - je nach Test wird er als schnell bis eher langsam beschrieben - oder auch wenig treffsicher...

Wie sind da eure Erfahrungen...

Ich finde den AF der Sony flott und treffsicher. Das Schnellste, was ich bisher hatte, war die FZ100. (Die o.g. Casio kenne ich nicht). Mal sehen, wie die FZ150 wird. Im Vergleich zur HS10 und HS20 ist die Sony schon sehr schnell.
 
Hallo,

habe seit heute auch eine HX100, nun würde mich mal interessieren welche Einstellungen Ihr am meisten nutzt.
Also wieviel Megapixel habt Ihr eingestellt meistens ?
Welches Programm nutzt Ihr , Intelligente Automatik villeicht ?
Welche ISO ist meistens drin,oder villeicht automatik ?

Es geht mir nicht um speziellere Situationen,sondern einfach was Ihr für die meisten "normalen" Motive nutzt.

Danke im Vorraus.
 
16MP - Eine kleinere Einstellung bringt keine bessere Qualität, nur kleinere Bilder. Nachträgliches verkleinern auf 50% Auflösung (4MP) evtl. sinnvoll.

P-Automatik - Die meisten Automatikprogramme konnten mich bisher nicht überzeugen. HDR & "Handgehalten bei Dämmerung" evtl. interessant. Leider sind die Einstellmöglichkeiten und Dokumentation der Automatikprogramme eher begrenzt.

Nach Möglichkeit ISO100 nutzen, höhere ISOs bedeuten Kompromiss bezüglich Bildqualität und Verwacklungsschutz.

Weitere Einstellungen siehe meinen Beitrag im Einstellungsthread.

Viele Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Antwort von Sony auf mein Flehen, die Bildrückschau abschaltbar zu machen :grumble:


... Wir bedanken uns bei Ihnen, dass Sie unsere DSC-HX100 nutzen.

Ein Abschalten der Bildrückschaufunktion ist bei den aktuellen Kameras nicht vorgesehen. Die Funktion gibt es lediglich bei den Alphas.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen geholfen haben

Mit freundlichen Grüßen

Customer Information Center
Sony Deutschland
 
@ darkRaven

Eine abschaltbare Bildrückschau wünsche ich mir auch, um schneller weiter zu fotografieren zu können.

Aber ich habe aber für mich eine brauchbare Lösung gefunden :

Durch ein/umstellen der Serienbildgeschwindigkeit auf 2 Fotos pro Sekunde ,
kann ich 10 Fotos in 5 Sekunden machen und scharf sind sie meist auch. :top:

Gruß Karlheinz
 
Hallo,

ich hab gerade folgendes Problem:
ich habe mir von Jens Färber den Adapterringe mit Gegenlichtblende gekauft.
Wenn ich jetzt noch einen Polfilter draufschrauben will und gleichzeitig die Geli verwende ist es anschließend verdammt schwierig den Polfilter wieder runterzuschrauben (ich komme mit den Fingern nicht zwischen Polfilter und Geli!!)

Hat dafür jemand ne Lösung??
 
Sony HX100 stellt nicht nah scharf?

Hallo
die erst am Dienstag erhaltene Sony HX100 stellt nicht auf kleine Blüten etc. ( ca. Golfballgröße) scharf, außer bei extremem Weitwinkel- nur ist das verständlicherweise sehr klein. Das Problem bleibt auch wenn man den Abstand ändert... Alles andere super... Ist das irgendwie lösbar oder zurück schicken? LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Jacky_Lover

Von 4,8 - 11,25 x 5,625 = 27 - 63,28125mm stellt meine ohne Probleme scharf.

Wenn du noch mehr zoomst, musst du dementsprechend weiter weg gehen.


Das ist 11,25 (63,28125mm)



Das geht auch noch 14,88 (83,7mm)
Das ist aber kein echtes Makro mehr ! (Ansichtssache)


Lese mal auf Seite 85 nach !
http://uploaded.to/file/0lkekrbz
Manuell kannst du auch noch fokussieren. (Seite 87)


Poste doch bitte mal dein Foto mit EXIFDaten .

Gruß Karlheinz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu meiner Frage noch:
http://www.youtube.com/watch?v=WFBfTRC3AE0

diese gegenlichtblende habe ich. Jedoch habe ich dann Probleme mit dem Polfilter!
Ich dachte mir vielleicht noch einen Schutzfilter dazwischen zuschrauben damit ich dann besser and den Polfilter rankomme! Jedoch glaube ich, dass ich dann den Polfilter in den Rändern sehe!!:grumble:

Hatte jemand das gleiche Problem??
 
Messmodus?

Was habt ihr eigentlich für einen Messmodus bei P-Automatik drinne? Ich erkenne da keine Unterschiede!
Was bewirken diese?

Rauschunterdrückung:

Was nehmt Ihr hier? +, - oder standard?

Kontrast?

Was nehmt Ihr hier? +, - oder standard?

Konturen?

Was nehmt Ihr hier? +, - oder standard?

Viele Grüße und danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte ja daß man unter MR 3 verschiedene Settings speichern kann.
Kann man auch.Nur was macht es für einen Sinn wenn die,z.B. auf Speicherplatz 1,vorgenommenen Veränderungen dann für alle am Wählrad auswählbaren Modi gelten?Wenn man z.B. unter P was verändert,bleibt das doch nach dem Um- oder Ausschalten auch erhalten.
Wenn ich nun alle 3 Speicherplätze belege,und mal mit den Orginalvorgaben fotografieren will,muß ich erst wieder im Menü rumstellen.
 
AW: Sony HX100 stellt nicht nah scharf?

Hallo
die erst am Dienstag erhaltene Sony HX100 stellt nicht auf kleine Blüten etc. ( ca. Golfballgröße) scharf, außer bei extremem Weitwinkel- nur ist das verständlicherweise sehr klein. Das Problem bleibt auch wenn man den Abstand ändert... Alles andere super... Ist das irgendwie lösbar oder zurück schicken? LG
Ich besitze zwar die Kamera nicht, aber bei vielen Kameras funktioniert der Makro-Modus nur mit der Anfangsbrennweite. Bei der Sony ist möglichweise der Nicht-Makro-Mindestabstand ziemlich groß.
 
Hallo zusammen,

bin neu hier und überlege ernsthaft die HX100 statt meiner Olympus 510 2XZoom Kit anzuschaffen (ist bereits in der Bucht zu haben!). Eure bisher eingestellten Bilder waren z.T. wirklich fantastisch, vor allem die Insektenbilder mit der Vorsatzlinse haben es mir angetan. Bei meinen Überlegungen interessieren mich insbesondere 4 Sachen:

1. Wie ist das Sucherbild vom Gefühl fürs Auge? Kann man das gebrauchen oder nervts nach einer gewissen Zeit oder fotografiert man damit am Besten vorzugsweise mit dem Schwenkdisplay?

2. HDR-Automatik. Wenn jemand mal die Zeit und die Musse hätte ein kontrastreiches Motiv mal normal und dann in Abstufungen der möglichen Blendenunterschiede mit HDR-Automatik hier reinzustellen würde mich das freuen.

3. Actionfotografie. Da ich Motorradfahrer bin interessiert mich neben den kompakten Massen dieser Kamera auch die Serienbild-Actionfotografie bei Motorradrennen wie z.B. den Oldtimer-Grandprix in Schotten. Wenn jemand was vergleichbares mal geschossen hat wäre ich auch für die Einstellung einer entsprechenden Bilderserie sehr dankbar.

4. Vorsatzlinse für Makros. Wie funktioniert das? Könnte jemand mal ein Foto von der Kamera einstellen bei der das Ding montiert ist?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten

netten Gruß aus dem tiefen Westen

Markus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

heute ist sie nun endlich gekoimmen, nachdem sie lange nicht lieferbar war.
Schönes Gerät.

Frage: Hat jemand ein externes Ladegerät dazu angeschafft, evtl. auch von einem Fremdanbieter oder aus der Bucht?

Danke für Infos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten