• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

Ich empfehle Dir die Lowepro Apex 120 AW, die zum einen extrem hochwertig verarbeitet ist und zum anderen die Kamera optimal schützt.

Man setzt die Kamera seitlich hinein, stellt sie also nicht auf die Optik, kann die Tasche optimal einteilen und sie hat noch eine Staub/Regenschutzhaube. Besser geht es kaum.

All meine Kamera kommen ausschließlich in Lowepro Taschen.:top:
Sind aber auch etwas teuerer als Tamrac - aber egal.
 
Könnt ihr mir eine Tasche für die HX100V empfehlen? Sie sollte nur so groß sein, daß die Kamera gut hinein paßt, also keine Extra-Fächer, und Gürtelschlaufen sollten auch dabei sein.

Ich gebe zu bedenken, daß Du ein wenig vorausschauend planen solltest.
Glaube mir, kurz über lang bleibt es nicht bei der Kamera. Hier ein Filter, da
ein Blitz und manches andere, was sich so im Laufe der zeit ansammelt. Und
schon ist es passiert, daß die von Dir gewählte Tasche zu klein ist und in der
Ecke liegt. Ich schreibe Dir das aus eigener Erfahrung :D

Schau Dir vielleicht diese hier mal an:
http://www.amazon.de/Kalahari-44006...80YW/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1311958545&sr=8-3

Ich bin mit dieser Tasche insbesondere auch deshalb so zufrieden, weil es zwar
eine Fototasche ist, aber nicht so aussieht :D
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Glaube mir, kurz über lang bleibt es nicht bei der Kamera. Hier ein Filter, da
ein Blitz und manches andere, was sich so im Laufe der zeit ansammelt. Und
schon ist es passiert, daß die von Dir gewählte Tasche zu klein ist und in der
Ecke liegt. Ich schreibe Dir das aus eigener Erfahrung :D
Das ist gut möglich und bei mir sowieso.
In meinen Ecken hat sich schon so einiges angesammelt, ein Utensil mehr würde gar nicht so sehr auffallen :D

Danke für eure Tips, hab die Links gleich gebookmarkt :top:
 
ich hätte mal eine Frage bezüglich der Funktion " White Balance Shift " in der Bedienungsanleitung

Bei meiner FZ-38 ist es beispielsweise so, dass
die Feineinstellung für den Weissabgleich bei +/- 9 Einheiten liegt
Richtung blau, grün, magenta und amber

Wie fein ist die Abstufung bei der HX100V

Danke schon mal :)
 
Ich habe diese Tasche und bin sehr zufrieden:

Lowepro Apex 110 (ebenfalls über Amazon erworben)

- Cam passt perfekt rein
- Ladegerät + USB Kabel + Reinigungstuch(welches auch schon in der Tasche integriert ist) + Lenspen finden bequem platz.

Viel Spaß
 
Sony HX100V

Hallo.

Ich habe vor, mir die Sony HX100V zu kaufen. Möchte aber keine
EU Ware kaufen. Woran erkenne ich den Unterschied zwischen EU Ware
und Ware die für den Deutschen Markt bestimmt ist?:confused:

Danke für Eure Antworten.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe heute meine HX100V erhalten, schnell den Akku aufgeladen und ab nach draußen.
Alle Bilder sind in 10MP und mit "Überlegene Automatik" Modus gemacht.
Naja, ich hoffe, es wird noch besser :rolleyes:







 
Ich glaube auch, daß sie nicht schlecht ist, man muß sich nur etwas intensiver mit ihr befassen und das hab ich auch vor :)
Im Makromodus ist die Kamera extrem schwer zu halten, sie springt förmlich von einem Punkt zum anderen, obwohl ich den Bildstabi 'Active' drin hab. Aber trotzdem wird ein Teil des Bildes scharf.
Bei den Blumen sieht man gut, daß die Schärfe immer nur auf einem Punkt liegt, der Rest versinkt in Unschärfe.
Ich weiß nicht, ist das eigentlich generell so bei Makroaufnahmen?
 
Hier sind ein paar Nachtaufnahmen, d.h. es dämmert gerade (kurz vor 22 Uhr).
Das linke ist jeweils im Modus 'Dämmer Porträt' und das rechte im Modus 'Dämmer' gemacht.
Bei der 3er Gruppe sind die ersten beiden 'Dämmer Porträt' und beide völlig unscharf. Das wundert mich schon etwas.
Vielleicht hab ich das falsche Motiv gewählt oder zu wenig Kontrast oder beides ...
In der Wohnung ist nur 'Dämmer Porträt' zu gebrauchen, damit wird mein stockfinsterer Flur taghell und scharf ausgeleuchtet, bei 'Dämmer bleibt alles dunkel.









Kritik und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle HX100V-Nutzer!
Ich hab leider noch immer keine Sony HX100V in die Hände bekommen,die Händler in meiner Nähe warten noch auf Lieferungen:(!Aber solange nutze ich die Zeit für Infos aller Art,da ich mich zwischen der Sony HX100,der Fuji HS20,der Nikon D90 mit 18-105/200/250 Zoomobjektiv oder neuerdings:rolleyes: auch noch Panasonic G3 mit 14-140 Objektiv oder die bald erscheinende Olympus Pen Lite 3 mit 14-150 Objektiv,entscheiden möchte:eek:!
Jaaa,ich weiß,das sind eigentlich nicht miteinander vergleichbare Modelle,doch jede für sich,hat für meine Nutzen(Landschaft,Portrait,Tiere)ihre Vor- und Nachteile und da ich auch kein "Objektiv~Wechselfreund" im Freien bin,werd ich natürlich Kompromisse eingehn müssen!
Nun aber meine eigentliche Frage zur HX100V,da ich hier schon mehrfach gelesen habe,dass es mit Bridgecams so gut wie nicht möglich ist,Portraits mit einigermaßen zufrieden stellendem Bokeh zu erzeugen!
Ist dies wirklich NICHT möglich???:confused:
Wenn ja,müsste ich nämlich die Sony und die Fuji trotz anderer Vorzüge wie dem Megazoom inkl. Stabi,von meiner Liste streichen!
Portraitfotos dieser Sony HX100V wären also hilfreich für meine weiteren Entscheidungen,es müssen ja nicht unbedingt lebende Personen sein(wegen Fotorechte),es würden auch zur Not,gestellte Szenen mit Puppen tun,Hauptsache ne Bokeh-Beurteilung wäre möglich!
Vielen Dank und an alle Forumsteilnehmer hier,vielen Dank,Ihr seid immer wieder eine Hilfe bei Problemen aller Art,weiter so:top:!
Gute-Nacht-Gruss vom Foto~Bär
 
@ Foto~Bär

Portrait geht mit der Sony auf jeden Fall !

Im SCN Modus die Einstellung Hintergrundunschärfe nehmen !

Für Landschaft, solltest du immer Blende 8 nehmen, sonst hast du keine Tiefenschärfe .
Die Automatik nimmt bei 27mm immer Blende 2,8, was da raus kommt ist Schrot, (Matsch):mad: außer bei Makro da geht Blende 2,8 .

Keine Bearbeitung nur verkleinert !


gruß Karlheinz
 
@ Foto~Bär

Portrait geht mit der Sony auf jeden Fall !

Im SCN Modus die Einstellung Hintergrundunschärfe nehmen !

Dir ist aber schon klar, dass das ein künstlich mit Bildbearbeitung berechnetes Bokeh ist? Das entspricht nicht den richtigen Bokeh. Alles, was leicht unscharf ist, wird mit diesem Algorithmus gnadenlos weichgezeichnet, bei Dingen, die mehr oder weniger im Unschärfebereich liegen, sieht das sehr unnatürlich aus. Das Portrait (der Vordergrund) wird damit komplett bis an die Kanten knackescharf, der Rest unscharf. Das sieht ziemlich platt aus.

Für Landschaft, solltest du immer Blende 8 nehmen, sonst hast du keine Tiefenschärfe .
Die Automatik nimmt bei 27mm immer Blende 2,8, was da raus kommt ist Schrot, (Matsch):mad: außer bei Makro da geht Blende 2,8 .

Blende 2,8 sollte bei einem so kleinen Sensor bei 27mm eigentlich kein Problem sein... Meine HX9V hat den gleichen Sensor, da ist die Anfangsblende nur unwesentlich anders, und trotzdem alles scharf.
 
Bei der 3er Gruppe sind die ersten beiden 'Dämmer Porträt' und beide völlig unscharf. Das wundert mich schon etwas.
Vielleicht hab ich das falsche Motiv gewählt oder zu wenig Kontrast oder beides ...

Moin,

probier es doch mal mit "Handgehalten bei Dämmerung", der Modus bei dem die Kamera 6 Bilder macht, das müßte bessere Ergebnisse bringen.
(Da haben wir wieder das unselige 1000 Automatiken Problem) :confused:
Ansonsten kann im Dunkeln auch mal der AF danebenliegen, wenn der nichts gescheites zum Anpeilen findet; zur Not dann manuell fokussieren.

Das Motiv kann ja meist nichts dafür....:evil:

LG

Fliegerfänger
 
Für Landschaft, solltest du immer Blende 8 nehmen, sonst hast du keine Tiefenschärfe .
Genau Blende 8 soll man vermeiden. Bessere Kameras wie die Oly XZ-1 haben deshalb einen einschwenkbaren Graufilter, damit man selbst bei starkem Licht noch die Blende offen halten kann. Eine Kamera mit 1/2.3" Sensor hat bei Blende 2.8 in etwa dieselbe Schärfentiefe wie eine Kleinbildkamera mit derselben effektiven Brennweite und Blende 2.8*4.6 = 12.8. Die Knipsen haben alsoimmer jede Menge Schärfentiefe. Die Bildqualität wird bei großen Blendenwerten aber durch die Beugungsunschärfe verschlechtert. Deshalb sollte man bei Knipsen die Blende immer möglichst weit offen lassen und notfalls einen Graufilter verwenden.
 
Blende 2,8 sollte bei einem so kleinen Sensor bei 27mm eigentlich kein Problem sein... Meine HX9V hat den gleichen Sensor, da ist die Anfangsblende nur unwesentlich anders, und trotzdem alles scharf.

Das war war mir schon immer klar, nur stimmt es bei der meiner HX100V nicht.
27mm + Blende 2,8 bei Sonnenschein werde ich nicht mehr nehmen. :grumble:
Mein Resümee ist: Keine Automatik bei 27mm !




Dir ist aber schon klar, dass das ein künstlich mit Bildbearbeitung berechnetes Bokeh ist? Das entspricht nicht den richtigen Bokeh. Alles, was leicht unscharf ist, wird mit diesem Algorithmus gnadenlos weichgezeichnet, bei Dingen, die mehr oder weniger im Unschärfebereich liegen, sieht das sehr unnatürlich aus. Das Portrait (der Vordergrund) wird damit komplett bis an die Kanten knackescharf, der Rest unscharf. Das sieht ziemlich platt aus.

Das Fake Bokeh ist halt nur ein Fake, man kann 3 verschiedene Stärken der Unschärfe einstellen,
trotzdem kommt es nicht an DSLR ran ! (Habe ich auch nicht erwartet)

gruß Karlheinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten