• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

Bei Serienaunahmen muss man ewig warten bis man wieder loslegen kann .
Der AF is auch nich so doll.
 
Bei dem kleinen Preis muss man doch nicht gleich die DSLS Ausrüstung verkaufen. Man kann doch beides haben.

Ich habe auch eine Nikon D5100 und eine Panasonic LX3 und jetzt noch die Sony HX9. Ich werde aber deswegen die LX3 nicht verkaufen weil ich die sehr gut im Museum oder andere Orte wo wenig Licht ist gebrauchen kann, da bin ich mit der HX9 nicht gut dran. Und mit einer DSLR kommst du meisten auch nicht weit, wegen Verbote und so.
Jeder Kamera Typ hat seinen Platz...
 
...ich habe immer genug Zeit, mir ein Motiv auszusuchen - allein die Auswahl eines guten Motivs geht nicht in Millisekunden.... warum die Eile ? :D

Naja, es geht ja auch darum was man fotografiert. Ich lege auch viel Wert auf Geschwindigkeit der Kamera. Wenn ich unsere Katze fotografiere ist das sowieso nötig.
Da ich auch gerne Züge, Bahnen usw fotografiere ist ein schneller Fokus für mich auch wichtig. Ein ICE bleibt selten stehen nur weil ich ihn fotografieren will :D
Bei Menschen, die gerne Landschaften,Makros usw aufnehmen ist Schnelligkeit wahrscheinlich sekundär.
Die HX100 scheint da auf jeden besser zu sein als die Fuji HS20, wenn man den Tests glauben darf. Leider hatte ich bis jetzt nur die HS20 mal im Elektronikmarkt in den Händen, da war der AF bei vollem Zoom doch sehr langsam.
 
Ist ja nur gut für die schnellen hier das sie nicht mit Plattenkameras aus Holz noch Fotos machen müssen.
Keine Zeit und zu viel Gewicht, würde da ja gar nicht gehen.

Sehr witzig. Geht ja auch nicht. Hast du schon mal Actionphotos oder spontane Kinderaufnahmen aus der damaligen Zeit gesehen? Gibt es praktisch gar nicht. Nur steife Portrait- oder Gruppenaufnahmen, auf denen sich ja niemand bewegen darf.

Eine moderne Kamera muss schnelle Fotos ermöglichen. Sonst taugt sie (für mich jedenfalls) nicht als Allround-Cam. Für Blümchenfotos oder Stillleben nehme ich dann gerne auch eine Plattenkamera... ;)
 
Hallo ,hab mich sehr über die fantastischen Fotos gefreut weil ich mir im Juni auch eine HX100v gekauft habe.Da ich ziemlicher Anfänger bin werden meine Fotos nicht so klasse.Ich habe einige Makrofotos gemacht bin aber nicht ganz zufrieden damit und habe mich entschlossen mir einen Achromaten zu kaufen.Hoffentlich hilft mir das dann auch bessere Insektenfotos zu machen.Weil ich sehr gerne Tiere fotografiere würde es mich interessieren ob man mit dieser Kamera auch Hunde in Bewegung scharf aufnehmen kann,das ist mir nämlich noch nicht gelungen.Vielleicht könntest Du mir einen Tip geben was ich da an der Kamera an Einstellungen verändern muß.Ich würde mich darüber sehr freuen.
Wünsche noch einen schönen Sonntag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte einfach nur Spaß am Fotografieren haben und stelle von daher nicht so hohe Ansprüche wie manch andere hier im Forum, man kann ja aus allem eine Wissenschaft machen - aber wozu?

Hier der Link zu ein paar ersten Bildern: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8535631#post8535631
Ich hoffe das ich das so richtig gemacht habe, falls nicht bitte ein kurzer Hinweis - ich bin noch Lernfähig :D LG Max2105

Hallo an alle Forumsteilnehmer!
@max2105:Ich finde deine Fotos mit der Sony HX100V einfach toll und teile deine Meinung vom Zitat,denn es geht letzten Endes immer nur mit Kompromissen,egal ob man mit DSLR oder Bridge fotografiert,die eigenen Ansprüche und Kompromisse sollten vorrangiger sein,da so mancher User vielleicht an allem was Negatives findet:eek:,wenn man nur lange genug sucht:evil:!
Leider hab ich im Umkreis von 40km kein Geschäft,das momentan ne HX100V zum "befummeln":Dhat,vielleicht erhält der ein oder andere in 2-3 Wochen wieder Geräte(SONY kämpft ja immer noch mit dem Tsunami-Problem,Lieferschwierigkeiten durch Produktionsausfälle),also muss ich erstmal Geduld haben:).Ich möchte mich erst entscheiden sobald ich die Sony mal in der Hand hatte,ob es dann ne Nikon D90 (mit Tamron 18-270 bereits in Händen gehabt,jedoch mit der Haptik und Optik des Objektivs nicht zufrieden gewesen)mit Superzoom 18-200,18-250 oder evtl. das 18-105 Objektiv(ICH gestehe,ich bin KEIN Freund von Objektivwechsel und daher auch bis zu ner gewissen Qualitäts-Schmerzgrenze kompromissbereit:rolleyes:) oder eben die Sony HX100V wird.
Sollte z.B. das Bokeh bei Portraits mit ner HX100V,in "meinen" Augen:ugly:annehmbar sein,dann würde ich wohl auch wegen des gigantischen restlichen Zoombereichs zur Sony greifen!RAW-Bearbeitung oder Bilder auf Postergröße zu optimieren hab ich sowieso nie vor,einfach nur out of cam in nen Ordner abgelegt und vielleicht mal Abzüge bis max. 30x40cm!
Inzwischen werde ich mich hier im DSLR-Superzoombereich und bei den Bridgecams weiter informieren,bis ne Entscheidung fällt.
Schönen Sonntag wünscht der Foto~Bär
 
Warum nicht einfach beim großen Fluss ? Dort gibt es sie jetzt direkt zu 469,- Listenpreis mit vollem Rücknahmeservice..

Hallo undulatus!
Ich kaufe eigentlich sehr viele Sachen beim großen Fluss sobald ich mir sicher bin,das Produkt auch zu erwerben,falls keine technischen Mängel vorhanden sind:top:,doch in diesem Fall möchte ich ja die Sony HX100V direkt vor Ort mit der Nikon D90+Superzoom-Varianten vergleichen und ehrlich gesagt bin ich kein Freund von sogenannten Pseudobestellungen,nur um mal das neueste Handy,Digicam,Objektive oder was auch immer "befummelt" oder getestet und bewertet zu haben und dann vielleicht wieder zurück zu schicken!Ich möchte auch NEUWARE vom großen Fluss erhalten wenn ich bestelle,bei Gebrauchsspuren sende ich die Ware zurück!Ausserdem kommt noch hinzu,dass der Preis am großen Fluss dem UVP von Sony online entspricht,was ich als preisbewusster Konsument:D natürlich nicht zahlen werde,doch die guten Tests der Sony HX100V,dazu noch die Fertigungsprobleme in Japan lassen die Preise anscheinend nicht wie gewohnt fallen.Danke für deinen Tip,aber ich warte erstmal ab,bis ein Händler in meiner Nähe wieder Geräte hat und dann wird der Preis entscheiden,wo gekauft wird:cool:!
Gruss vom Foto~Bär
 
Ich hätte 3 Fragen an die HX100V Besitzer:
1. Wie wird der tracking-Af gestartet? Geschieht das wie bei DSLRs durch antippen des Auslösers oder muß dieser durch eine extra Taste wie die OK-Taste gestartet werden (unbrauchbar).
2. Funktioniert der Tracking-AF auch im Serien-Modus? Wird also der Fokus von Bild zu Bild nachgeführt?
3. Wenn ich mit dem Serien-Modus nur ein paar Bilder schieße und dann kurz unterbreche, kann ich dann sofort wieder losballern oder muß ich erst warten bis alle vorher geschoßenen Bilder verarbeitet und abgespeichert sind?
 
1. Wie wird der tracking-Af gestartet?
2. Funktioniert der Tracking-AF auch im Serien-Modus?
3. Wenn ich mit dem Serien-Modus nur ein paar Bilder schieße und dann kurz unterbreche, kann ich dann sofort wieder losballern oder muß ich erst warten bis alle vorher geschoßenen Bilder verarbeitet und abgespeichert sind?

Moin, kurz und schmerzlos:

1. (Extra-) Taste drücken, Objekt anpeilen, nochmal drücken

2. keine Ahnung, vielleicht. Bei 10 Bilder/sec vermutlich eher nicht.

3. warten :mad:

Den Tracking AF betrachte ich persönlich eher skeptisch. :(

Aufgrund der Bearbeitungszeit der Serienbilder sollte vorher gut abgewogen werden ob und wann ich das einsetze.

MfG

Fliegerfänger
 
Moin, kurz und schmerzlos:
1. (Extra-) Taste drücken, Objekt anpeilen, nochmal drücken
Das ist ja echt ätzend. Panasonic macht genau denselben Mist. Canon und Olympus (zumindest bei der xz-1) zeigen wie man den Tracking-AF richtig implementiert, wobei es sich bei Canon nur um einen Nachführ-AF handelt (es wird also immer nur auf das Mittelfeld fokusiert).

2. keine Ahnung, vielleicht. Bei 10 Bilder/sec vermutlich eher nicht.
Das ist schon klar, daß man da dann keine 10 B/s schafft. Wissen würde ich es trotzdem gern.

Das ist natürlich unschön.

Den Tracking AF betrachte ich persönlich eher skeptisch. :(
Bei moderater Bewegung, z.B. Pferde oder Fahrräder habe ich damit recht gute Erfahrungen gemacht. Bei der Oly xz-1 macht es echt Spaß, wie das Fokus-Viereck dem Motiv folgt und der Stromverbrauch ist auch nicht so viel höher. Mit so einem CMOS-Sensor hat man natürlich noch zusätzliche Möglichkeiten, weil man mit einer wesentlich höheren Frequenz den Sensor auslesen und damit den Kontrast-AF beschleunigen kann. Die Sony wäre wegen ihrer relativ guten Bildqualität für mich sehr interessant gewesen. Leider sind die obigen Features nicht gut implementiert. Trotzdem vielen Dank für die Infos.
 
Sony HX100v - Makromodus?

Hallo zusammen,

eines vorweg: ich bin ein ziemliches Greenhorn in Sachen Photographie (möchte das noch ändern ;)). Habe die Sony HX100v heute bekommen und verzweifle schon. Einen ausgesprochen anwählbaren Makromodus gibt es nicht, oder (berühmte Blümchentaste)?

Was mir nicht gelingt, ist folgendes: Ich stelle mich unmittelbar vor eine Blume und möchte ein Bütendetail im Automatikmodus photographieren, also zoome ich heran. Allerdings bekomme ich die Einstellung nicht scharf. Was mache ich falsch?

Für einen Tipp wäre ich dankbar.

Viele Grüße
Fereshte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

nein, Blümchentaste hat sie nicht, sie macht das automatisch.

Beim Zoomen vergrößert sich der Mindestabstand zum Objekt. Also in WW-Stellung kannst du bis auf ein oder zwei cm ran gehen, aber je stärker du zoomst, desto weiter weg musst du gehen. Einfach ausprobieren.

Bei den Szenenprogramm entspricht - glaube ich - der Gourmet-Modus dem Makro-Modus. Aber da kann man dann keine Blende oder Zeit mehr vorwählen.

P.S.: Im Automatikmodus+ wird das Makro-Icon im Display angezeigt, wenn die Kamera ein Makro zu erkennen glaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke Dir. Das gibt mir schon einmal einen Ansatzpunkt zum Ausprobieren.

Hättest Du vielleicht einen guten Buchtipp für Einsteiger in die Digitalphotographie? Ich wüsste z. B. nicht, wann man wie die Blende einstellen muss. Ich habe mich für die Sony entschieden, weil ich dachte, dass sie gut für Einsteiger geeignet ist und einen großen Zoombereich abdeckt, ohne dass man zig Objektive mitschleppen muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

genauso etwas habe ich gesucht :). Danke für die tollen Links :top:. Habe schon angefangen, mich einzulesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forum,

das habe ich eben beim Surfen entdeckt: Sony DSC-HX100V Tip – Extract a Picture from Video

Wenn gar nichts läuft - Filmchen machen :)
Eines der Bilder wird schon passen :evil:
Zwar nur 1920x1080, aber was solls :angel:

LG

Fliegerfänger

PS: beim Spotten in HAJ ist mir aufgefallen, daß die Kamera scheinbar von selbst fokussiert, d. h. auch ohne Knöpfchen antippen (constant AF) :eek: Kann ich das irgendwo einstellen ?
Der Tracking Fokus hatte Probleme einen Flieger zu "behalten" und irrte wer-weiß-wo rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe jetzt auch eine HX100V.

Ist es bei euch auch so das der Objektivschutz extrem leicht abzunehmen ist?
Meiner fällt schon bei einer kleinen Berührung am Rand ab. Sitzt also sehr lose.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten