• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

...habe den Adapterring ( 35 € ) von Jens Färber gestern auch bekommen, passt perfekt, sehr sauber gearbeitet, ... 58mm Objektivdeckel inkl. Bändchen ( 5 € ) mit SONY Beschriftung dazu... :D

Danke für die Info:top:
 
In Wuppertal ELberfeld gibt es zwei Fotofachgeschäfte rund um das von der Heydt Museum und in beiden stand die Kamera heute in der Ausstellung.
 
Bitte benutzt für Händlernennung bitte die PN-Funktion. Sowas ist in [Kamera]-Threads OT und auch nur sehr kurzfristig gültig.
 
Ich habe mal eine Frage zum GPS - kann es sein, dass dies gar nicht aktiv ist, wenn man "STAMINA" einstellt ?

Bei mir hat er noch nicht einmal das GPS Signal gefunden.

Danke & Gruss
 
Also falls noch jemand hier ist *g*:

Was sind Eure bevorzugten Einstellungen ?

Ich habe nun den P-Modus mit verminderter Rauschunterdrückung getestet und die Fotos gefallen an sich gut.

Im Automatikmodus habe ich immer das Gefühl, die Fotos sind ein wenig "seichter" oder unklar.

10 MP besser als 16 MP ? Und warum ?

Weiter sehe ich hier, z.B. in dem vor mir genannten Link, volle Teleaufnahmen, die wirklich gut sind.

Bei mir wirken meine eher unscharf bei vollem Tele...

Gibts hier nen Trick ?

Danke...
 
Also falls noch jemand hier ist *g*:

bei mir wirken meine eher unscharf bei vollem Tele...

Gibts hier nen Trick ?

Danke...

Moin, klar ist noch einer da :)

Ich bevorzuge P mit normaler Schärfe, Farbe etc. und verminderter Rauschunterdrückung. ISO fest auf 100, volle 16MP.

Problem ist und bleibt natürlich, daß bei vollem Zoom auch der Dunst zusammengezogen wird, häufig wirkt dann das Bild fade (Grauschleier).

Bei kleinen Vögeln, die ich im Kirschbaum "geschossen" habe wirkt das in der 100 % Ansicht auch gerne mal wie ein Aquarell.
Nur komme ich nicht näher heran ;)
Und bei den aktuellen Temperaturen habe ich bei Flugzeugen an Boden extremes Hitzeflimmern (Felder, Runway etc.).

Aber meistens kann ich bei den Fliegern die Kennung klar identifizieren und im Vergleich zu den anderen im Haus herumfliegenden Kameras (Canon SX130, Canon EOS 400, Fuji S2950) schlägt sich die Sony prima.

Bezüglich der Schärfe rate ich mal aus der Ferne, mit niedriger ISO (100,200) und wenig Rauschunterdrückung zu testen. Der gute Bildstabilisator macht niedrige ISOs und recht lange Belichtungszeiten möglich.

Viel Erfolg

Fliegerfänger
 
Hallo und guten Morgen ans Forum!
Ich beschäftige mich auch seit einiger Zeit mit ner Neuanschaffung einer Kamera!Bin durch tagelanges lesen hier,eigentlich immer verwirrter geworden:confused: und nun schon nach anfänglichen DSLR-Thread-Studien bezüglich Nikon D90/D5100 mit evtl. Superzoom (ich wechsle nicht gern Objektive),nun hier im Bridgebereich gelandet!Die Sony HX 100 V Berichte lesen sich ja schon sehr toll(ich vergleiche sie mit Berichten zur Fuji HS20),doch der Hype um die Sony-Cam lässt ja die Preise fast gar nicht fallen(Direkt bei Sony UVP.469,-€,wobei zur Zeit NICHT lieferbar:rolleyes:)!Nun zu meiner eigentlichen Frage,denn ich hab mich mal,nach meiner Ansicht wichtigem Zubehör auf der Herstellerseite umgesehn und allein ein Ersatzakku+einfaches Netzladegerät kosten dort unglaubliche 130€:eek:,dann noch ne Tasche,1-2 schnelle Karten,evtl. Spezialhalterung für Filter+selbige und schon is man mal schnell bei 650-750€ angelangt!

Is dadurch eigentlich die Preis/Leistung dieser Sony HX100V immer noch gerechtfertigt oder sieht das jemand dann auch als Vorteil für ne Fuji HS20 mit Eneloops+Zubehör?
Ne D90+18-105 würde ja auch für um die 750€ zu haben sein,allerdings noch ohne Zubehör und über die Qualität möchte ich ja hier gar nicht diskutieren!

Würde mich über die ein oder andere Meinung bezüglich Zubehör Sony vs. Fuji freuen!
Nachtgruss vom Foto~Bär
 
Also ich hatte für nen Sony HX100V (Dritthersteller) Akku+Ladegerät deutlich weniger gezahlt. Original Zubehörkramms ist immer mega überteuert, egal von welchem Hersteller. ;) Hat eher so um die 25-30 Euro gekostet.

Die Testberichte der HX100V fallen was die Bildqualität angeht in der Tat fast alle gut aus, so das ich sie mir auch zugelegt habe bzw. hatte.
Das Objektiv ist in der Tat sehr gut was die Schärfe, Verzeichnung, etc. angeht.
Der Bildstabilisator ist absolute Megaklasse, die Stabis von Fuji bzw. Nikon kannste dagegen vergessen.

Aaaaaber: Sie ist halt "nur" ne Kompaktknippse mit 16MP auf einem viel zu kleinen CMOS Sensor. D.h. die Rauschreduktions Algorithmen müssen schon recht früh einsetzen und matschen ein wenig die Details platt. Das die Bilder im Forum immer noch gut ausschauen, liegt am kleinrechnen. Ein 16MP Bild das 1-3MP runtergerechntet wird, wirkt halt einfach scharf. Die gleiche Szene mit einer Iphone 4 Handykamera aufgenommen würde allerdings ebenfalls genauso scharf wirken.

Aber das der Sensor so klein ist, ist ja auch klar: Wenn der größer währe hatte man kein 30X Zomm Objektiv realisieren können. Wegen der Sensorgröße kann man Sony also keinen Vorwurf machen, aber das sie Auf die Fläche unbedingt 16MP Quetschen mussten ist das Problem. Aber da sind wir Kunden wohl selber Schuld, die Kameras mit der größten Zahl vor dem "MP" verkaufen sich im Elektronikdiscounter wohl am besten... Bildqulität ist da eher (bestenfalls) Zweitranging.

Allerdings macht Sony was die Aufereitung der CMOS Sensordaten -> JPEG Angeht momentan nen besseren Job als die anderen Bridgekamera Hersteller. Daher ist sie schon gerechtfertigt Testsieger. Gemessen an der Bridgekamera Konkurrenz ist sie die am wenigsten schlechte.

Mit der Bildqualität einer D90/D5100 kann Sie aber nicht mithalten. Das ist wie mit Hubraum, eine großer Sensor lässt sich nur durch nen großen Sensor ersetzen. ;)

Gerade in der 100% Ansicht sieht man den Unterschied sehr deutlich, Bridgekamera Bilder seher nur kleingerechnet bzw. klein ausbelichtet wirklich "gut" aus. Die Highiso Performance bei der HX100V ist auch nur mittelmass. Über ISO400/800 sollte man besser seien lassen. Die Sony ist auch recht träge. Wenn Du also darauf angewiesen bist schnell zu fokussieren bzw. schnell das nächste Bild machen musst/willst führt kein weg an der DSLR vorbei.

Meine Fazit: Wenn Du auf viel Schnickschnack wert legst: 30x Zoom, GPS, 3D, Sehr gute Full-HD Videokamera funktion, Automatikmodus, dann nimm die HX100V

Wenn Du auf schnelle Fokussierung, Serienbildgeschwindigkeit, flinke Kamerafunktion und gute bis sehr gute Bildqualität Wert legst, dann eher ne DSLR.
 
Moin,
Ich möchte allerdings die Automatikmodi bei Bedarf auch nutzen...welcher empfiehlt sich denn da mehr und warum ?

Gute Erfahrungen habe ich mit dem Gegenlichtmodus (HDR) gemacht, insbesondere bei großen Lichtunterschieden, oder bei wenig Licht, z.B. in einer Halle, denn hier wird aus mehreren unterschiedlich belichteten Aufnahmen ein Bild zusammengerechnet. Deshalb habe ich das meistens unter SCN voreingestellt.

Ansonsten: überlegene Automatik (aber bitte nicht fragen warum es eine intelligente und eine überlegene Automatik gibt :eek:)

@ Foto Bär: als Zweitakku habe ich einen für knapp 15 Euro, der läuft so gut wie das Original.

@ Iohannis:

Bis auf zwei Punkte gebe ich dir zur Einschätzung der Sony 100% Recht:

a) der Videomodus zählt für mich nicht zum Schnickschnack, Full HD mit 50 Bilder/sec ist schon ein Wort für ´ne "Knipse" :)

b) träge ist die Sony auch nicht, die Auslösung ist schnell und ich kann 10 Bilder/sec - zwar nur für diese eine Sekunde aber es geht (gut beim Sport).

Nervig ist nur, daß nach einem Foto das Bild angezeigt wird und ich dieses "wegdrücken" muß (Auslöser antippen); das erfordert eine gewisse Anpassung, denn ich kann es nicht abstellen. :( Dann gehts aber zügig weiter.
Schön wär´s wenn die Sony bei durchgedrücktem Auslöser einfach weiterschießen würde.

lg

Fliegerfänger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und einen schönen guten Tag Forum:

Ich habe mir nun auch eine HX100V zugelegt , nachdem ich es leid war immer meine D5000 mit „rumzuschleppen“. Das Teilchen wiegt immerhin mit dem 18-250er fast 1,3 Kilo.
Meine ersten Erfahrungen zur Bildqualität sind recht positiv, wobei der direkte Vergleich zur Nikon unfair wäre/ist. Ich glaube das beide ihre Stärken und Schwächen haben, und Situationsbezogen eingesetzt beide Kameras für meine Ansprüche richtig gut sind.

Ich möchte einfach nur Spaß am Fotografieren haben und stelle von daher nicht so hohe Ansprüche wie manch andere hier im Forum, man kann ja aus allem eine Wissenschaft machen - aber wozu?

Hier der Link zu ein paar ersten Bildern: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8535631#post8535631
Ich hoffe das ich das so richtig gemacht habe, falls nicht bitte ein kurzer Hinweis - ich bin noch Lernfähig :D LG Max2105
 
Ich habe meine D90 aus den gleichen Gründen abgegeben.

Es fiel mir schon schwer und die Bildquali ist ja vergleichbar mit der D5000 aber ich denke, wenn die Trauerphase rum ist, werde ich auf Dauer mit der Sony mehr Spass haben.

Schon alleine, weil sie video kann.

Ich habe allerdings das subjektive Gefühl, dass mir weniger Bilder auf Anhieb gelingen. Andere widerum sehen sehr gut aus...

Naja..ich lerne ja auch gerade erst Sonyhandling...
 
Hallo Undulatus,

Ich habe meine 5000er noch - ich bin mir noch unschlüssig ob ich sie behalten werde :grumble: Ich habe da ein Menge Geld ausgegeben mit Batteriegriff, SunSniper, Objektiv und und und...
Das mit deinem subjektiven Gefühl kann ich dir hier nur Bestätigen - mir geht es genau so. Ich denke ich muss da auch noch Üben und Lernen...
LG Max2105
 
Also ich werde meine HX100-V wieder verkaufen und mir ne DSLR nehmen mir ist sie zu langsam bis man ein Bild machen kann und auch zwichen den Aufnahmen:grumble:
 
...ich habe immer genug Zeit, mir ein Motiv auszusuchen - allein die Auswahl eines guten Motivs geht nicht in Millisekunden.... warum die Eile ? :D
 
Ist ja nur gut für die schnellen hier das sie nicht mit Plattenkameras aus Holz noch Fotos machen müssen.
Keine Zeit und zu viel Gewicht, würde da ja gar nicht gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten