Heute hab ich einmal den direkten Vergleich zwischen reduzierter Rauschunterdrückung und normaler Rauschunterdrückung ausprobiert. Bei diesem einen Motiv (Landschaft mit Wald), das mit 100 ISO aufgenommen wurde, waren die Unterschiede allerdings nur sehr minimal sichtbar.
Ich denke das Rauschen wird bei höheren ISOs eher ein Problem als bei 100 oder 200. Da ich nicht weiß, oder steuern kann, was eine Rauschunterdrückung an Details wegfiltert, stelle ich sie lieber herunter. Einerseits ist der Bildstabilisator der Sony wirklich klasse (und macht einiges möglich), andererseits muß ich auch mal einsehen, dass unter schlechten Lichtverhältnissen keine guten Fotos machbar sind.
MfG
Fliegerfänger