• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

Glückwunsch zur gefundenen Entscheidung :)

Wie heißt es so schön: gut Ding braucht Weile :top:
 
Moin,
nach einigem Hin und Her als Mitleser der HS20 und HX100V threads habe ich vor kurzem die Sony gekauft. (und jetzt auch endlich im Forum angemeldet) Ausschlaggebend war die etwas größere Brennweite und die schnelle Auslösegeschwindigkeit. Außerdem hatte ich Angst aus der Fuji ohne Nacharbeit keine vernünftigen Bilder herauszubekommen. Vergleichsfotos sahen mir bei der Sony schärfer aus und ich habe keine Lust hinterher noch groß rumzufrickeln.
Seitdem versuche ich nun den Rahmen den die Kamera bietet abzustecken, sei es Meisen aus dem Kirschbaum zu schießen, Hummeln zu knipsen und hinterher die Pollen am Leib zu zählen, oder Streifenflugzeuge zu identifizieren. :p
Nicht, daß ich nicht etwas fotografieren kann, aber hier kann ich ohne Tonnen an Ausrüstung Bilder machen, wo ich sonst erst noch "umbaue".
Also macht die EOS momentan mehr Pausen und ich genieße die Lust fast auf jede Situation vorbereitet zu sein.
Und dafür ist die Bildqualität mehr als adäquat.
Negativ fand ich den Panoramamodus, da ohne Zoom und etwas zickig; in der höchsten Auflösung wurde häufig abgebrochen, allerdings ist das eher Spielerei. Auch hätte ich gerne für den Preis ein gedrucktes Handbuch, zumal ich diese gerne als Bettlektüre nehme, das HTML Dings hab ich noch nicht angepackt. :D
Macht aber richtig Spaß, die Hx100V ! (Naja, und ganz ordentliche Bilder :top:)

Mfg
Fliegerfänger
 
Einige von euch haben oder hatten ja auch die HX1. Lohnt sich der Umstieg. Bin halt auch noch unentschlossen. :confused:
Ich habe zur Zeit noch beide. Aber das hat bei mir nichts zu sagen, ich handle diesbezüglich nicht vernunftbezogen :angel:

Ob sich ein Umstieg lohnt, kannst eigentlich nur du selbst beurteilen:
- was stört dich / fehlt dir an der HX1?
- was bietet die HX100V, das du unbedingt haben möchtest?
- ist dir das den Aufpreis wert?
 
@darkRaven

einzig und allein die BQ stört mich.
Außer im DM Modus bei dem die Kamera mehrere Bilder hintereinander macht und zu einem Bild zusammenfügt, sind die anderen Bilder bei normalem Tageslicht oft sehr rauschig.
 
Am Wochenende kam mein Adapter von Jens und ein gebrauchter Objektivdeckel einer 717. Jetzt hat sie dauerhaft ein 58 mm Gewinde und sieht dank neuem, festen originalen Objektivdeckel immer noch durch und durch nach Sony aus :top:


@pumpelmutz: lad dir doch einfach mal einiger der Originalbilder runter und vergleiche sie mit deinen Bildern. Ich wollte die beiden Cams zwar mal direkt miteinander vergleichen, aber da ich momentan sehr viel um die Ohren habe, ist mir ehrlich gesagt die Zeit dafür einfach zu knapp.
 
Auch wenn ich von den 100er-Fans verprügelt werde, die HX 1 macht schönere Bilder. Die 100er hat nen Farbstich(Himmel) und die Farbsäume sind schon extrem.:lol:
 
Jetzt nicht lachen: Ich hab doch die D90 behalten. :rolleyes:

Je mehr ich mit der HX100 fotografierte um so ungenügender fand ich die Bildqualität.

Nicht nur wg. der 100% Ansicht, diese habe ich bewusst außen vor gelassen.

Was aber extrem und immer mehr auffiel, waren die CA´s (übrigens bei dem Beispiel oben sogar an den Blatträndern) und teilweises Vermatschen im Weitwinkel. Das war mir Anfangs nicht so sehr aufgefallen.

Was gar nicht ging war, das dieses Vermatschen nur partiell auftrat z.b. im Gras aber selbst da nicht überall. Manche Flächen waren Brei, andere nicht.

Die Farben wurden insgesamt ganz gut getroffen, dies gilt allerdings nur im Bereich der ISO 100-max. 400, darüberhinaus sind dann elektronische Helferlein von Nöten, die zwar zuverlässig arbeiten, das Bild qualitativ aber verschlechtern.

Mir ist natürlich klar, dass eine solche Kamera einen Kompromiss darstellen muss, allerdings war ich im Endergebnis nicht bereit, mich der Willkür der Elektronik auszusetzen und zu hoffen, dass die Bilder korrekt sind.

Ich habe deutlich mehr Ausschuss produziert, als ich es bis dahin gewohnt war.

Im Übrigens fehlte mir auch das letzte Quentchen an Schärfe. Auf den ersten Blick traf der AF sicher dort, wo ich es wollte, aber bei leichter Vergrößerung wirkte dies ein wenig schwammig. Ich denke auch, dass dies an zuviel Pixeln auf zu wenig Sensor liegt und diese sich im Bild dann vermischen.

In Ihrer Klasse ist die Kamera möglicherweise das Optimum, was geht aber ausreichend fand ich es im Ergebnis für mich nicht und ich muss meinem Vorposter zustimmen: Die Bilder der HX1 finde ich persönlich auch gefälliger vor allem aber knackiger. Rein subjektiv natürlich.

Trotz allem werde ich hier gerne weiterlesen, weil die Kamera im Ganzen ein tolles Stück Technik ist. :top:
 
Ach Du Schreck: Ich hoffe, ich bin nicht schuld...die HX100 ist bei Amazon nicht mehr gelistet ;-) Heute Morgen gings noch und jetzt....weg !
 
@darkRaven

Vielen Dank. Ich sehe auf den ersten Blick keine so gravierenden Unterschiede, zumindest nicht so, dass sich der Umstieg lohnen würde. Werde die Bilder mal abspeichern und ganz genau betrachten. Danke nochmal. :top:
 
Heute habe ich die Versandmitteilung für die Hx100v von sevenrabbits erhalten. Preis EUR 356,99 + Liefergebühr. Ich vermute eine EU-Version, aber bei dem Preis will ich nicht meckern. Bekomme ich in Amerkia auch nicht viel günstiger. Die Kamera kommt gerade noch rechtzeitig vor unserem Urlaub, wahrscheinlich am Freitag.

:)

Du Glücklicher; ich warte auch auf Nachricht von den 7 Hasen. Lass' hören, wenn sie eingetroffen ist. Ich hoffe, dass ich auch noch vor dem Urlaub Hand an meine legen kann.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es eigentlich sichtbar, wenn man statt mit 16 beispielsweise nur mit 10 oder 12 MP aufnimmt ?

Ich meine die Pixel auf dem Sensor sind ja dennoch recht eng beieinander, von daher würde ich mir keinen Vorteil versprechen oder ?

Wie sieht die Bildquali eigentlich im Vergleich zu HX9 aus ? Gleicher Sensor aber differierendes Objektiv.

Ist sie dort schlechter ? Kann das evtl. jemand sagen ?
 
Meiner Meinung nach bringt das nichts. Bei der HS20EXR habe ich mal experimentiert (16 auf 8 skaliert und umgekehrt), manuell nur mit 8 MP zu fotografieren (was ja dem EXR-Modus entspricht). Da sah man meines Erachtens leichte Qualitätsvorteile, aber nicht so bei der Sony.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten