• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX1

AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Bisher gabs erst einen Kommentar zu meinen beiden Testbildern:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=883703&d=1243328649

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=883704&d=1243328649

Also ich finde dass diese Bilder auf jeden Fall auf SX1IS-Niveau sind.

Sind Schönwetterfotos (und sehen auch super aus) - das kann aber fast jede Kamera.

Ich habe mit der HX1 auch einige wirklich tolle Fotos gemacht - bei Schönwetter. Nur wenn dann mal ein wenig Gegenlicht dazu gekommen ist oder man in Räumen ein Foto machen wollte war es total verrauscht.

Was mich persönlich überrascht hat ist, dass meine Casio Exilim EX-Z750 (die ich eigentlich durch die Sony bzw. Fuji s100fs ersetzen wollte) bei schwierigen Lichtbedingungen bzw. mit Blitz weniger rauscht und die Details besser auflöst - sowohl im Vergleich zur HX1 als auch zur s100fs. Woran es genau liegt kann ich leider nicht sagen. (vielleicht dass die Casio nur ein 3fach Zoom hat?)
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Jepp...so ist es.
Bei Gegenlicht oder ein paar sehr dunklen Bereichen rauscht das ganze Bild mehr als gewöhnich.

Die HX-1 war bei mir von vornherein als Schönwetter/Videokamera gedacht und das schafft sie wie viele andere Kameras in der Preisklasse. Die neuen Features sind für mich ein netter Bonus, den ich gern mitnehme und auch mal nutze.

@darkraven

Du hast bisher als Einziger ein Kommentar zu den Bildern abgegeben, obwohl sich in diesem Thread doch mehr Interessenten tummeln müssten... ;)
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Genau diese Streuung im Rauschen würde mich interessieren.
@Sheriff: die Fotos sind toll, sind aber wie schon erwähnt, wirklich Schönwetterfotos.
Wenn ich aber da an die sogenannten 'Gruselfotos' , die eingestellt wurden, denke,
die zT auch bei Schönwetter gemacht wurden, sind diese hier wesentlich besser.
Hinzufügen möchte ich noch, (obwohl ich mir da bez. Pixelcropping selbst widerspreche), dass bez. Rauschen die Fotos in 100% Sicht betrachtet werden müssten.
P.S.: ich wollte natürlich (bez. Hick-hack...) niemanden direkt ansprechen oder beleidigen.
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Ich habe meinen Betrag später nochmals bearbeitet, daher hat das wohl niemand gesehen:

''Was mich noch interessieren würde, ob HX1 und SX1 Belichtungskorrekturmöglichkeiten im Videomodus besitzen. Von der HX1 weiß ich, dass sie eine Gegenlichtkorrektur bietet. Hat sie oder die SX1 auch eine manuelle Belichtungskorrektur?''

danke,
mfg, Leo
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Jepp...
Einfach das Drehrad drücken und dann kannst du die Helligkeit anpassen.
Die Automatik funktioniert aber trotzem, aber eben um den veränderten Wert nach oben oder unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Danke,
das hilft mir sehr.
Ich glaube, jetzt steht einem Kauf nichts mehr im Weg...
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Ich werde es heute Abend nochmal genau testen...Nicht das ich Schuld an einem Fehlkauf bin. Aber ich bin mir zu 99 % sicher, dass ich es vor 2-3 Tagen getestet habe.Der Automatikmodus belichtet aber schon sehr gut!

Ich werde dir heute Abend nochmal ein 100%iges Feedback geben.
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Hallo,
habe seit dem Herbst 2008 eine Panasonic FZ28.Eigentlich bin ich mit dieser Kamera nicht zufrieden.
Das allgemeine Rauschverhalten könnte etwas besser sein.
Ferner braucht sie recht lange zum SCHARFSTELLEN und AUSLÖSEN.
Auch ist die SCHÄRFE der Bilder nicht optimal.

Hat von Euch jemand Vergleichserfahrungen?
Möchte mir nämlich auch gerne die SONY HX1 anschaffen.

Wie ist auch die allgemeine Bilqualität bei grossen Teleweiten gegenüber der FZ28.

Würde mich über eine Beantwortung sehr freuen.

Netten Gruss,
MAX54
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Also unter guten Bedingungen ist der AF recht flott, allerdings fehlt mir der Vergleich zur FZ28.
Also ich denke die Bildqualität wird nicht weit von der FZ28 entfernt liegen.
Die Videoqualität, dagegen schon eher.
Ich werde heute oder morgen nochml ein paar Bilder hochladen.
Manche Bilder überzeugen mich, andere enttäuschen mich dagegen sehr, selbst bei Isowerten unter 400.
Details werden durch Rauschen ersetzt, dennoch werde ich die HX-1 vorerst behalten, da die Alternativen alle in derselben Liga spielen.
Ich habe mich jetzt eben noch mal über kleinere Kompaktknipsen informiert. Da gibts welche mit besserem Rauschverhalten, aber die haben dafür nur 1280x720 Video und max. 12x optischen Zoom.

Was mich wundert: Die Videos der HX-1 haben ja 1440x1080, was einem Bildseitenverhältnis von 16:12 entspricht, trotzdem habe ich bei meinem 16:9 46 Zoll-TV keine Ränder bei der Vollbilddarstellung?
Irgendwo muss ich einen Denkfehler haben oder ist das nur die Pixelangabe die dann intern auf 1920x1080 hochgerechnet wird (quasi eine interne vertikale Interpolation)?
So wurde es ja bei vielen Camcordern (mit FullHD-Angabe) gemacht...
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Hallo,

habe zurzeit eine 8Gb Karte worauf ich beim lezten Einsatz 11 Videos zwischen 1 und 2 Minuten und 250 Bilder (16:9 6M) untergebracht habe und es war noch Kapazität vorhanden.
Aus Datensicherheitsgründen würde ich 2 x 8Gb nehmen anstatt einer 16Gb.

MfG

ecipower1
Das klingt Logisch...Danke für die Info

sissen schrieb:
Ja wozu denn 5 Liter Hubraum wenn es 1.8 TFSI Motor auf die gleiche PS Zahl bringt?
Spass beiseite aber ich hoffe das war ein Spass von Dir und Du kannst Dir deine Mbit Frage selbst beantworten. Wie ich es Dir schon mehrmals versucht habe zu erklären, es geht auch mit niedriger Bitrate aber dein Vergleich ist einfach nur dahergelaberter Käse - eine Blu-Ray ist das Zielmedium, eine Kameraufnahme das "Rohmaterial". Kannst ja mal in Hollywood nachfragen welche Bitrate eine Sony HDCAM SR verwendet, ich glaube es waren 440Mbit.
Für was hast du einen eigentlich einen teuren Black Pearl?
Müssen Wir so miteinander Reden:confused:

tschau der wanner
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Das klingt Logisch...Danke für die Info


Müssen Wir so miteinander Reden:confused:

tschau der wanner



Habe ich mich auch gefragt und bin dann aber auch nicht weiter drauf eingegangen. Das ich keinen VHS-Rekorder an meinem Sony für 4000 Euro hängen habe, sollte wohl klar sein.
Die 48 MBit sind sicher übertrieben für ne Bridgekamera für unter 500 Taler. Eher unpraktisch für den Durchschnittsuser und HighEnd will die SX1IS sicher nicht bedienen/sein.
Und meine BluRays sehen auf TV/Beamer besser aus, zumindestens die gut gemasterten.
Also 20 MBit würden auch reichen.
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Möchte mir nämlich auch gerne die SONY HX1 anschaffen.

Ich halte zwar nichts von Testberichten, allerdings hat die FZ28 wohl den dritten Platz belegt bei einem aktuellen Test. Den FZ 28 Thread verfolge ich hier im Forum schon lange, die Bilder dort sind doch sehr gut.:)Ich kann deshallb Deine Wechselgedanken nur schwer nachvollziehen.

Falls Dir die HX1 Bilder hier im Thread zusagen, dann würde ich aber zuschlagen an Deiner Stelle.:)


Tupolew
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Hallo,
ich danke Euch allen, für Eure Unterstützung und schnelle Antworten.

Vielleicht ist mein Problem auch ein SPEZIELLES.
Mein Hobby ist die Flugzeugfotografie.
Stehende und leicht rollende Motive sind eigentlich nicht mein Problem, obwohl hier die Bilder mit der FZ28 auch etwas besser sein könnten.
Pech habe ich natürlich mit heranfliegenden Flugzeugen in der Luft, also im Landeanflug und beim Start.
Hier ist die FZ28 einfach zu langsam.
Wer Lust hat, kann sich ja mal einige meiner Bilder im Internet bei;
FLUGZEUGBILDER.DE (Fotograf D.H.MARX) und bei AEROWEB.DE (Fotograf MAX54)
anschauen.
Ich bräuchte mit der HX1 wenigstens die gleiche Bildqualität, wie dort zu sehen ist und auch die Möglichkeit des schnellen Auslösens.Dieses soll ja bei der HX1 gegeben sein.
Das Filmen mit der HX1 interessiert mich weniger.

Eigentlich wollte ich morgen (Dienstag) die HX1 bestellen, bin mir jedoch noch unsicher.
Würde mich daher riesig freuen, wenn Ihr mir noch ein wenig helfen würdet.Ihr wisst ja jetzt, was meine Bedürfnisse sind.
Auf eine Spiegelreflex möchte ich nicht zurückgreifen.
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Jaja...die Lautsprecheraufstellung ist so eine Sache. Der Raum ist recht schmal, sodass der Center nur über den Onkyo passte.
Den linken Lautsprecher konnte ich nicht auf den Boden stellen, da dort Möbel stehen und daneben würde aufgrund des Ofens und des schmalen Durchgangs nicht gehen...Das Regal rechts konnte ich nicht viel tiefer anbringen, da die Steckdosen, samt Leitungen unterm Putz stören. Es ist suboptimal, aber ich bin auch nicht der audiophile Typ :D
Das Bild ist mir wichtiger und kommt die Leinwand und der Beamer ins Spiel.
Nun wird wieder jemand sagen, deine Wände sind zu hell...Ja, aber es ist immer noch ein Wohnzimmer, in dem sich auch nicht Heimkinofans wohl fühlen sollen. So habe ich für mich den besten Kompromiss gefunden.
Den lautsprecher rechts werde ich noch tiefer anbringen. Aber auf dem Boden soll er nicht stehen, da er dann viel tiefer als der Linke LS steht.

PS: Der Klang ist trotzdem mehr als fein, mag wohl auch ein bisschen an den Lautsprechern liegen und nicht an 40 cm Höhenunterschied ;) und das Regal vibriert kein bisschen...! ;)


Sorry für OT! :cool:

@leofu

Die XBox läuft so gut wie gar nicht mehr (ist mir zu laut). Ich spiele viel mit der PS3 online (kostenlos im Gegensatz zur XBox) und jage ordentlich BluRays durch...
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Ich bräuchte mit der HX1 wenigstens die gleiche Bildqualität, wie dort zu sehen ist und auch die Möglichkeit des schnellen Auslösens.Dieses soll ja bei der HX1 gegeben sein.
Das Filmen mit der HX1 interessiert mich weniger.

Eigentlich wollte ich morgen (Dienstag) die HX1 bestellen, bin mir jedoch noch unsicher.
Würde mich daher riesig freuen, wenn Ihr mir noch ein wenig helfen würdet.Ihr wisst ja jetzt, was meine Bedürfnisse sind.
Auf eine Spiegelreflex möchte ich nicht zurückgreifen.

Ich würde dir aber eine DSLR empfehlen. Eine Eos 20D mit einem EF-S 55-250 IS und du bis gut bedient. macht zwar nur eine Brennweite von 400 mm, aber der Unterschied im telebereich hört sich größer an, als er tatsächlich ist!
Mit Glück kannst du diese Kombi gebraucht für 400 Euro ergattern!
Die Bilder sind auf jeden Fall besser, als die jeder Kompakten hier!
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Ich würde dir aber eine DSLR empfehlen. Eine Eos 20D mit einem EF-S 55-250 IS und du bis gut bedient. macht zwar nur eine Brennweite von 400 mm, aber der Unterschied im telebereich hört sich größer an, als er tatsächlich ist!
Mit Glück kannst du diese Kombi gebraucht für 400 Euro ergattern!
Die Bilder sind auf jeden Fall besser, als die jeder Kompakten hier!

Hallo,
hört sich nicht schlecht an, wenn damit für mich alles OK dann wäre.
Mit 400mm Brennweite könnte ich auch leben.
Hast Du ne Ahnung, wie teuer ein eventueller Neukauf wäre?
Was ist das für ein 400mm Tele?
Habe ich auch Verwacklungsschutz?

Danke auch erst einmal.

Netten Gruss,
MAX54
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Ein Mitgrund, warum ich die HX1 für besser halte, ist das Videoformat.
In der Tat sind 48Mbit der SX1 viel zu viel (mit ihren fast 6 MB / sec). Wenn ich die Kamera als Urlaubs-videokamera benutzen will, könnte ich ja einen ganzen Packen Videokarten mitschleppen, alleine an das nachträgliche Bearbeiten möchte ich gar nicht denken.
Dies beruht auf der unseligen Politik Canons, in ihren Kompaktkameras immer nur MJPEG oder ähnlich speicherfressendes als Videoformat zu integrieren. Das Format der HX1, das ich unter anderem direkt mit meiner PS3 abspielen kann, und das auch das Format jetziger HD-Videokameras ist, halte ich für wesentlich nützlicher. Man merkt hier, dass Canon seinen Camcordern Raum belassen will und deswegen für Kompaktkameras (auch für DSLRs) kein vernünftigeres Format wählt.
Es stimmt schon, Blu-ray hat eine niedrigere Bitrate, das zeigt, mit wieviel (notwendigem??) Überschuss die SX1 arbeitet; ob das bei einer Kompaktkamera (!) Sinn macht, sei dahingestellt.

Also die Leute bescheinigen der HX-1 einen sichtbar besseren Videomodus, trotz geringerer Bitrate, trotz minimal geringerer Auflösung. Das liegt wahrscheinlich aber auch am fortschrittlicheren Codec. Der liefert gute Qualität bei geringerer Bitrate.

So nun kann man wieder auf mir rumhacken...Ich wette der Normaluser wird die dieselbe Szene mit beiden Kameras nicht unterscheiden können!


Ja lieber Sheriff ich wollte es eigentlich lassen weil es mit zu doof ist deine dauernden Fehlaussagen zu korrigieren, aber da diese Fehlaussage nun zum zweiten mal innerhalb von 4 seiten user in die irre leitet muss man sie doch mal richtigstellen:

Codec: Als Codec (Kunstwort aus engl. coder und decoder) bezeichnet man ein Verfahren bzw. Programm, das Daten oder Signale digital kodiert und dekodiert.

Containerformat: In der Computertechnik bezeichnet man als Container (englisch für „Behälter“) ein Dateiformat, das verschiedenartige Datenformate enthalten kann. Typischerweise definiert ein Containerformat nur die Art und Struktur, wie der Inhalt aufzubewahren ist. Die Möglichkeiten verschiedener Containerformate unterscheiden sich somit stark voneinander. Der häufigste Fall ist das Verbinden einer reinen Videospur mit einer Audiospur.

So jetzt schau dir mal bitte ein Video der HX1 und der SX1 an. Da findet man bei der HX1 ein MP4 Datei und bei der SX1 eine MOV Datei . Bei diesen beiden Dateien handelt es sich nicht um einen Codec. Dies ist das sogenannte Containerformat. Um zu erfahren um welchen Codes es sich handelt muss man in den Container "blicken". Da findet man dann eine Videospur und eine Audiospur.
So nun finde ich im .MOV Containerformat der SX1:
Video #1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : Baseline@L5.0
Format settings, CABAC : No
Format settings, ReFrames : 1 frame
Codec ID : avc1
Codec ID/Info : Advanced Video Coding

So und beid er HX1 sieht es so aus:
Video #1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : Main@L4.0
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrame : 2 frames
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding


Also welch eine überraschung. Beide verwenden den gleichen Codec und das weiß man auch ohne die Files zu prüfen, dass es sich nur um mpeg4 avc /h264 handeln kann. Jetzt ratet mal was die meisten Blu-Rays verwenden. (Bis auf die wenigen mit Mpeg2 und VC1 codierung). Die SX1 verwendet sogar das höhere/neuer Profil, was aber nichts zu sagen hat.

Und zum Thema Bitrate nochmal und das sind fakten vom Sony Produktmanagement aus einem Interview:
Q: The DSC-HX1 can encode 1080/30p video in H264 for recording. Unlike Canon Inc's SoC "DIGIC 4," which handles the processing by a single chip, Sony's BIONZ does not have enough computing resources to carry out H264 encoding easily. Does it have an additional LSI?

Yes. We mounted our proprietary H264 codec LSI. Unlike the DIGIC 4, the DSC-HX1 uses the "B frame," an inter-frame prediction that refers to the past and future frames, to reduce the bit rate. HD video files sometimes take up too much HDD capacity. We used the B-frame to avoid such a situation as much as possible.

Es ist auch nicht negativ sondern gut das sony diesen weg geht und aus ihren geringen möglichkeiten holen sie damit auch die beste Möglichkeiten heraus. Der Chip in der HX1 hat also nicht die Leistung und geht den Umweg über B-Frames, was ja auch nicht schlecht ist, es erklärt aber die geringere Bitrate die durch eine bessere Kompression bei B-Frames erreicht werden kann, da ja nicht alle Frames als gesamtes vorhanden sind. http://woerterbuch.babylon.com/B-Frame

Sorry für den langen Text, aber ich bitte euch damit aufzuhören Unwahrheiten über beide Cams zu verbreiten und bleibt bei den Fakten.
Wenn man keine Ahnung hat kann man dies alles irgendwo im Netz auch nachlesen, ist sicherlich besser als User mit Falschaussagen zu verwirren.
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

OK...Sheriff, es sei Dir verziehen :p
In so einen schmalen Raum, große LS zu stellen :o....da haste Deinen Finanzminister aber gut überedet :lol:
Aus diesem Grund hatte Ich mir nen Satelittensystem gegönnt. Bringt nicht diesen Voluminösen Klang, reicht aber bei meinen 24qm aus.....und rummst im TV Modus kräftig...und die Mucke klingt bei etwas Einstellung auch gut.

der wanner
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

en

Netter Umgangston, den du da an den Tag legst. Herzlich willkommen hier im forum! :cool:

Das beides MP4-basiert sind und es nur verschieden Containerformate sind ist mir schon klar!
Nur es ist komisch, dass die Videos der Hx-1 im Test besser wegkommen, als die der SX-1 und zwar trotz niedriger Auflösung und Bitrate!

Nochmal Zitat:


What about video?
Despite the fact that the DSC-HX1 is not a full HD camera but rather an HDV due to its 1440 x 1080 resolution, we admit that it gave WAY better results in video mode than the SX1. Videos are colorful, precise, and sharp, even in low light. Quite impressive for such camera, and even more impressive when you realize the HX1 provides BETTER HD video than Sony's latest Full HD camcorder, the TG5V (TG7 in Europe).

Hier der Test dazu:

http://www.akihabaranews.com/en/review-118-Sony’s+Cyber-shot+DSC-HX1:++Review.html


Und ich bleibe immer noch dabei, das beide Kameras auf einem Level liegen!
ich mach die SX-1 nicht schlecht, da sie für mich auch interessant ist/war!
was das Rauschen und die Schärfe angeht, schenken sich beide Kameras nicht viel.

PS: zeig mir mal ein unbearbeitetes Bild mit Iso 1250 von der SX-1IS... oder mache mal 10 Bilder die Sekunde in voller Auflösung inkl. AF...
Beide Kameras haben ihre Daseinsberechtigung und keine ist schlechter als die andere.
Eine kann eben einiges besser, als die andere und umgekehrt.


@wannerhoschi

Die Boxen hatte ich schon vor dem Umzug :D
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

en

Netter Umgangston, den du da an den Tag legst. Herzlich willkommen hier im forum! :cool:

Das beides MP4-basiert sind und es nur verschieden Containerformate sind ist mir schon klar!
Nur es ist komisch, dass die Videos der Hx-1 im Test besser wegkommen, als die der SX-1 und zwar trotz niedriger Auflösung und Bitrate!

Nochmal Zitat:


What about video?
Despite the fact that the DSC-HX1 is not a full HD camera but rather an HDV due to its 1440 x 1080 resolution, we admit that it gave WAY better results in video mode than the SX1. Videos are colorful, precise, and sharp, even in low light. Quite impressive for such camera, and even more impressive when you realize the HX1 provides BETTER HD video than Sony's latest Full HD camcorder, the TG5V (TG7 in Europe).

Hier der Test dazu:

http://www.akihabaranews.com/en/review-118-Sony’s+Cyber-shot+DSC-HX1:++Review.html


Und ich bleibe immer noch dabei, das beide Kameras auf einem Level liegen!
ich mach die SX-1 nicht schlecht, da sie für mich auch interessant ist/war!
was das Rauschen und die Schärfe angeht, schenken sich beide Kameras nicht viel.

PS: zeig mir mal ein unbearbeitetes Bild mit Iso 1250 von der SX-1IS... oder mache mal 10 Bilder die Sekunde in voller Auflösung inkl. AF...
Beide Kameras haben ihre Daseinsberechtigung und keine ist schlechter als die andere.
Eine kann eben einiges besser, als die andere und umgekehrt.


@wannerhoschi

Die Boxen hatte ich schon vor dem Umzug :D

Ja wie soll man mit Dir umgehen, normal gehts ja nicht, Du machst hier einen auf beleidigte Leberwurst und wirfst Aussagen in den Raum die nur Fehlinfos enthalten und das nur weil einige Leute die Qualität der HX1 bemängeln.

Und MP4 basierend ist hier gar nichts, das hast Du wieder falsch verstanden und wenn DU behauptest Du hättest es schon davor gewusst, warum schreibst Du dann im Post davor, dass die Sony den neueren Codec verwendet, wenns doch nicht so ist und Du das ja schon wusstest.
Also sag doch lieber das du von diesem Thema keine Ahnung hast und fertig. Ich hab auch von vielen anderen Dingen keine Ahnung - wo ist das Problem

Ja deine bilder der HX1 sehen gut aus, z.t sogar sehr gut aber von deinen Bilder wären auch mal einige 100% Versionen nett. Bei 35% sehen auch die der Aldi Cam gut aus, das haben hier aber schon einge angefordert, bis auf die von Jogi war aber noch nicht viel zu sehen. Dein Pferde Crop deutet ja auf das Problem hin, recht hoher Pixelmatsch bei 100%. Ich würde mich sehr freuen wenn Du die Bilder mal so einstellst, denn eigentlich haben Sie ja das Potenzial sehr gut zu sein, leider kann man es so nicht bewerten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten